1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • vorschaufenster zeigt angeklickte mail nicht mehr an[erl.]

    • subzero17
    • 25. November 2010 um 11:38

    Moin,

    hatte selbiges Problem nach einem Update auf die neuste Thunder-Browse-Version. Da ich Thunder-Browse nicht wirklich benötige, hab ich das Add-On kurzerhand deaktiviert und alles klappte wieder wie gewohnt.

    Gruss aus SU

    Chris

    P.S.: Überprüfe bitte mal deine Shift-Taste, röbi pe!

  • Windows 7 und Thunderbird [erl.]

    • subzero17
    • 5. Juni 2010 um 22:20

    rum

    Sorry, Fehlerteufel, aber jetzt korrigiert. Sollte jetzt funktionieren.

    LG Chris

  • Windows 7 und Thunderbird [erl.]

    • subzero17
    • 5. Juni 2010 um 03:47

    Hallo sweetup und willkommen im TB-Forum!

    zuerst einmal bringt dir Foren-Suche zu diesem Problem folgendes: Klick mich!

    Des weiteren sieh bitte mal in deinem Profil-Ordner nach, ob sich dort die Datei "parent.lock" befindet. Wenn ja, dann lösche sie und versuche nocheinmal TB zu starten.

    LG Chris

  • [Gelöst] Anzeige der Seite Account-Manager [erl.]

    • subzero17
    • 3. Juni 2010 um 19:30

    Hallo Paul,

    Bingo! Das war es. Jetzt ist alles schön und so wie ich es haben wollte. Danke!

    LG Chris

  • [Gelöst] Anzeige der Seite Account-Manager [erl.]

    • subzero17
    • 3. Juni 2010 um 18:44

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder versucht meinen TB (3.0.4 Portable, Win7) aufzuhübschen, scheiter aber gerade an der o.g Seite. Also der Übersichtsseite für Lokale Ordner, b.z.w. des jeweileiligen Kontos.

    Bisher sieht das ganze so aus:

    Externer Inhalt subzero17.su.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was nun noch stört ist rot umrandet. Nämlich die Hintergrundgrafik in Silber. Alle Versuche die entsprechende ID mit dem DOM-Inspector zu ermitteln sind irgendwie gescheitert. Gleiches gilt für die Boardsuche und Google.
    Hat irgendwer noch einen Ansatz, wie ich die entsprechende Grafik ausblenden kann?

    LG Chris

  • Ausgehende Mails immer "Spam/Junk"

    • subzero17
    • 27. Mai 2010 um 20:54

    Hallo bullibuiulder,

    das erinnert mich an ein ähnliches Problem, welches ich selbst mal hatte. Siehe hier :

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=37740

    Bei mir war damals das Add-On Mnenhy das Problem.

    LG Chris

  • Links vor dem Senden automatisch umwandeln

    • subzero17
    • 20. Mai 2010 um 15:48

    Hallo DaSilva,

    ich weiss, mein Eintrag kommt spät, aber besser spät als nie.

    Zitat von "allblue"

    Die Links muss du also selber bauen.

    Nicht unbedingt! Wenn man in TB 3.x eine Mail verfasst, kann man mit der Tasten-Kombi "Strg L" einen Dialog aufrufen, der einem die Möglichkeit gibt, einen Link inkl. Alternativtext einzufügen. Nicht ganz automatisch, aber besser als alles händisch einzufügen.

    LG

  • Leiste Konten-Lesebereich (gelöst)

    • subzero17
    • 4. April 2010 um 22:06

    Hallo Diener,

    herzlich Willkommen im TB-Forum!

    Zum einfärben fällt mir spontan nichts ein, aber ein Ausblenden ist möglich. Dazu musst du deine userChrome.css anpassen.
    Öffne sie in einem Editor deiner Wahl und ergänze sie mit folgendem Code:

    CSS
    #threadpane-splitter,
    #results-splitter,
    #compose-toolbar-sizer,
    #attachment-splitter,
    #additionalFolderPaneSplitter {
      min-height: 0px !important;
      height: 0px !important;
    }
    
    
    
    
    /* hide status toolbar panel borders */
    /* statusbarpanel { */
    #subjectCol, #subjectCol, menubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs, #folderPaneHeader, 
    
    
    
    
    sidebarheader, splitter, #folderNameCol, #folderTotalCol, #folderUnreadCol, .treecol-image {
      -moz-appearance: none !important;
      border-left: 0px !important;
      border-right: 0px !important;
      border-bottom: 0px !important;
      border-top: 0px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Speichern und Thunderbird (neu)starten. Dann sollte es so aussehen, wie du es dir vorstellst.

    LG Chris

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • subzero17
    • 3. Januar 2010 um 03:39

    Hi Spooky,

    um genauere Angaben über die verschiedenen Bereiche im TB-Fenster zu bekommen, kann man den DOM Inspector nutzen. Schau dir das Addon mal an. Wenn du noch nicht bei TB 3.x bist, dann könnte es klappen.

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1806

    Gruss Chris

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • subzero17
    • 3. Januar 2010 um 03:24

    Hi Spooky,

    saubere Arbeit! Sorry... aber ich war noch nicht weitergekommen mangels Zeit.
    Allerdings hat sich da bei dir an dieser Stelle der Fehlerteufel eingeschlichen...

    CSS
    /* Hintergrundfarbe Ordnermenue */   
        #folderTree {
        ackground-image: none !important;
        -moz-appearance: none !important;
    
    
    
    
        background-color: #cccccc !important;
        }
    Code
    ackground-image

    soll wohl besser

    Code
    background-image

    heissen. ;)

    Gruss Chris

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • subzero17
    • 30. Dezember 2009 um 19:44

    Hi Spookyman,

    Sorry, fertigen Code hab ich dafür nicht und es jetzt gerade auch spontan nicht hinbekommen. Werde aber versuchen, ob ich dir da noch helfen kann und mich dann melden.

    LG

    Chris

  • [GELÖST] Weisse Hintergrundfarbe ändern

    • subzero17
    • 30. Dezember 2009 um 18:42

    Hallo Spookyman,

    um den Bereich einzufärben, fügst du einfach in deine userChrome.css folgende Zeile ein:

    CSS
    #threadTree {background-color: #d6dde5 !important;}

    Anschliessend Thunderbird neu starten.

    PS: Ich bin mir nicht sicher, ob ich genau die richtige Farbe getroffen habe, aber das lässt sich ja leicht anpassen.

    Gruss Chris

  • Schriftfarbe ändern

    • subzero17
    • 4. Juni 2009 um 10:39

    Hallo sarcon,

    das mit der Schriftfarbe gab es hier schon einmal...

    Gruss Chris

  • Nur Hintergrundfarbe in Tb/Icedove ändern -- Debian [erl.]

    • subzero17
    • 10. Mai 2009 um 20:25

    Hallo Sarcon,

    wenigstens für Bereich 3 kann ich dir die Lösung bieten. Bei Bereich 1 & 2 hab ich selbst noch Probleme.. ;)
    Um die Hintergrundfarbe für Bereich 3 zu ändern, trägst du folgendes in die userChrome.css ein:

    CSS
    #folderTree {
      background-image: none !important;
      -moz-appearance: none !important;
    
    
    
    
      background-color: #ffe79c !important;
    }

    Die Farbe #ffe79c ist natürlich nur ein Beisp. Einfach den Wert der gewünschten Farbe eintragen.
    Beim nächsten Start von TB ist der Bereich dann eingefärbt.

    Gruss Chris

  • Bei Verfassen Fehlermeldung [erledigt]

    • subzero17
    • 26. Februar 2009 um 02:24

    Hallo Johannes und herzlich Willkommen im TB Forum!

    Ich hab mal kurz die Forensuche und Google bemüht und bin nach wenigen Sek. auf folgendes gestossen:

    kann keine mails senden [erledigt]

    und...

    Liste mit POP3- und SMTP-Servern

    Möglicherweise findest du dort einen Ansatz oder eine Lösung.

    Gruss Chris

  • Nach Update völlig abnormes Verhalten - TB.exe lädt pausenlo

    • subzero17
    • 15. Februar 2009 um 02:14

    Hallo SVL,

    nachdem es dann wohl offensichtlich doch ein Virus war, wäre es noch nett, wenn du uns mitteilen könntest, um welchen Virus es sich dabei gehandelt hat.
    Es wäre (auf jeden Fall für mich, da beruflich in der IT-Branche) doch interessant zu wissen.

    Gruss Chris

  • Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]

    • subzero17
    • 15. Februar 2009 um 00:52

    Hallo Angeloona, hallo @all,

    eigentlich ist dieses Problem ja schon gelöst, aber da ich in den letzten Tagen ein wenig mit dem Add-On "Mailbox Alert" rumgespielt habe, hätte ich vielleicht noch eine andere Lösung, als den Umweg über "Blinking Alert".
    Ausserdem sollte diese Möglichkeit besser zu Angeloona's Lieblingstheme "Vista Mail" passen. (Natürlich anpassbar an jedes andere Theme)

    Das Mailbox-Alert Benachrichtigungsfenster sieht eigentlich so aus...

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein wenig langweilig... ;) Also hab ich für Angeloona und alle die das gleiche Theme nutzen, das ganze mal ein wenig angepasst. Das Ergebnis sieht dann so aus:

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Um das Ganze so aussehen zu lassen, sollte zuerst einmal die folgende Grafik per Rechtsklick "Grafik speichern unter..." im Ordner "Chrome" gespeichert werden.

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danach muss die Datei "userChrome.css" angepasst werden. Einfach den folgenden Code einfügen b.z.w. anhängen und den Vogel neu starten...

    CSS
    /* mailbox-alert */
    
    
    
    
    #alertWindow {
      background-image: url("m_a_back.png") !important;
    	-moz-appearance: none !important;
    
    
    
    
      background-color: black !important;
      color: red !important;
      font-family: arial !important;
      font-size: 10pt !important;
      font-weight: bold !important;
      font-style:italic !important;
      text-decoration: underline !important;
      border-top: 3px solid !important;
      border-left: 3px solid !important;
      border-right: 3px solid !important;
      border-bottom: 3px solid !important;
      -moz-border-top-colors: ThreeDHighlight !important;
      -moz-border-left-colors: ThreeDLightShadow ThreeDHighlight !important;
      -moz-border-right-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDDarkShadow ThreeDShadow !important;
      -moz-border-bottom-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow !important;
      -moz-border-radius: 0px 0px 0px 0px !important;
    
    
    
    
    }
    #alertMessageField {
      background-image: none !important;
    	-moz-appearance: none !important;
    
    
    
    
      background-color: red !important;
      color: black !important;
      font-family: arial !important;
      font-size: 10pt !important;
      font-weight: normal !important;
      font-style:normal !important;
      text-decoration: none !important;
      border-top: 2px solid !important;
      border-left: 2px solid !important;
      border-right: 2px solid !important;
      border-bottom: 2px solid !important;
      -moz-border-top-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDShadow !important;
      -moz-border-left-colors: ThreeDDarkShadow ThreeDDarkShadow ThreeDShadow !important;
      -moz-border-right-colors: ThreeDLightShadow ThreeDHighlight !important;
      -moz-border-bottom-colors: ThreeDHighlight !important;
      -moz-border-radius: 0px 0px 0px 0px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sollte die Hintergrundgrafik an einem anderen Ort gespeichert sein, dann einfach den Pfad entsprechend anpassen, z.B.

    Code
    ("file://c:/Dokumente und Einstellungen/terminredaktion/Eigene Bilder/m_a_back.png")

    Das Add-On bietet ausserdem diverse andere Einstellungen (wie viele hier bereits schon wissen werden) Es kann z.B. auch Angeloona's Wunsch nach der Anzeigedauer regeln.
    Um z.B. die Anzeige wie in den Screenshots zu bekommen, also "Neue Mail von..." etc muss der Eintrag in den Einstellungen unter "Nachricht anzeigen" so aussehen:

    Code
    Neue eMail von %sender%enter Betr.:%subject %enter Es liegen insgesamt  %countall ungelesene eMails vor!%enter

    Weitere Variablen und gleichzeitig der Download-Link zu "Mailbox Alert" findet man hier!

    Gruss Chris

  • Eigene Mails als mögliche Spam's deklariert [Gelöst]

    • subzero17
    • 14. Februar 2009 um 00:54

    Hallo androbi und herzlich willkommen im Thunderbird-Forum,

    BINGO! Volltreffer! Genau das war es!

    Zitat von "androbi"

    ... auch wenn sich das Problem anders erübrigt zu haben scheint...

    Das Problem bestand nach wie vor. Ich hatte es dann über Filter geregelt. Das war aber dann auch keine wirklich Lösung, weil ich diese Filter immer manuell anstossen musste. Ich hatte mich halt damit abgefunden... Aber ich bin natürlich begeistert, dass es dann doch noch eine Lösung gibt.
    Ich danke dir für diesen Tipp! :flehan:

    Gruss Chris

  • Systemabsturz, Festplatte k.o.Emailpostfach weg!

    • subzero17
    • 13. Februar 2009 um 00:37

    Hallo Susanne,

    Zitat von "Tomcatx1"

    Wie gehe ich nun weiter vor um die alten Ordner wiederherstellen zu können?

    Da ich keine näheren Infos habe, gehe ich mal davon aus, dass du Thunderbird zukünftig auf einem anderen Rechner nutzen willst, da dein Notebook ja defekt ist.
    Zuerst installierst du auf dem neuen System den Thunderbird. Dann suchst du auf dem neuen System wie beschrieben dort den Profil-Ordner. Das gleiche machst du auch auf der alten HDD. Dann kopierst du dein Profil von der alten HDD einfach auf die andere Festplatte mit dem neuinstallierten Thunderbird.
    Hier -> Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen? beschrieben!
    Den Punkt " Sicherung des alten Profil-Ordners (Profil-Verzeichnisses)" kannst du überspringen, da du ja als "Sicherung" die Daten auf der alten Festplatte hast.

    Gruss Chris

  • Systemabsturz, Festplatte k.o.Emailpostfach weg!

    • subzero17
    • 11. Februar 2009 um 00:30

    Hallo Susanne und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Tomcatx1"

    Leider habe ich kein Backup vom C-Laufwerk gemacht und somit waren alle Daten futsch!


    Ich hoffe, du hast daraus gelernt und wirst in Zukunft Backups machen...

    Zitat von "Tomcatx1"

    Was kann ich nun generell tun, damit ich an die alten Ordner wieder rankomme?
    Klar, dass ich Thunderbird wieder neu runterladen muss. Aber was dann?


    Sofern die Festplatte selber keinen Schaden hat, dann besteht die Möglichkeit, sie auszubauen und sie mittels eines Adapters an einen IDE-Port eines Desktop-Systems anzuschliessen. Sollte die Platte in Ordnung sein, erkennt Windows sie nach dem Starten automatisch als neues Laufwerk und du kannst über den Arbeitsplatz auf deine Festplatte zugreifen und so die Daten noch retten.
    Dann musst du dein altes Profil wie hier beschrieben Das Profil-Verzeichnis finden suchen und es nach der Neuinstallation von TB auf deinem neuen Rechner an die entsprechend gleiche Stelle kopieren.

    Gruss Chris

  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English