1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. emvau

Beiträge von emvau

  • Adressbuch in die fritz!box ?

    • emvau
    • 14. Juli 2008 um 20:23

    Office? Also in Excel kann ich die *.csv öffnen. Jeder Datensatz und der Header werden aber jeweils nur in einer Zelle (Spalte A) dargestellt:

    Code
    Vorname,Nachname,Anzeigename,Spitzname,Primäre E-Mail,Sekundäre E-Mail,Tel. dienstlich,Tel. privat,Fax-Nummer,Pager-Nummer,Mobil-Tel.-Nr.,Privat: Adresse,Privat: Adresse 2,Privat: Stadt,Privat: Bundesland,Privat: PLZ,Privat: Land,Dienstlich: Adresse,Dienstlich: Adresse 2,Dienstlich: Stadt,Dienstlich: Bundesland,Dienstlich: PLZ,Dienstlich: Land,Arbeitstitel,Abteilung,Organisation,Webseite 1,Webseite 2,Geburtsjahr,Geburtsmonat,Geburtstag,Benutzerdef. 1,Benutzerdef. 2,Benutzerdef. 3,Benutzerdef. 4,Notizen,


    Natürlich kann ich jeden Datensatz per Hand bearbeiten, aber dann kann ich die Daten auch gleich per Hand eingeben,
    Oder bin ich da als Excel DAU unwissend und es gibt ein automatisiertes Workaround?

    Nach wie vor für jede weitere Hilfe dankbar...

  • Adressbuch in die fritz!box ?

    • emvau
    • 13. Juli 2008 um 21:22

    Ich habe inzwischen herausgefunden, warum ich die *.csv nicht auswählen konnte. AVM verwendet zwar *.csv Dateien, nennt sie aber *.adr. Trotz Umbenennung bekomme ich aber kein Ergebnis. Folgende kommagetrennte Felder gibt es in einer AVM-datei:

    Name
    TelNumHome
    VanityHome
    KurzWahlHome
    TelNumWork
    VanityWork
    KurzWahlWork
    TelNumMobile
    VanityMobile
    KurzWahlMobile
    Kommentar
    Firma
    Bild
    Kategorie
    ImageUrl
    Prio
    Email
    RingTone
    RingVol

    Kann man Thunderbird dazu veranlassen, ein passendes *.csv zu schreiben? Hm... Gibt es vielleicht einen geschickten und engagierten add-on-Profi, den man bitten könnte, eine Art Fritz!Export-addon zu erstellen?

  • Adressbuch in die fritz!box ?

    • emvau
    • 11. Juli 2008 um 21:21

    Hm... danke für diese Idee.
    Am liebsten wäre mir jedoch, wenn ich das einfach über Import-Export hinbekomme, denn ich habe ein funktionierendes System mit Google Imap, Lighning, Provider for Google Calendar, SyncKolab, das alle meine Arbeitsplätze Synchron hält. Da will ich eigentlich nichts grundlegendes ändern.

    Hm... schade, schade, dass so etwas grundlegendes wie Import-Export immer wieder zum Problem wird.

  • Adressbuch in die fritz!box ?

    • emvau
    • 10. Juli 2008 um 12:02

    Hallo allerseits,

    ich habe es bisher nicht geschafft eines meiner Adressbücher in die Fritz!box 7270 zu speichern. Mit dem AVM Fitz!Box Monitor (damit könnte ich zur fritzbox hochladen) kann man zwar csv importieren, aber meine Test-Datei ist nicht auswählbar, weil sie im entsprechenden Fenster überhaupt nicht erscheint. Jfritz importiert selbige csv-Datei zwar, aber fehlerhaft. Mit letzterem Programm kann man aber ohnehin nichts zur Fritz!Box hochladen.

    Diese (an un für sich logischeren) Anlaufstellen kommen nicht mehr in Frage:
    AVM leistet für die Software Fritz!Box Monitor leider keinen Support.
    Im ip-phone-forum (eigentlich eine lebendige Fritz!Box-Community) hat mir bis dato auch keiner weiterhelfen können.

    Ist die Kombination Fritzbox 7270 und Thunderbird so exotisch, dass es da beim Adressbuch kein vernünftiges Zusammenspiel gibt?
    kann doch fast nicht sein.

    Bei Outlook funktioniert dies übrigens tadellos, möchte aber nicht mehr dazu wechseln (wenngleich ich eine Lizenz habe)

    In der Hoffnung hier einen Schritt weiter zu kommen, schon mal Danke an alle, die sich darüber den Kopf zerbrechen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English