1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. thunderbirdist

Beiträge von thunderbirdist

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 beim Senden nicht einzurichten

    • thunderbirdist
    • 19. Februar 2025 um 13:27

    Nach einigen Neustarts hat es dann doch geklappt. Woran es lag ????

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 beim Senden nicht einzurichten

    • thunderbirdist
    • 19. Februar 2025 um 13:27

    Vielen Dank, nun versucht er wenigstens zu senden. Es klappt aber immer noch nicht.

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 beim Senden nicht einzurichten

    • thunderbirdist
    • 19. Februar 2025 um 08:22

    Thunderbird 128.7.1esr; Windows10; IMPA/SMTP;outlook.office365.com

    Hallo,

    seit einigen Tagen funktioniert der SMTP-Server nicht mehr. Laut verschiedenen Anleitungen soll al Authentifizierungsmethode "OAuth2" eingetragen werden. Dies kann ich jedoch gar nicht auswählen. GIbt es ein Plugin hierzu oder wie kann ich da hinbekommen?

  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • thunderbirdist
    • 31. Oktober 2023 um 18:41

    Ich dachte schon, ich muß nun auch hier bei TB CSS-Schnipsel einfügen, wie auf der Website. Aber nach einem neuen update 115.3.1 (Linux) funktioniert alles wieder. Die Unterordner werden wieder korrekt angezeigt!

    Dank an die Entwickler!

    Wobei das mit dem CSS auch interessant ist...

  • Datensalat

    • thunderbirdist
    • 25. Mai 2023 um 13:45

    ingo

    Herzlichen Dank, hat funktioniert!

  • Datensalat

    • thunderbirdist
    • 25. Mai 2023 um 07:47

    Thunderbird 102.11.0 unter Windows 10 18.09

    IMAP-Konto eines Microsoft Exchange-Server

    ich habe heute eine mail erhalten, an die beginnend mit "Received:" die nächste mail aus meinem Server angefügt war. beide mails hatten überhaupt nichts miteinander zu tun. Andere Person, anderes Thema usw.

    Mit einem Klick auf "Antworten" wäre für den Absender der ersten Mail der Inhalt und die Personen der zweiten mail bekannt gewesen.

    Ich habe dann via web-client sowie ms-outlook auf die Daten zugegriffen, hier waren die Daten nicht angefügt.

    Wie kann das passieren?

  • Kodierungsfehler bei Sicherung

    • thunderbirdist
    • 24. Juni 2021 um 19:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: linuxmint 18.3
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX,WEB,emailn, u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Abend,

    ich muss mein System neu aufsetzen und muss deshalb TB umziehen. Bei der Sicherungskopie kommt immer die Fehlermeldung mit einem

    Kodierungsfehler in Persönliche Ordner. Bisher hat der nicht gestört, nun aber sehr wohl. Was kann ich tun, um den Fehler zu beheben?


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • thunderbirdist
    • 6. April 2020 um 15:02

    Das war es !

    DANKE!

    :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::ziehtdenhut::ziehtdenhut::ziehtdenhut:

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • thunderbirdist
    • 6. April 2020 um 14:08

    Das ist schon klar, es wird auch fleißig abgerufen, aber nicht zuverlässig. Manche Ordner bleiben grau, obwohl die Haken bei Synchronisation /Erweitert gesetzt sind.

    Falsch können meine Einstellungen auch nicht sein, sonst würde gar nichts gehen.

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • thunderbirdist
    • 6. April 2020 um 13:47

    Ja, die beiden habe ich am Laufen. Sie synchronisieren aber nur Kontakte und den Kalender. Ich hatte gehofft, es gibt da auch was für die Konten, um MS-outlook zu vermeiden. ich glaube, die Tage von TB sind gezählt. :wall::wall::wall:

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • thunderbirdist
    • 6. April 2020 um 13:24

    Wir haben ein outlook-Konto. Welches plugin ist das?

  • Anbindung an Exchange nur mit kostenpflichtigen plugins?

    • thunderbirdist
    • 6. April 2020 um 13:09

    WIN10

    IMAP

    outlook-Exchange-Server

    Seit vielen Jahren verwende ich zufrieden Thunderbird. Nun wurde in meiner Uni auf exchange umgestellt. Die Anbindung von Kalender und Adressbüchern klappt sehr gut

    Was nicht klappt sind die mails. Oft werden verschiedene Ordner ausgegraut dargestellt, die Synchronisation klappt überhaupt nicht. MS outlook wird Kostenlos zur Verfügung gestellt, TB wird toleriert - funktioniert aber eben nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit, TB ohne kostenpflichtige plugins an Exchange-Server anzubinden?

  • Walnut in Linux nur mit weissem Hintergrund

    • thunderbirdist
    • 1. November 2018 um 16:35

    Mein System:

    • TB 60.2.1 (64-Bit)
    • BS Linuxmint 19

    Hallo,

    ich nutzte auf einem Windows-Rechner Walnut. Hierbei werden auch alle Eingabefenster "eingefärbt" .Bei meinem Linuxmint bleiben aber alle Eingabefenster weiß, nur die obere Randleiste erscheint in dem Holzmuster. Wie kann ich korrigieren, das sich die theme auch auf die Fenster auswirken, diese also nicht weiss bleiben?

    fragt sich thunderbirdist

  • Verknüpfung mit CalDAV-Kalender nicht möglich

    • thunderbirdist
    • 2. Oktober 2018 um 11:31
    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Lightning-Version: 5.4
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Ich habe Lightning nicht zum ersten Mal installiert, jedoch komme ich nun bei der Verknüpfung mit einem Kalender nicht weiter. Ich klicke auf das dargestellten Feld "Weiter" und nichts passiert. Das Feld ist aber auch nicht ausgegraut.

    Ich hatte das Lightning deinstalliert, da sich der Kalender nicht mehr synchronisieren ließ - vielleicht gibt es auch da ein Problem. Derzeit arbeite ich mit dem zu verknüpfenden Kalender direkt via Firefox.

    Beste Grüße

  • *.ics -Quelle in thunderbird einbinden

    • thunderbirdist
    • 14. Juni 2016 um 10:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.11
    * Lightning-Version:4.7.1.1
    * Betriebssystem + Version:WIN7
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    ich habe eine einfache Frage: In der Firma haben wir einen kalender unter einem Link in der Form "https:*******/personal.ics" Wie kann ich diese Kalenderdaten in meinem thunderbird anzeigen lassen? Ist es möglich, diese Daten zu synchronisieren? Unter out...k geht es wohl, man kann den Kalender dort einbinden, zumindest die Daten anzeigen. Läßt TB da etwas zu?

    fragt sich thunderbirdist

  • ungültige Zeichen bei Sicherheitskopie

    • thunderbirdist
    • 18. Mai 2016 um 06:53

    Beim ersten Versuch war es auf. Aber als dieses Problem auftrat, habe ich ihn geschlossen.

    Gruß thunderbirdist

  • ungültige Zeichen bei Sicherheitskopie

    • thunderbirdist
    • 17. Mai 2016 um 20:33

    Mein System:

    * Thunderbird-Version: 38.7.2
    * Betriebssystem + Version:Linuxmint 17.3
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX,WEB,Mail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    nachdem ich in diesem Jahr noch keine Sicherheitskopie gemacht hatte, wollte ich heute die Daten wieder mal kopieren. Also das .thunderbird-verzeichnis kopiert. Plötzlich Abbruch un ddie Fehlermeldung wegen ungültigem Zeichen.Dies hatte ich bisher noch nie, und ich verwende seit vielen Jahren eine ubuntu/linuxmintversion. Wurde an thunderbird irgendetwas Wesentliches verändert?

    Gruß thunderbirdist

  • nach lightning Einbindung startet TB nicht mehr

    • thunderbirdist
    • 2. Oktober 2015 um 09:45

    Heute hats auf 4.0.3 aktualisiert.

    Wie kann man dieautomatische Aktualisierung von TB verhindern?

  • nach lightning Einbindung startet TB nicht mehr

    • thunderbirdist
    • 1. Oktober 2015 um 11:06

    Hallo,

    aber die 38.3.0 ist doch die aktuelle Version. Und die 4.0.2.1 von lightning auch.

    Oder nicht?

  • nach lightning Einbindung startet TB nicht mehr

    • thunderbirdist
    • 1. Oktober 2015 um 10:34

    Hallo,

    ich habe versäumt die TB-Aktualisierung zu unterbinden, und so aktualisierte sich TB heute auf TB38.3.0 Ich hatte allerdings schon seit der Version TB38.2.0 das Problem, das der Kalender verschwunden war - damit alle meine Termine. Nun habe ich versucht lightning 4.0.2.1 neu zu installieren (in der Hoffnung, dass die Termine erhalten bleiben) - vergeblich.
    Es steht irgendwann da, dass nach einem Neustart Lighning verfügbar ist - dem ist aber nicht so. TB taucht noch im Taskmanager auf, startet aber nicht mehr.

    Was kann ich tun?

    NACHTRAG:
    der Eintrag im Taskmanager verschwindet wieder. Startet man TB anschließend erneut, so geht es auf, allerdings ohne Lightning.



    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: WIN7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ?
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Sophos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™