1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. johndoit

Beiträge von johndoit

  • LDAP Adressbuch am Openfiler

    • johndoit
    • 31. März 2010 um 11:47

    Hallo an alle

    würde gerne auf meinem Fileserver (läuft unter openfiler 2.2) ein ldap verzeichnis für ein Adrssbuch in Thunderbird anlegen um die Adressen
    auf allen Rechnern synchron zu halten.

    leider kenn ich mich nicht mit linux und der gleichen aus;

    kann jedoch über einen Browser auf den Server zugreifen und dort ist auch der ldap Dienst als aktiv gesetzt.

    ich kann auch in tb die daten für den ldap einrichten leider lässt mich tb dann keine Daten unter dem ldap verzeichnis speichern ?

    kann mir da jemand weiter helfen ?

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img337.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 24. März 2010 um 10:16

    Danke für die Hilfe,
    habe nun einige Unterordner erstellt und das komprimieren auf automatisch umgestellt.

    Was mich aber etwas ärgert ist der Umstand das die Komprimierung nicht standartmässig eingestellt ist (wer will schon gelöschte mails als Datenfragment in einer Datei ?)
    und eine kleine Meldung von TB das in kürze die Datei nichts mehr aufnehmen kann wäre auch schon Hilfe genug gewesen.

    Aber man lernt nie aus :-)

    john

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 16:13

    Danke er komprimiert & indizerit gerade;

    Habe weiters im Forum gelesen, daß TB max.Ordnergrößen von 4GB zulässt -> also wirds woll an der Größe des Ordners(Datei) liegen, mal schauen ob der Ordern nach dem komprimieren & indizeren und umschichten der alten Mails klein genung wird;

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 15:40

    Habe Thunderbird 3.0

    hier nocheinmal die Fehlermeldung und die Server Einstellungen

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img69.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ? hat da jemand eine Idee - ich verstehe auch nicht wie TB den Posteingang blockieren kann solang die Festplatte Platz hat sollt es dem Programm egal sein wieviele Mails ich speicher ? oder ?

    Danke
    johndoit

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 15:28

    was mir gerade aufgefallen ist:
    im TB Ordner auf meiner Festplatte gibt es im Account Ordner die Daeti Inbox (mit ca. 4GB)
    diese Datei bleibt gleich groß auch wenn ich Mails aus dem Posteingang lösche ?

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 15:03

    da steht bei mir " Nachrichten auf dem Serverbelassen" und zwei Optionen darunter
    1.) " Löschen vom Server bach ... Tagen
    2.)" Nachrichten vom Server löschen, wenn sie vom Posteingang gelöscht werden"

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 14:29

    diese option kann ich gar nicht finden ?

    da gibts nur "Papierkorb beim Verlassen leeren"

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • johndoit
    • 23. März 2010 um 12:30

    Hallo liebe TB Gemeinde,

    habe ein komisches Porblem,
    Thunderbird meldet mir, dass mein Posteingang voll ist und er deswegen keine Mails mehr abrufen kann.
    Auf der Mailbox meines Providers sind aber nur die täglichen Mails vorhanden (ca. 4mB) alle runtergeladenen Mails werden vom Server gelöscht;

    Auch das löschen von Mails dauert seit der Version 3 sehr lange;

    Hat jemand eine Ahnung was da los ist.

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 19. Februar 2010 um 10:22

    :confused:

    nö, der wart ich mal lieber, oder schau mal ob ich einen
    ldap server zum laufen bekomme;

    grüße
    john

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 18. Februar 2010 um 10:48

    Hallo eckbert

    vielen Dank für den Tip die XPI bzw. install.rdf zu ändern
    das hab ich hinbekommen und dann kann man auch Syncmab unter TB 3 installieren
    leider findet syncmab die Adressbücher in TB 3 nicht ?

    mal schaun ob da noch was geht

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 12. Februar 2010 um 10:51

    Ja das hab ich mir gedacht, mit SyncMab konnte man die Kontakte von einem Adressbuch Synchron halten (über ein zentral abgelegtes Adrssbuch file)
    Na dann werd ich mich mal mit LDAP beschäftigen müßen, wollte ich mir eigentlich ersparren :confused:

    Danke

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 12. Februar 2010 um 10:38

    JA das is es :aerger:

    des addon is leider kein Synchronizer sonder ein überschreiber, habs gerade getestet;

    na vielleicht findet sich noch eine andere Möglichkeit meine Adressbücher synchron zu halten.

    lg
    john

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 12. Februar 2010 um 09:59

    Ja hab ich schon gesehen, leider steht auf der Homepage :

    Zitat

    Es werden nur Adressbücher als ganzes ausgetauscht, es findet keine Synchronisierung der Inhalte statt!

    also keine synchronisierung !!! mit SyncMab konnten mehrere Clients unterschiedliche Adressen eingeben welche dann synchronisiert wurden,
    bei AdrssbookSynchronieser überspeichert er aber alles!

    Werd es mal mit einem Testaccount ausprobiern;

    Danke für die Antowrt

  • SyncMab für TB 3

    • johndoit
    • 12. Februar 2010 um 09:14

    Hallo nochmal

    hatt jemand einen Ersatz für syncmab oder kann man syncmab irgendwie in TB 3 zum laufen bekommen.

    Würde gerne meine Adressbuch über einen Fileserver mit anderen Clients teilen?

    mit den besten grüßen

    johndoit

  • Adressbuch mit mehreren Arbeitsplätzen teilen

    • johndoit
    • 11. Februar 2010 um 12:18

    Hallo miteinander,

    bei mir funktionierte alles supi mit syncmab - aber nun bin cih auf TB 3 und
    leider gibt es für TB 3 noch kein update vom addon -
    gibt es ein ähnliches addon wie ich unkompliziert ein Addressbuch über einen File Server teilen kann ?

    lg
    john

  • Thunderbird Portable und Vista

    • johndoit
    • 5. September 2008 um 10:53

    Hallo an alle

    vielleicht kann mir hier jemand helfen,
    folgendes Problemchen hab ich seit der Umstellung auf Windoof VISTA in unserem Büro:

    wie gesagt sind wir leider auf Vista gewechselt da wir uns neue Rechner geleistet haben,
    nun liegen unsere Portable Accounts am Server (zwecks Sicherung) und das liebe Vista
    will das Porgramm immer blockieren. Auch funktioniert das Hochfahren von TH über die Autostartfunktion in Windows
    nicht mehr.

    Kann man dem Vista irgenwie beibringen das das Programm erwünscht ist und es irgenwie freigeben?

    grüße
    johndoit

  • Adressbuch mit mehreren Arbeitsplätzen teilen

    • johndoit
    • 11. Juli 2008 um 09:54

    bin neu hier, also zuerst einmal
    Hallo an Alle !

    haben im Büro auf Thunderbird umgestellt,
    5 Arbeitsplätze bzw. Clients sind eingerichtet nun zu meiner Frage:
    kann man das Adressbuch von meheren Accounts sharen bzw. kann ich das Adressbuch lokal am Server ablegen und dann von verschiedenen Accounts Öffnen/einbinden ?

    für Ideen und Erfahrungen schon im Voraus
    Danke

    john

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™