1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. burton

Beiträge von burton

  • Signatur sollte beim "Weiterleiten" am Textbeginn stehen

    • burton
    • 28. Mai 2009 um 18:27
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    nein nicht dort, aber bei Bugzilla. Aber dein Problem ist schon längstens bekannt.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=273114
    Gruß

    Wenn es schon längstens bekannt ist, warum wird er nicht behoben? Es scheint mir kein allzu schwieriges Bug zu sein wenn man es logisch überlegt, oder ???

  • Signatur sollte beim "Weiterleiten" am Textbeginn stehen

    • burton
    • 20. Mai 2009 um 23:55

    Schlägst Du also vor, mich über diesen Bug bei http://forums.mozillazine.org/ direkt auf english zu 'beschweren'?

    Hier im deutschen Forum steht keine Lösung, auch nicht per add-in bereit?

    Mfg, Burton

  • Signatur sollte beim "Weiterleiten" am Textbeginn stehen

    • burton
    • 20. Mai 2009 um 19:28

    Hi Peter

    Ich nicht aber anscheinend andere. Kennst Du dieses Problem?

    Gruss Burton

  • Signatur sollte beim "Weiterleiten" am Textbeginn stehen

    • burton
    • 20. Mai 2009 um 10:44

    Guten Tag,

    Es ist nun über einen Jahr seit der Erstellung dieses threads und das Problem besteht weiterhin... :rolleyes:

    Die Einstellungen im Mozilla Thunderbird ver. 2.0.0.21 habe ich wie im screenshot oben, mit Platzierung der Signatur unter meiner Antwort aber über den zitierten Text.

    Die Signatur erscheint aber erneut unter der ersten Signatur, wenn ich auf eine Antwort meines Orignalemails zurückschreibe.

    Warum ist es so schwer für das Programm zu erkennen, dass die Unterschrift immer zuoberst im Email angesetzt werden sollte, danach wird oberhalb der Signatur das Email dann geschrieben !? :wall:

    Danke für Eure Mithilfe.

  • <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    • burton
    • 30. März 2009 um 12:23

    Version: Mozilla Thunderbird 2.0.0.21

    Beim weiterleiten eines Emails enthält der Outlook 2007 Empfänger folgende Zeilen zwischen den Nachrichtentext:

    <!--[if !supportEmptyParas]--> <!--[endif]-->

    Was ist der Grund warum dieses störende Code erscheint und was muss ich im Thunderbird anklicken damit das nicht mehr beim Empfänger erscheint (ich glaube das sind die leeren Zeilen?)

    Gruss
    Burton

  • Originalemails editierbar (mit add-on)? [erledigt]

    • burton
    • 26. August 2008 um 18:18

    Danke, ja ich hatte IE als browser.

  • Originalemails editierbar (mit add-on)? [erledigt]

    • burton
    • 26. August 2008 um 14:28

    Ich habs versucht den "TB Header Tools Extension 0.6.6" herunterzuladen, aber da ZIP funzt es nicht. Ich suche eine *.XPI Datei (add-on)

    Wie kann ich sonst erhaltene Emails (vor dem Ausdrucken) editieren ? Oder wie installiere ich den "install.rdf" oder ist das gefährlich sowas unbekanntes zu installieren?

  • Tabellen fixieren + Fenster schliessen

    • burton
    • 26. August 2008 um 14:25

    I would be glad for any suggestions...

  • Tabellen fixieren + Fenster schliessen

    • burton
    • 25. August 2008 um 09:34

    Danke, aber "Nachrichtenvorschau" möchten unsere Mitarbeiter nicht weil es viel Platz auf der Hauptmaske benötigt.

    Somit sind meine beiden Fragen noch nicht befriedigend beantwortet, kann mir noch jemand bitte helfen?:

    - Rände fixieren der individuellen Gruppen, damit sie nicht mehr verschiebbar sind?
    - Beim Email löschen zurück zur Hauptmaske, anstatt direkt den nächsten öffnen?

    Gruss Burton

  • Tabellen fixieren + Fenster schliessen

    • burton
    • 21. August 2008 um 12:08

    Danke, braucht es aber einen add-on nur um zur Hauptmaske zurück zu gelangen?
    Gibt es sonst noch Vorschläge für meine beiden Anliegen?

  • Tabellen fixieren + Fenster schliessen

    • burton
    • 20. August 2008 um 17:59

    Hallo,

    Ich arbeite seit kurzem mit TB und habe zwei Sachen die ich gerne eingestellt haben möchte:

    1. Links sind ja die Ordner, rechts die eingegangene Emails. Wie kann ich den rechten Rand des Ordnerfensters so fixieren, damit die Breite nicht mehr aus Versehen verschoben wird?

    2. Beim Löschen eines eingegangenen Emails erscheint immer der nächste Email offen. Wie kann man es einstellen, dass man nach dem löschen zurück zur Ausgangslage (Posteingang) zurückkehrt?

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruss Burton

  • Originalemails editierbar (mit add-on)? [erledigt]

    • burton
    • 6. August 2008 um 19:04

    Die Printing-add on von graba hat genau das ausgedruckt wie gewünscht - ist fast die bessere Lösung. "Als neu editieren" ist nicht so gut, weil dadurch die Kopfzeilen des Emails verschwinden, das war halt dort das Problem (ist wie eine neu erstellte Nachricht).
    Danke trotzdem für Deinen Tipp ;)

  • Originalemails editierbar (mit add-on)? [erledigt]

    • burton
    • 6. August 2008 um 16:29
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Ja gibt es mit dem Add-on TB Header Tools Extension 0.6.6
    Du musst dann unter Extras, "Change Header Details" auf "edit full source" gehen.
    Gruß

    TB Header Tools scheint nur die Kopfzeilen (auf einer komplizierten Art und Weise?) zu entfernen, ich möchte aber den Body (Textinhalt des Emails) anpassen um das nicht benötigte Text auch nicht ausdrucken zu müssen.

  • Originalemails editierbar (mit add-on)? [erledigt]

    • burton
    • 5. August 2008 um 17:06

    Ich bin vor kurzem von Outlook 97 auf TB umgestiegen - der einzige Nachteil bis anhin ist, dass man standardmässig keine Emails bearbeiten kann.

    Gibt es eine Möglichkeit (evtl. via einem Add-On) trotzdem die verschickten Emails oder diejenigen im Posteingang bearbeiten zu können? Das ist vorallem nützlich, damit man nur das Nötigste ausdruckt...

    Gruss, Burton

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™