1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • Portable TB aufStick in fremden Rechner infiziert?

    • subzero17
    • 18. Januar 2009 um 21:25

    Hallo Brainticket,

    wenn wirklich nur der Loader gelöscht ist, dann sollten die Daten, wie Mails, Adressbuch etc. wahrscheinlich noch vorhanden sein. Diese befinden sich im Profil-Ordner. Dieser ist in der Version von Caschy (soweit mir bekannt ist) im gleichen Verzeichniss wie der Loader. Bei der Version von John T. Haller ist es "\Data\Profile".
    Ist bei der Aktion wirklich nur der Loader gelöscht worden, dann sollte es möglicherweise funktionieren, diesen einfach wieder in das TB-Verzeichnis zu kopieren. Also das TB Paket neu runterladen, lokal entpacken und von da den Loader auf den Stick kopieren.
    Sollte das funktionieren, dann sollte sie aber auf jeden Fall bevor sie wieder mit dem TB arbeitet den Stick nochmal gründlich auf Viren scannen.

    Gruss Chris

  • Portable TB aufStick in fremden Rechner infiziert?

    • subzero17
    • 17. Januar 2009 um 20:58

    Hallo Brainticket!

    Um irgendwie helfen zu können, wäre es interessant zu erfahren, welchen portablen TB deine Freundin nutzt (ich vermute, den von Caschy). Ausserdem wäre es nützlich zu erfahren, welcher Virenscanner zum Einsatz gekommen ist.
    Vielleicht wäre es auch sinnig, die Dame direkt hier an das Forum zu verweisen, so dass der Umweg per SMS über dich ausfällt und so eine geringere Fehlerquote bei der Kommunikation entstehen kann. Das soll nicht heissen, dass ich dir das nicht zutraue... ich denke dabei nur an "Stille Post" Irgendwo kann sich immer ein Fehler einschleichen.

    Gruss Chris

  • Ordner farblich abheben [erledigt]

    • subzero17
    • 17. Januar 2009 um 17:55

    Hallo mobby_x,

    bei mir werden mit dem folgenden Code alle Ordner in allen Konten und deren Unterordner rot dargestellt.

    CSS
    /* ========== code start ========== */
    
    
    
    
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    /* single folder with unread messages */
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(hasUnreadMessages-true) {
    
    
    
    
    	color: red !important;
    
    
    
    
    	font-weight: bold !important;
    
    
    
    
    	}
    
    
    
    
    /* closed folder containing subfolder with unread messages */
    
    
    
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(closed, subfoldersHaveUnreadMessages-true) {
    
    
    
    
    	color: red !important;
    
    
    
    
    	font-weight: bold !important;
    
    
    
    
    	}
    
    
    
    
    /* open folder containing subfolder with unread messages */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(subfoldersHaveUnreadMessages-true) {
    
    
    
    
    	color: red !important;
    
    
    
    
    	font-weight: bold !important;
    
    
    
    
    	}
    
    
    
    
    /* ========== code end ========== */
    Alles anzeigen

    Gruss Chris

  • Kundendaten eingabe

    • subzero17
    • 17. Januar 2009 um 01:51

    Hallo soundslikefish und herzlich Willkommen im TB-Forum!

    [OT on]

    Zitat von "soundslikefish"

    Hallo Arran, (klingt türkisch, richtig?...

    Du solltest Arran's Sig genau lesen ;) Soll heissen: "Isle of Arran (schottisch-gälisch: Eilean arainn, kurz: Arran)" oder hier nachsehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Isle_of_Arran
    [OT off]

    Zitat von "Arran"

    Dazu musst Du schon ein gutes Kunden-Verwaltungs-Programm suchen (auf Neudeutsch, mit Akronym: Client Management System, CMS).

    Soetwas ist wohl besser geeignet, um die geforderte Aufgabe zu lösen. Ansonsten wäre es vielleicht einen Versuch wert(übernehme keinerlei Garantie, weil nicht getestet!), die Tabelle in Excel in das "csv"-Format zu exportieren und ins Adressbuch zu importieren

    Gruss Chris

  • Speicherort der mails

    • subzero17
    • 12. Januar 2009 um 03:37

    Hallo czerkus und herzlich Willkommen im TB-Forum!

    Zitat von "czerkus"

    Hallo,
    nach einem Festplattentotalschaden finde ich keinen Speicherort, an dem die eingehenden mails abgelegt werden.


    Bevor jetzt alle hier ihre Glaskugeln auspacken... könntest du das bitte genauer erklären!
    Was heisst "Festplattentotalschaden"? Ein Head-Crash? Oder hat sich dein BS verabschiedet? Was meinst du genau?
    Des weiteren bitte den netten gelben Hinweis beim Verfassen über dem Editor-Dialog beachten... Was für ein OS? Was für eine TB-Version?
    Sollte es sich wirklich um einen Hardware-Totalschaden handeln, dann wären wahrscheinlich eher die Leutz von Ontrack gefragt. Vorrausgesetzt, die finanziellen Mittel sind gegeben und stehen in Relation zu den zu rettenden Daten!

    Gruss Chris

  • Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]

    • subzero17
    • 11. Januar 2009 um 21:54

    Hallo Angeloona,

    Zitat von "Angeloona"

    ... gewöhnungsbedürftig das Blinken, mal sehen.

    Wenn du unter "alerts.totalOpenTime" z.B. "3000" als Wert eingetragen hast, dann trage im Add-On mal "4000" als Wert ein. Dann sollte es nicht mehr blinken, sondern durchgehend in Rot (oder welcher Farbe auch immer) erscheinen.

    Gruss Chris

  • Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]

    • subzero17
    • 11. Januar 2009 um 21:06

    Hallo Angeloona,

    bei mir tut sich auch nichts, wenn ich die Zeit auf 0 stelle, so wie es offensichtlich vorgegeben ist. Ich habe die Zeit einfach grösser eingestellt. Dann klappte es.
    Mit Mailbox Alert sollte es keine Probleme geben. Das habe ich auch installiert.

    Gruss Chris

  • Mail-Benachrichtigung (andere Farbe) [Gelöst]

    • subzero17
    • 11. Januar 2009 um 00:17

    Hallo Angeloona,

    Zitat von "Angeloona"

    Lieber hätte ich es in knalligem Rot, damit es besser auffällt. Geht das und wenn ja wie?


    Wenn du es dir so vorstellst...

    Externer Inhalt subzero17.su.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ... dann geht es (auch mit deinem Theme getestet). Und zwar mit dem Add-On "Blinking Alert". Gefunden hab ich es hier...
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/5602
    und hier...
    http://kzmizzz.googlepages.com/tbxen
    Es ist zwar noch als "Experimentell" eingestuft, aber bei mir funktioniert es einwandfrei.
    Du hast über die Einstellungen die Möglichkeit die Farbe zu ändern. Ausserdem kann der Intervall des Blinkens angepasst werden. Wenn du die Zeit grösser einstellst, als die Dauer der Anzeige der Box, dann blinkt es nicht.
    Wie du die Dauer der Anzeige einstellst, hat graba ja schon erklärt.

    Gruss Chris

  • Probleme mit Signatur

    • subzero17
    • 8. Januar 2009 um 01:02

    Hallo Bernd,

    da ich selten Signaturen nutze, konnte ich das jetzt gerade nur kurz nachstellen und hab das erstbeste Foto genommen, was ich gefunden habe. Das war 2592x1944 px gross (!) und war relativ schnell angehängt und auch das Versenden-Fenster öffnete sich nur unwesentlich langsamer als sonst....
    Um den "vollständigen Kram" im Verfassen-Fenster zu sehen, musst du in der Konto-Einstellungen "Verfassen & Adressieren -> Nachrichten im HTML-Format verfassen" aktiviert haben.
    Oder meinst du mit geblockt, dass nur ein kleines Symbol mit einem roten Punkt zu sehen ist? Dann ist einfach nur die Pfadangabe falsch.

    Gruss Chris

  • Probleme mit Signatur

    • subzero17
    • 8. Januar 2009 um 00:17

    Hallo Bernd,

    du erstellt einfach eine HTML-Datei und fügst sie genau wie die Textdatei als Anhang an. Am besten mit einem Text-Editor (Ultra-Edit z.B.)
    Vielleicht kannst du auch mit diesem Thread was anfangen:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=38858

    Gruss Chris

  • Probleme mit Signatur

    • subzero17
    • 7. Januar 2009 um 23:34

    Hallo Bernd und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nimm einfach statt einer Textdatei eine Signatur im html-Format.
    In diese kannst du dann auch deine Grafik einbauen.

    Gruss Chris

  • TB beenden führt noch eine Batch aus

    • subzero17
    • 7. Januar 2009 um 03:33

    Hallo superbike,

    ich habe etliche Jahre nicht mehr gebatcht und kann nur aus der Erinnerung an das, was ich irgendwann mal halbwegs konnte ein kleines Beispielbatch liefern, was evtl. deinen Ansprüchen gerecht wird, wenn man es entsprechend an deine Bedürfnisse anpasst (und es überhaupt unter XP läuft) Ich sage aber dazu, dass es nur eine Anregung ist und nicht getestet wurde!!!! Pfade müssen angepasst werden.

    Code
    @echo off
    start thunderbird.exe
    if exist /pfad/zum/profil parent.lock goto sleep
    if not exist /pfad/zum/profil parent.lock goto 2
    :sleep
    choice /c[j,n] /n /t:j,60 goto 1
    :1
    return
    :2
    ftp "Befehl zum upload"
    exit
    Alles anzeigen

    Gruss Chris

  • TB 2.0.0.18 noch verfügbar?

    • subzero17
    • 7. Januar 2009 um 01:44

    Hallo wendelssohn,

    :flehan: wir uns vor Google....

    Zitat

    Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 1.090.000 für thunderbird 2.0.0.18 download mozilla. (0,26 Sekunden)


    http://www.zdnet.de/mozilla_thunde…02345-736-1.htm

    Gruss Chris

    [Edit]
    Zu langsam.... :D

  • Whitelist

    • subzero17
    • 6. Januar 2009 um 23:55

    Hallo Loki...

    Ein wenig OT...

    Zitat von "Loki666"

    Wie soll das gehen? Die Absenderadresse von eBay ist ja meist ebay@ebay.de oder meber@ebay.de - wie sollten diese Adressen gefälscht werden?

    Es geht! Mit verschiedenen Newslettermailern. Dort kann der Absender jede beliebige Adresse als Absender angeben. Als Beweis der (nicht gefälschte) Screenshot einer Mail, die ich mir gerade selber geschickt habe.

    Externer Inhalt www.unserhobby.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie man sieht ist dort der Absender die von dir als Beispiel angeführte Adresse ebay@ebay.de
    Erst im Quelltext der Mail kann man den eigentlichen Absender erkennen.

    Gruss Chris

  • Adresse aus Adressbuch übernehmen [erledigt]

    • subzero17
    • 6. Januar 2009 um 01:10

    Hallo camilla,

    ja, da hast du was falsch verstanden! Du schreibst du hast STRG gedrückt... Richtig ist "STRG + M". Also beide Tasten gleichzeitig drücken. Dann klappt es...

    Gruss Chris

  • Werd immer nach dem Passwort gefragt bei Mail versand [erl.]

    • subzero17
    • 5. Januar 2009 um 23:37

    Hallo a40050 und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du schreibst...

    Zitat von "a40050"

    ...Ein Masster Passwort habe ich auch angelegt... ...Das Passwort gebe ich dann auch ein und setze den Hacken um das Passwort zuspeichern.


    Nur damit ich das jetzt nicht falsch verstehe... Für mich liest sich das so, als würdest du beim Versenden dein Masterpasswort eingeben. Wobei ich jetzt vermute, du meinst mit Masterpasswort das vom Thunderbird.
    Wenn dem so ist, dann versuch es doch einfach mal mit dem Passwort deines Web.de-Accounts.

    Gruss Chris

  • Menüleiste - andere Farbe [Gelöst]

    • subzero17
    • 5. Januar 2009 um 22:19

    Hallo Angeloona,

    freut mich, dass ich helfen konnte.
    Es wäre nett, wenn du den Beitrag noch als gelöst markierst. Gehe dazu auf deinen ersten Beitrag im Thread und füge dem Betreff ein [Gelöst] oder [Erledigt] hinzu.

    Gruss Chris

  • Menüleiste - andere Farbe [Gelöst]

    • subzero17
    • 5. Januar 2009 um 02:09

    Hallo Angeloona,

    Zitat von "Angeloona"

    ...und möchte gerne die Schriftfarbe in der Menüleiste oben gerne ändern. Geht das? Wenn möglich noch den Hintergrund...


    Ja, das geht beides. Und zwar über die Datei "userChrome.css" oder alternativ mit dem Add-On "Stylish"
    Zum ändern der Schriftfarbe muss in der UserChrome.css folgender Eintrag gemacht werden

    CSS
    .menubar-text, .toolbarbutton-text {
    color: red !important;
    }


    Wobei "red" mit der von dir gewünschten Farbe zu ersetzen ist.

    Zum ändern des Hintergrundes ist folgender Eintrag nötig:

    CSS
    menubar, toolbox, toolbar, .tabbrowser-tabs { 
      background-image: url("background.gif") !important; 
      background-color: none !important; 
    }


    "background.gif" ist hierbei mit dem Dateinamen der gewünschten Grafik zu ersetzen. Wenn die Grafik in einem anderen Verzeichnis als die "userChrome.css" liegt, ist ausserdem der Pfad anzupassen.
    Am einfachsten ist das Ganze allerdings mit dem Add-On "Stylish". Einfach neuen Stil erstellen, die oben aufgeführten Codes in das Editor Fenster einfügen und das Ganze speichern.

    Gruss Chris

  • Whitelist

    • subzero17
    • 5. Januar 2009 um 00:51

    Hallo Loki666,

    hast du in den Kontoeinstellungen unter dem Punkt "Junk-Filter" auch die Option "Absendern dieses Adressbuchs vertrauen -> Persönliches Adressbuch" aktiviert?

    Gruss Chris

  • Mehrere Unklarheiten

    • subzero17
    • 5. Januar 2009 um 00:29
    Zitat von "Mailingruthie"

    So zum Beispiel?


    Perfekt :top: ...für Links.
    Wie man Bilder richtig einfügt... siehe meinen Beitrag weiter oben. Offensichtlich haben wir uns da überschnitten...

    Gruss Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™