1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schnuff74

Beiträge von schnuff74

  • Serientermine: Ausnahme rückgängig machen???

    • schnuff74
    • 23. Oktober 2012 um 08:16

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: 'WIn 7 in aktueller Version (inkl. Updates!)
    Lightning-Version: 1.8.

    Ich habe aus versehen bei einer Reihe von Serienterminen in einer Woche alle Termine gelöscht. (über die Funktion "nur diesen Termin löschen"
    Die hat sich Lightning - vollkommen folgerichtig - aus so gemerkt...

    Nun möchte ich aber die Ausnahmen der Serientermine wieder löschen / Rückgängig machenm weil ich sie ja fälschlicherweise getätigt habe..
    Ich hatte in Erinnerung, dass Lightning / Sundbird mal eine Funktion / Ansichte bei Serienterminen Hatte "Ausnahmen".
    Wenn ich dann diese Ausnahme dort gelöscht habe, ht lightning / sunbird die Ausnahme zurückgenommen, und den Termin wieder in die Serien integriert...

    Hat mich jemand verstanden?

    Meine Frage ist jetzt:

    Wie komme ich leicht an diese Ausnahmen heran?
    Gibt es eine Erweiterung dafür?

    LG

  • vcard in Adressbuch speichern & Serienbrief erstellen

    • schnuff74
    • 19. Oktober 2011 um 10:15

    Hallo, argonid,

    du kannst mit Hilfe des Add-ons morefunctionsforadressbooks (hier erhältlich: http://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html ; ist die website des Entwicklers, daher zuverlässig und ohne böse Viren etc.) auch vcards in dein Adressbuch importieren.

    Mit Hilfe von Openoffice, einer kostenlosen Office-Suite (bei MS Office weiß ich das nicht), kannst du mit Hilfe des Thunderbird-Adressbuchs Serienbriefe (und sogar Serienmails) erstellen.
    Anleitung dazu z. B. hier:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbi…ffice_verwenden

    Das müsste dir weiterhelfen.

    Beste Grüße

    schnuff74

  • URL aus Adressbuch aufrufen

    • schnuff74
    • 4. September 2011 um 17:09

    Hallo,
    Googlen kann ich und habe ich bereits 60 Minuten gemacht, auch die Suche hier im Forum habe ich gründlich genutzt. Doch leider kein Erfolg.

    Ich habe folgendes Problem:

    Bei meinen ca. 3000 Adressen bin ich bei der Eingabe nach dem Muster
    http://www.XXX.yz
    verfahren - und das hat auch lange so geklappt (glaube ich).

    Irgendwann klappte das nicht mehr und es passierte nichts, wenn ich auf die URL klickte.
    Auch die Anzeige bei Google Maps klappte nicht.

    Es ging Zeit ins Land. Updates kamen.

    Plötzlich ging auch das Anzeigen der Adressen bei Google Maps wieder.
    Heute habe ich durch Zufall bei der URL die Variante http://www.XXX.yz ausprobiert und es geht.

    Nun möchte ich aber nicht erst alle eingegebenen URL entsprechend ändern.

    Kann mir jemand sagen, ob ich Thunderbird beibringen kann, das http:// standardmäßig selbst einzufügen?

    Herzliche Grüße
    schnuff74


    OS: WIN XP mit allen SPs und aktuellen Updates
    Thunderbird: 6.0.1
    Kontoart: ist hier nicht wichtig.

  • Thunderbird 3.0.5: nur ausgewählte Adressen drucken[erl.]

    • schnuff74
    • 1. Juli 2010 um 00:28

    Hi, allblue,

    Thunderbird Version 3.0.5 (wie schon im Thema / Betreff steht) nenne ich mein Eigen.

    Tja, aber dann scheint es wohl keine andere Lösung zu geben.

    Danke für deine Antwort!

    Beste Grüße

    André

  • Thunderbird 3.0.5: nur ausgewählte Adressen drucken[erl.]

    • schnuff74
    • 29. Juni 2010 um 15:51

    Hallo,

    folgendes Problem:

    Ich würde gerne nur ausgewählte Adressen aus einem Adressbuch drucken (alle Kontakte einer Firma/Organisation).
    Doch dazu finde ich keine andere Lösung als:
    in Adressbuch A auswählen nach Organisation, Neues Adressbuch B erstellen, Auswahl dort hinein kopieren, drucken des Adressbuches B, zurückkopieren der Kontakte in Adressbuch A.
    Ist mir eigentlich zu Fehleranfällig.

    Ich würde es gerne so haben:
    Kontakte auswählen, Drucken der ausgewählten Kontakte.
    Kennt jemand eine Erweiterung oder vielleicht gibts diese Funktion schon und ich finde sie einfach nicht....

    Beste, sonnige Grüße

    André

  • Standalone-Anwendung für Adressbuchanzeige?[erledigt]

    • schnuff74
    • 27. Juli 2008 um 00:55

    Hallo, sven-my,

    dann habe ich wohl noch zu wenig Ahnung, was man mit Verknüpfungen alles machen kann! :rolleyes:
    Werde das dann gleich mal vereinfachen!

    Herzlichen Dank nochmal für die nun wirklich sehr umfassende Hilfe!

    Schönen Sonntag! :hallo:

    schnuff74

  • Standalone-Anwendung für Adressbuchanzeige?[erledigt]

    • schnuff74
    • 26. Juli 2008 um 10:31

    Hallo, sven-my,

    :lol: vielen Dank für die schnelle Hilfe!

    Habe mir nit deinen Angaben schnell eine kleine cmd-Datei gebastelt, mit deren Hilfe ich nun vom Desktop aus das Adressbuch ressourcenschonen aufrufen kann!

    Danke!

    Viele Grüße

    schnuff74

  • Standalone-Anwendung für Adressbuchanzeige?[erledigt]

    • schnuff74
    • 26. Juli 2008 um 09:32

    Hallo,
    habe schon gegoogelt und nichts das passende gefunden.

    Ich bin auf der Scuhe nach einer standalone-Anwendung, die mir das bearbeiten des Thunderbird-Adressbches erlaubt ohne das ich Thunderbird selbst öffne. (Grund: langsamer PC-Prozessor > verfügbare Rechnerleistung nimmt ab, wenn Thunderbird läuft).

    Ähnliches gibt es ja für Lightning, den Thunderbird-Kalender, nämlich das Programm "Rainlendar".
    (Der Kalender wird angezeigt und ich kann Einträge vornehmen, die Lightning dann eben auch kennt)

    Soetwas suche ich nun eben auch für das Adressbuch.
    Könnt ihr mir helfen?

    Herzliche Grüße und beste Wünsche für ein sonniges Wochenende! :hallo:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English