1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. subzero17

Beiträge von subzero17

  • neue installation [erledigt]

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 12:59

    Hallo kaempy,

    wenn du deine Thunderbird-Ordner nicht vom altem PC auf den neuen gesichert hast, dann würde ich sagen, sind deine Mails verloren.
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee...
    Ich hatte es bereits an anderer Stelle erwähnt, wiederhole es aber trotzdem nochmal : Daten sichern und das wenn möglich täglich! Dann bleiben einem solch unangenehme Überraschungen erspart.

    Gruss Chris

  • neue installation [erledigt]

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 12:18

    Hallo kaempy,

    ich will dich nicht entmutigen, aber wenn die Mails bei GMX nicht mehr auf dem Server sind und du sie nicht irgendwo (auf deinem alten Rechner vielleicht) gesichert hast, dann dürften sie wohl verloren sein.
    Was passiert, wenn du auf deinem alten Rechner TB startest? Sind dort die alten Mails noch sichtbar?

    Gruss Chris

  • Eigene Mailadresse.

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 02:56

    Hallo Derwydd,

    ja... so sollte es aussehen, auch wenn es mit den code-Tags nicht ganz geklappt hat :D
    Ich habe es jetzt nur kurz überflogen und spontan nichts entdeckt. Ausser der IP 190.67.154.56 (Müdigkeit?)
    Werde es mir dann aber morgen nochmal genauer ansehen und dann hoffe ich kommen wir dem Übeltäter auf die Spur.

    Gruss Chris

  • neue installation [erledigt]

    • subzero17
    • 27. Dezember 2008 um 01:36

    Hallo kaempy und auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Zumindest wissen wir jetzt schonmal, welchen TB und welches BS du verwendest. Unsere Rothaut hatte aber auch danach gefragt, ob du Pop3 oder IMAP nutzt.
    Wenn ich mir deine (recht vage) Beschreibung mal genauer ansehe, vermute ich einfach mal, dass du bei deiner vorherigen Installation IMAP genutzt hast und bei der neuen Installtion POP3 eingerichtet hast. Das würde zumindest erklären, warum du neue Mails empfangen kannst, aber die alten nicht mehr siehst.

    Gruss Chris

    PS: Lass mal die Shift-Taste deiner Tastatur reparieren! Das würde zur Lesbarkeit deiner Beiträge hilfreich sein!

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 26. Dezember 2008 um 01:41

    Hallo Stiller,

    also mal als "Hausaufgabe" :D : SMTP-Server alle ordentlich einrichten und dann mal über die Möglichkeit der virtuellen Ordner nachdenken.

    Allerdings muss ich zu deinem Eröffnungspost hier noch (offtopic) was loswerden. Du hast geschrieben:

    Zitat von "lp_Stiller"

    Aber seit Version 1.5.0.4 habe ich kein Update mehr gemacht, weil dann mein schöner Skin (BlackJapan) nicht mehr geht....


    Ich musste doch ein wenig über diese Aussage schmunzeln. Was ist den wichtig? Ob ein Programm, in unserem Fall Thunderbird, gut aussieht, oder ob es aktuell ist und funktioniert? :D Ich bevorzuge letzteres! Die Optik ist mir völlig egal, solange ich meine Mails lesen und beantworten kann und alle Regeln die ich dem TB aufdrücke funktionieren! Mögen mich jetzt auch einige für diesen Standpunkt steinigen, ich stehe dazu.

    Gruss Chris

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 26. Dezember 2008 um 01:24

    Hallo Stiller,

    dein akualisierter Screenshot bringt schon mal etwas Licht ins Dunkel. Du hast weiter oben geschrieben, das du zum versenden die Konten 1, 2, 3, 5 und 8 nutzen möchtest. Als SMTP hast du laut Screenshot aber nur die Konten 1,2,3 und 4. Also wird es mit Konto 5 und 8 auf keinen Fall klappen, bis du nicht auch für diese Konten den SMTP-Server festgelegt hast.

    Zitat von "lp_Stiller"

    Ups...doch eins vergessen....Ich versteh es nicht....kann ich die Mail irgendwie anders hinzufügen, dass die dann mit abgerufen wird? Also nicht als seperates Konto.

    Ich für meinen Teil hab das Ganze über virtuelle Ordner gelöst. Soll heissen, ich hab jedes Konto ganz normal angelegt, mit den entsprechenden Ordnern und dann unterhalb von Lokale Ordner für Posteingänge, -ausgänge, Entwürfe etc virtuelle Ordner angelegt. Somit habe ich eine übersichtliche Struktur, weil ich die Kontenordner einfach zuklappen kann und alles über die virtuellen Ordner mache.

    Gruss Chris

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 26. Dezember 2008 um 01:01

    Hallo Stiller,

    Zitat von "lp_Stiller"

    Zu dem SMTP-Problem: http://thingsbystiller.icyhost.de/bilder/files/bild1.png
    Die Farben sagen alles! ;)


    Ja, tun sie das? Sorry, nicht wirklich... Was sollen sie sagen, ausser "Rot & Blau"?
    Ausserdem möchte ich dich bitten, deinen Screenshot vielleicht nocheinmal dahingehend zu überarbeiten, dass man NICHT deine eMail-Adresse und somit deinen vollen Namen erkennen kann. Sowas ist Futter für Spamer!
    Btw. Hast du in den Konto-Einstellungen auch jedem Konto den entsprechenden Ausgangs-Server zugewiesen?

    Zitat von "lp_Stiller"

    Und mit den Ordnern soll das dann ungefährt so ausschauen: http://thingsbystiller.icyhost.de/bilder/files/bild2.png


    So sieht es bei mir auch aus... Allerdings sind diese Ordner dann die Ordner der jeweiligen Konten, die ich im TB angelegt habe.

    Gruss Chris

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 26. Dezember 2008 um 00:32

    Hallo Stiller,

    Zitat von "lp_Stiller"

    Die ordentlich angelegten sind da und die letzten komischerweise auch! :P Also die letzten sind heute hinzugefügt E-Mails (neue Konten) die dann da mit auftachen, warum auch immer!


    Wenn du alles richtig gemacht hast, dann sollten dort genau die SMTP-Server auftauchen, die du unter "Extras -> Konten -> Postausgang-Server" angelegt hast. Nicht mehr und nicht weniger!

    Zitat von "lp_Stiller"

    So! Und nun sollen Email1 und Email2 in den Lokalen Ordner entleert werden; Email3 und Email4 in Ordner 1 und Email5 bis Email8 in Ordner 2


    Was sind bei dir Ordner1 und Ordner2? Du hast weiter oben geschrieben, es sollen dem Lokalen Ordner gleichgestellte Ordner sein. Kann sein, dass ich ein wenig auf dem Schlauch stehe, aber es ist meines Wissens nach nicht möglich solche Ordner im Baum anzulegen.
    Es ist aber möglich Ordner unterhalb von Lokale Ordner - Posteingang anzulegen, sprich: einen für die ersten beiden Konten und dann noch mal deinen Ordner1 und Ordner2 für die übrigen Konten. Dann in den Kontoeinstellungen auf diese Ordner hinweisen und somit solltest du alle sechs Konten ordentlich in die Ordner verteilt bekommen.

    Zitat von "lp_Stiller"

    Antworten möchte ich nur imt Email1, 2, 3, 5 und 8.


    Siehe hier -> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…MTP)_einrichten und dann beim versenden die erwähnte Dropdown-Box nutzen!

    Gruss Chris

  • Optionen Mischmasch

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 23:52

    Hi @ all,

    kann mich anschliessen. Hab den Fehler in dieser Filter-Variante auch. Also doch (wahrscheinlich) eher ein Fehler von TB.

    Gruss Chris

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 23:35

    Hallo Stiller,

    ich fang jetzt mal am Schluss deines Posts an, weil diese Frage am einfachsten zu beantworten ist und dann schonmal abgeschlossen sein sollte...

    Zitat von "lp_Stiller"

    Und dann halt noch das Problem mit der Auswahl, über welche Mail das eine neu geschriebene Mail versendet werden soll. (siehe oben)


    Das ist relativ einfach... Im Verfassen-Dialog ist über den Feldern in die die Empfänger eingegeben werden eine Dropdown-Box in der du das Konto auswählen kannst, über das gesendet werden soll. Natürlich ist dort nur die Auswahl, für die Konten, bei denen du die SMTP-Server ordentlich festgelegt hast.

    Zitat von "lp_Stiller"

    Also ich hab 8 E-Mail Adressen, die jetzt je ein Konto haben.


    Wobei ich immer noch vermute, dass du es umgekehrt meinst. Du hast wahrscheinlich acht Konten, die jeweils eine Mail-Adresse haben.

    Zitat von "lp_Stiller"

    Ich habe dem der letzten Adresse in den Kontoeinstellungen gesagt, dass die immer ihre Mails in einem bestimmten Ordner abspeichern soll


    Existiert dieser Ordner denn auch?

    Hast du dir inzwischen mal die Links angesehen, die ich in meinem letzten Post eingefügt habe?

    Gruss Chris

  • Eigene Mailadresse.

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 23:11

    Hallo,

    Derwydd
    nachdem ich nochmal ein wenig gegoogled habe und die Seite der Telekom Austria ein wenig durchstöbert habe, möchte ich dich bitten, doch einmal den kompletten Header einer solchen Mail zu posten. Dann kann man vielleicht noch näheres erkennen. Und das ganze diesmal bitte in Code-Tags gepackt. Das macht das Ganze ein wenig übersichtlicher. (hier erklärt: https://www.thunderbird-mail.de/forum/faq.php#f30)

    Gruss Chris

  • Feld "Anhänge" dauerhaft sichtbar machen?

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 20:56

    Hallo Rothaut,
    [OT]

    Zitat von "Rothaut"

    ... aber das ist einfacher, was Du beschreibst, als übers Menü?


    Für Leute die bevorzugt mit der Maus und weniger über Menüs arbeiten und die Menüstruktur nicht inne haben, würde ich sagen, wird es schon dadurch langsamer, dass sie die entsprechenden Einträge erst suchen müssen. Und das trifft meiner Meinung nach auf die Mama des TE zu. Für User, die den Umgang mit der Tastatur und den entsprechenden Kürzeln gewohnt sind, ist dein Weg natürlich der schnellere. Also möchte ich einfach mal behaupten ist die Drag'n'Drop-Methode in dem Fall des TE schneller.[/OT]

    Grus Chris

  • Thunderbird Konten wollen nicht, wie sie sollen!

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 20:42

    Hallo Stiller und herzlich Willkommen!

    Zitat von "lp_Stiller"

    Ich habe 8 Mailadressen, die vom Programm in 3 unterschiedliche Ordner mit deren Unterordner gepackt werden sollen.


    Acht eMail-Adressen oder acht Konten? Ich vermute letzteres...

    Zitat von "lp_Stiller"

    ...aber die letzte Mail-Adresse schiebt die immer falsch rein.....IMMER! Egal, was ich einstelle, das Konto neu eröffne oder was weiß ich.


    Wer ist "die" und wo schiebt "die" was falsch rein?

    Ein paar nähere Informationen wären nützlich (siehe auch Gelber Kasten über dem Eingabedialog)

    Ausserdem solltest du dir vielleicht mal das
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Konten_einrichten
    und das
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Filte…und_Datenschutz
    anschauen.

    Gruss Chris

  • automatisches verschieben von Junk klappt nicht [erledigt]

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 20:29

    Hallo Justy,

    der Weg führt über

    "Extras -> Einstellungen", dann "Datenschutz -> Junk" und dann "Wenn Nachrichten manuell als Junk markiert werden -> Verschiebe diese in den für Junk bestimmten Ordner des Kontos"

    zum Ziel.

    Gruss Chris

  • WO gibt man bei TB das Passwort ein [erledigt]

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 20:13

    Hallo...

    Um dein Passwort neu einzutragen, musst du das alte erst in TB löschen. Das Ganze funktioniert über den Passwort-Manager.
    Also im Menü "Extras -> Einstellungen" In nächsten Dialog dann den Punkt "Datenschutz -> Passwörter" wählen. Daraufhin öffnet sich der Passwort-Manager. Dort suchst du dir die Einträge heraus, die für das entsprechende Konto sind, markierst sie und klickst auf "Entfernen" (ACHTUNG: nicht auf "Alle entfernen" klicken) Es sollten zwei Einträge sein. Einer der mit "mailbox://" beginnt und einer beginnt mit "smtp://"
    Wenn du nun das nächste Mal dein Pop-Postfach abfragst, dann fragt Thunderbird dich nach dem Passwort. Dein neues Passwort eingeben und auch die Option "Speichern" wählen. Selbiges gilt für den SMTP. Wenn du die nächste Mail über den Account verschickst, wirst du auch dort nach dem Passwort gefragt.

    Gruss Chris

  • Feld "Anhänge" dauerhaft sichtbar machen?

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 19:54

    Hallo Radneuerfinder,

    dann wollen wir doch mal sehen, dass wir deiner Mama das Leben ein wenig vereinfachen.
    Ich habe es gerade mal getestet und bei mir funktioniert folgender Weg:

    Ich öffne das Fenster zum Verfassen einer neuen Mail und verkleinere das TB-Hauptfenster, so das ich ausser dem "Verfassen"-Fenster meinen Desktop oder halt den Ordner sehe, in dem sich die Dateien befinden, die als Anhang gesendet werden sollen. Jetzt ziehe ich einfach die zu versendende Datei auf das "Verfassen"-Fenster und in dem Moment wo sich Mauszeiger, inkl Anhang über dem Feld zum Adressieren befinden, öffnet sich rechts daneben auch das Feld "Anhänge". Einfach die Maus dorthin bewegen, Maustaste loslassen und die Datei ist als Anhang eingefügt. Selbiges funktioniert auch, wenn man die zu versendende Datei auf den Button "Anhang" in der Symbolleiste zieht.

    Ich hoffe, deiner Mama ist damit geholfen.

    Gruss Chris

  • Absender bzw. Empfänger ?

    • subzero17
    • 25. Dezember 2008 um 17:16

    Hallo Alf_H und herzlich Willkommen im Thunderbirdforum, [soviel Zeit muss sein]

    bevor dir jemand hier ohne Glaskugel helfen kann, solltest du den gelben Kasten über dem Dialog-Fenster zum Verfassen einer Nachricht hier beachten. Soll heissen, teile uns ersteinmal mit:

    welche Thunderbird-Version


    du auf

    welchem Betriebssystem nutzt.

    Gruss Chris

  • Kann nicht mehr mit OK bestätigen

    • subzero17
    • 24. Dezember 2008 um 02:57

    Guten Morgen und herzlich Willkommen, Otannenbaum! [für ein kurzes "Hallo" sollte man sich schon die Zeit nehmen]

    Mal kurz nachgefragt... Welches OS? Welche TB Version?

    Gruss Chris

  • Bilder in Text senden [erledigt]

    • subzero17
    • 24. Dezember 2008 um 01:40

    Hallo irmelin,

    Das...

    Zitat von "irmelin"

    ...ein Bild mit Kopieren ausgesucht, aber das Feld einfügen blieb grau unterlegt und es klappte nicht.

    was du beschreibst, klappt bei mir auch nicht. Aber alternativ klappt es das besagte Bild einfach per Drag'n'Drop in das "Verfassen"-Fenster zu ziehen. Meines Erachtens ein noch leichterer Weg, als über "Kopieren - Einfügen".

    Gruss Chris

  • Eigene Mailadresse.

    • subzero17
    • 24. Dezember 2008 um 00:28

    Hallo zusammen,

    ich hatte dieses Problem vor einer Weile auch mal, es aber nicht weiterverfolgt, da nach ein paar Tagen der ganze Spuk wieder vorbei war.
    Fakt ist, dass ein Spamer jede beliebige Mail-Adresse als Absender eintragen kann, unabhängig davon wie die eigentliche Mailadresse lautet, mit der gesendet wird. Also sogar die, an die gesendet wird.
    Ich habe es gerade spasseshalber mal mit dem Programm "Tiny Newsletter" getestet. Sprich eine Mail an mein GMX-Konto über meinen Freenet-Account gesendet. Als Absender habe ich einfach mal "tristan@isolde.org" eingegeben. Die Mail kam vorschriftsmässig mit genau diesem Absender an und gab (natürlich) auch die Option zu Antworten.
    Als nächsten Schritt habe ich über Strg+U dann den Quelltext aufgerufen. Siehe da... dort offenbarte sich dann der eigentliche Mail-Server über den gesendet wurde:

    Code
    Received: from [195.4.92.12] (helo=2.mx.freenet.de)

    Und eine Zeile tiefer dann unter "ID" auch die eigentliche Mail-Adresse, über die ich die Testmail gesendet habe. Somit sollte es möglich sein, diese Mail-Adresse einfach in die Blacklist einzutragen und es sollte wieder Ruhe sein.

    Ich hoffe ich konnte helfen oder zumindest ein wenig Licht in die Sache bringen...

    Gruss Chris

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™