1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • Umstieg auf TB Portabel 3

    • subzero17
    • 2. Januar 2009 um 04:27

    Hallo Maik und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich selbst habe gestern meinen portablen Vogel von 2.0.0.16 auf 2.0.0.19 geupdatet. Der einzige Ordner der dabei relevant war, war der Ordner "\PortableApps\ThunderbirdPortable\Data".
    Den also vorher vorsichtshalber sichern, dann das Update einspielen und normalerweise sollte alles funktionieren, abgesehe von Add Ons, die nicht kompatibel sind. Falls es nicht klappt, den kompletten TB vom Stick (oder was auch immer löschen) und nach der Neuinstallation der alten Version den gesicherten Data-Ordner wieder zurückkopieren.

    Gruss Chris

  • neue Version startet nicht mehr!!! [erledigt]

    • subzero17
    • 2. Januar 2009 um 00:43

    Hallo wonderwoman und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Was heisst, dass Programm lässt sich nicht wie gewohnt starten? Startet es anders oder garnicht?
    Was ist für dich die neueste Version von TB? Ich vermute 2.0.0.19...
    Was passiert, wenn du TB im Safe-Mode startest? Vielleicht blockiert nur ein Add-On den Vogel.

    Gruss Chris

  • Startseite [erledigt]

    • subzero17
    • 1. Januar 2009 um 20:03

    Hallo Dieter,

    Danke für die Rückmeldung! Freut mich, dass es geklappt hat.
    Es wäre nett, wenn du den Thread dann als [Gelöst] oder [Erledigt] markierst. Einfach dazu deinen ersten Beitrag editieren und dem Betreff ein [Gelöst] oder [Erledigt] hinzufügen.

    Gruss Chris

  • Startseite [erledigt]

    • subzero17
    • 1. Januar 2009 um 19:31

    Hallo Dieter,

    das lässt sich mit dem Add On "Folderpane Tools" einstellen. Dort kannst du in den Einstellungen einen individuellen Startordner, wie z.B. deinen Posteingang auswählen.

    Gruss Chris

  • Passwort [erledigt]

    • subzero17
    • 31. Dezember 2008 um 00:01

    Hallo Dieter,

    dann hab ich wohl zumindest mit meiner Vermutung: T-Online-User = keine Passworteingabe! richtig gelegen.
    Eine kurze Anfrage an Tante Google führte mich hierhin:
    http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…71C88B7F98D5D9E
    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Gruss Chris

  • Versenden: Passwort wird nicht angenommen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 23:45

    Deshalb nutze ich Thunderbird-Portable und wechsel drei mal am Tag den Rechner :D
    Mal ganz im Ernst... ich überlege wirklich schon seit Tagen sie zu entfernen. Ich denke hier ist nicht wirklich der richtige Ort, um politische Ansichten zu vetreten.
    Du hast mich überzeugt...

    Gruss Chris

  • Versenden: Passwort wird nicht angenommen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 23:29

    Danke und dito!

  • Versenden: Passwort wird nicht angenommen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 23:20

    Moin...

    mrb... dein Link funzt nicht.

    Gruss Chris

  • HTML Signatur mit Img: Img wird nicht mitgesendet

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 22:50

    Hallo rubaff und herzliche Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zu deinem Problem... Hast du dir das ansehen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/search.p…atur+mit+grafik

    Und genau zwei Beiträge unter deinem ist in der Übersicht ein Thread in dem das Problem ähnlich war und der als gelöst gekennzeichnet ist! Kurz durchlesen und dein Problem (vmtl. ein Pfadfehler) sollte gelöst sein.

    Gruss Chris

  • Versenden: Passwort wird nicht angenommen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 22:39

    Hallo gjoergensen und herzlich Willkommen in Thunderbird-Forum!

    bevor man sich hier mit deinem Problem auseinandersetzen kann, solltest du den gelben Kasten beachten, der über dem Dialog zum Verfassen eine neuen Beitrags steht und uns mitteilen, welches OS, welche TB-Version und welchen Provider du nutzt.

    Gruss Chris

  • Passwort [erledigt]

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 22:29

    Hallo zusammen!

    [OT]@radix : hast du mich nicht vor zwei Tagen erst aufgeklärt, dass T-Online-User kein Passwort brauchen? :gruebel: [/OT]

    Back to topic:
    Dieter, du schreibst, dass du den Dialog zweimal anklickst und er dann verschwindet... Aber die Frage von radix, ob deine Mails danach abgerufen werden hast du leider nicht beantwortet.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 11:32

    Hallo mrb,

    jetzt wo du es sagst... hatte da nicht so wirklich drüber nachgedacht, weil es ja keine Vorlage sondern eine Signatur werden sollte und am Anfang ja noch nicht einmal klar war, dass das Ganze in HTML sein sollte.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 30. Dezember 2008 um 00:10

    Hallo Thorsten,

    schön, dass wir es dann doch noch geschafft haben :D
    Um das Ganze dann jetzt auch hier abzuschliessen, wäre es gut, wenn du den Beitrag als [Gelöst] markierst. Dazu gehst du zu deinem ersten Beitrag im Thema, klickst auf "Ändern" und fügst dem Betreff ein [Gelöst] hinzu. So ist für andere User ersichtlich, dass es für dein Problem eine Lösung gibt.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 23:27

    Hallo Thorsten,

    ja auch diese Wünsche lassen sich über die Codes beeinflussen. Allerdings denke ich, dass das jetzt zu weit vom eigentlichen Thema abschweift und hier vorrangig TB behandelt wird und weniger HTML-Programmierung. Zumal das zu umfassend wäre, um es hier zu behandeln.
    Sieh dir dazu einfach mal diesen Link an:

    http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#text

    Wer sich dort ein wenig einliest, sollte sich recht schnell zurechtfinden, was Textformatierungen angeht.
    Bei der Auswahl der Schriftart solltest du beachten keinen zu exotischen Font zu wählen, da dieser wahrscheinlich nicht auf dem Empfänger PC installiert ist und somit auch nicht dargestellt werden kann.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 23:11

    Hallo Thorsten,

    schön, dass wir es bis hier schon mal geschafft haben.
    Du musst hinter jedem Wort, nach dem ein Zeilenumbruch erfolgen soll einen (oder auch mehrere) Break-Tags einfügen. Das ganze sieht z.B. dann im Quelltext so aus:

    Code
    MfG<br>Max Mustermann<br>Musterstr.<br>Musterstadt


    In der HTML-Ansicht wird daraus dann:

    MfG
    Max Mustermann
    Musterstr.
    Musterstadt

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 22:28

    Hallo Thorsten,

    Als erstes Mal ein Hinweis: Hier hilft jeder jedem und das gern. Aber nur hier im Forum und nicht über PN's! Also bitte nur noch hier im Forum posten. Das ist nicht böse gemeint, aber von PN's haben andere User mit dem gleichen oder ähnlichen Problemen nichts!

    Back to topic:
    Du brauchst nichts zu programmieren. Erstelle einfach mit einem Text-Editor eine neue Datei. Dann kopierst du alles was in meinem Beitrag grün dargestellt ist in diese Datei und speicherst sie als HTML-Dokument ab. Bevor du sie richtig verwenden kannst, musst du noch die Grösse der Grafik in dem Text anpassen. Also die Zahlen hinter "width:" und "height:". In der gleichen Zeile hinter "src="file:///" den Pfad zu deiner Grafik eintragen, nochmals speichern und fertig.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 22:04

    Hallo Thorsten,

    das resultiert wahrscheinlich daraus, das der Pfad zur Grafik nicht richtig gesetzt ist.
    Erstelle eine neue Datei mit einem reinen Text-Editor. Dann fügst du folgendes ein:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
      <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
      <title></title>
    </head>
    <body>
    <img style="width: 300px; height: 54px;" alt="" src="file:///C:/Pfad/zu/deiner/sig.jpg">
    </body>
    </html>

    Die Grösse der Grafik und den Pfad anpassen (evtl. noch eigenen Text hinzufügen) und das ganze als HTML-Datei speichern.

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 21:58

    Hallo Thorsten,

    ich gehe mal davon aus, dass deine eingescannte Unterschrift als Grafik gespeichert ist... Erstelle eine HTML-Seite und füge diese Grafik dort ein ( inkl. weiterem Text etc)
    Dann weist du diese HTML-Datei dem entsprechenden Konto als Signatur zu. Habe es gerade getestet. Funtioniert einwandfrei.
    Allerdings musst du dann natürlich sicher sein, dass alle Empfänger den Empfang von HTML-Mails zulassen.

    Gruss Chris

  • 3.0.5 Adressbuch [erledigt]

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 21:20

    Hallo mrb,

    sorry, hätte ich auch alleine drauf kommen können....

    Zitat

    Hallo Chris,
    nach mehreren Versuchen hat das funktioniert! Klasse Hinweis. Ist schon ein Scheiß! Habe 3 Tage daran rumprobiert.
    Vielen Dank

    Ist hiermit geschehen. :D

    Gruss Chris

  • GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

    • subzero17
    • 29. Dezember 2008 um 21:09

    Hallo Thorsten und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    wenn es sich wirklich um eine Signatur handelt und nicht eine komplette Vorlage, dann ist dein Problem recht einfach zu lösen.
    Im Menü "Extras -> Konten" auswählen. Im folgenden Dialog links das entsprechende Konto auswählen und rechts "Datei als Signatur anhängen" markieren und dann die entsprechende Datei auswählen.
    Bei kompletten HTML-Vorlagen bietet sich das Add-On "Stationery" an

    Und bitte beim Verfassen eines Beitrages hier auf den gelben Kasten oben achten :
    "Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten. "

    Gruss Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™