1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hedals

Beiträge von Hedals

  • Mails aus Posteingang nach Komprimieren verschwunden - erled

    • Hedals
    • 27. November 2012 um 13:07

    ich nutze die Google Cloud, um unabhängig auf welchem Rechner ich gerade bin (Desktop oder Laptop, daheim oder unterwegs), immer auf meine Dokumente zugreifen zu können. Irgendwann habe ich auch angefangen, die Cloud als Backup zu benutzen und habe zum Beispiel auch den Ordner "Mail" in das Google Drive (das ist der Ordner der Cloud auf dem Client, alles was hier drin steht wird automatisch mit der Cloud und mit dem jeweils anderen Rechner synchronisiert / aktualisiert) gestellt. Wenn aber sowas passiert wie geschildert (Mails weg), wird das File (hier die inbox) natürlich auch sofort synchronisiert und hat den gleichen Zustand (leer) wie auf meinem Rechner, ist also als Backup eher nicht geeignet. Für meine Dokumente (Word, Excel..) ist das Risiko geringer (die verschwinden i.d.R. nicht so einfach), sind dann auch noch in der Cloud und auf dem zweiten Rechner und monatlich läuft ein Full Save der "Eigenen Dateien".
    Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.
    Ich fange jetzt an mit den Profilen. Ein Profil habe ich gefunden (aaoqvuaz.default). Eigentlich habe ich mit zwei Profilen gerechnet, da ich 2 Konten in TB habe. Aber jetzt lese ich erstmal die Doku, auf die Du verwiesen hast.
    Noch mal danke und einen schönen Tag.
    Heinz

  • Mails aus Posteingang nach Komprimieren verschwunden - erled

    • Hedals
    • 26. November 2012 um 17:45

    danke für die schnelle Hilfe. Die Mails sind futsch (deswegen geht die Welt nicht unter). Dennoch war die Antwort sehr nützlich. Ich werde mich mal um Profile, Backup .... kümmern. Bisher habe ich geglaubt, dass es reicht, den Ordner "Mail" in der Cloud zu haben, aber die Synchronisation ist schnell.
    Nochmals danke und schönen Tag
    Heinz

  • Mails aus Posteingang nach Komprimieren verschwunden - erled

    • Hedals
    • 26. November 2012 um 14:17

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: WindowsXP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online
    ich hatte gelernt, dass beim Komprimieren die gelöschten Mails endgültig von der Festplatte gelöscht werden. Mein Posteingang enthält immer die neuen, noch nicht bearbeiteten Eingänge und Mails, auf die ich noch eine Antwort erwarte (in der Regel ca. 10 Mails, mehr nicht).
    In diesem Fall habe ich eine neue Mail gleich gelöscht, erhielt dann die Frage "komprimieren jetzt" und habe ja gesagt.
    Danach war der Posteingang leer (alle Mails weg). Im Forum nichts Entsprechendes gefunden.
    Vielen dank für einen Tipp
    Heinz

  • Mails verschwunden nach Abrufen - Erledigt

    • Hedals
    • 7. September 2008 um 00:11

    Danke rum,
    die Mails waren tatsächlich im Ordner Junk. Frag mich jetzt nur, warum?
    Ich hab mir dann die Blacklist angeschaut, in der ich einige Absender eingestellt hatte, aber diese war jetzt leer.
    Zu deiner Antwort: ich hab tatsächlich eingestellt, dass die Mails nach dem Abholen auf dem Server gelöscht werden sollen. Aber wenn ich zuerst die Mails auswärts über den direkten Zugang via t-online.de lese und erst später daheim die Mails abhole, können die Mails doch nicht durch die TB-Einstellung gelöscht worden sein, oder?
    gute Nacht
    Heinz

  • Mails verschwunden nach Abrufen - Erledigt

    • Hedals
    • 1. September 2008 um 21:48

    ich habe vom Büro aus meine Mails bei T-Online gelesen und habe jetzt daheim von meinem PC via Thunderbird Mails abgerufen, um diese dann in meinen Ordnern abzulegen.
    Die Statuszeile zeigte auch "1 von 3 Mails" an. Im Eingang waren sie anschließend nicht. Ich habe mich dann direkt bei T-Online eingeloggt. Aber auch dort waren diese Mails nicht mehr vorhanden.
    Streng genommen waren das ja jetzt keine "neuen" Mails mehr, weil ich diese schon direkt bei T-Online gelesen habe, aber das sollte ja ein normaler Vorgang sein, wenn man von unterwegs Mails lesen will.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Thunderbird dies (bereits gelesene Mails abholen) nicht kann, oder?
    Danke für eure Hilfe
    Heinz

  • die "speziellen" Ordner fehlen - erledigt

    • Hedals
    • 1. September 2008 um 21:36
    Zitat von "graba"


    Gehe in deinem 1. Beitrag auf Ändern und dann kannst du den "Betreff" entsprechend ergänzen.

    Ansonsten freue ich mich, dass dein Problem weitgehend erledigt ist. :D

    nochmal Danke. Das Problem ist gelöst. Aber das nächste steht an.

  • die "speziellen" Ordner fehlen - erledigt

    • Hedals
    • 11. August 2008 um 20:37

    gelöst ist das Problem noch nicht ganz, aber der Artikel hat mir weitergeholfen, danke.
    Der Status ist jetzt folgender:
    - Konto1
    Posteingang, Gesendet, Junk und Papierkorb sind als "spezielle" Ordner vorhanden. Entwurf und Vorlage habe ich über die Kontoeinstellung "Kopien & Ordner" gelöst und sie funktionieren auch wie sie es sollen.
    Damit ist das Problem gelöst
    - Konto2
    Posteingang, Junk und Papierkorb sind als "spezielle" Ordner vorhanden.
    Warum gesendet nicht, weiß ich nicht, kann diese aber jetzt wie oben beschrieben einrichten
    Danke nochmal für eure Hilfe.

    Wie kann ich denn jetzt mein Problem auf "erledigt" setzen?
    Gruß Hedals

  • die "speziellen" Ordner fehlen - erledigt

    • Hedals
    • 5. August 2008 um 22:18

    danke für eure Antworten.
    Ich habe euren Rat befolgt. Ich denke, ich habe ein ganz normales Konto eingerichtet mit popmail..., smtpmail.... Im Bereich Kopien&Ordner sind auch die Auswahlen "Ordner gesendet in..", "Ordner Entwürfe in.." und "Ordner Vorlagen in.." markiert.
    Beim "Speichern" entsteht ein Ordner "Draft", bei einer Vorlage ein Ordner "Template", nach dem Senden ein Ordner "Sent". Diese Ordner sind jedoch "normale" Ordner, ihnen fehlt die Funktionalität der "Speziellen" Ordner. Die Mails der Ordner sind nicht mehr bearbeitbar, was ja bei Vorlage und Entwurf der Fall sein sollte. Das Icon der Ordner zeigt auch einen normalen Ordner an.
    Komisch ist auch, dass diese Ordner in englischer Sprache angelegt werden, obwohl die gesamte Oberfläche in deutsch ist.
    Vermutlich sollte ich nochmal neu installieren. Wenn ich das tue, wie sieht's dann mit den Mails aus? Bleiben die erhalten?
    Danke und schönen Abend
    Hedals

  • die "speziellen" Ordner fehlen - erledigt

    • Hedals
    • 2. August 2008 um 17:26

    ich bin seit heute neuer Thunderbirduser (Version 2.0.0.16, Win XP). Nach der ersten Installation habe ich mich den Feinheiten gemidmet. In der Hilfe las ich, dass es spezielle Order gibt, die automatisch erstellt und z.B. nicht gelöscht werden können. Diese Ordner (Vorlagen, Gesendet, Entwürfe....) gibt es bei mir jedoch nicht. Vorhanden sind Posteingang, Junk und Papierkorb.
    Danke für Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™