1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. msunix

Beiträge von msunix

  • Verstümmelte Mails

    • msunix
    • 8. August 2008 um 14:14

    Hallo rum!

    Danke für die Tips!

    Also den Virenscanner hatte ich auch schon im Verdacht und darum beim Avast das Profilverzeichnis ausgenommen, nachdem auch das nicht gefruchtet hat habe ich auf einem anderen Rechner anstatt dem Avast den freien Scanner von AVG installiert, der AFAIK gar keine Netzlaufwerke scannen kann und trotzdem hatte ich hier auch schon wieder verstümmelte Mails im Postausgang.

    Natürlich mache ich vor jedem Eingriff ein Backup vom TB-Profil und zusätzlich etwa einmal wöchentlich auf CD (passt derzeit gerade noch auf eine drauf).

    Die Funktion 'Index wiederherstellen' kannte ich bisher noch nicht, ich nehme mal an, dass das den selben Effekt hat wie das Löschen der .msf-Dateien im Mailverzeichnis? Diese hatte ich auch schon mal gelöscht. Ich hab das jedenfalls jetzt grad mal für die bisher betroffenen Order gemacht (vor allem 'Gesendet') und ein paar Testmails abgeschickt, die sind auch alle richtig im Gesendet-Ordner abgelegt worden! Hoffentlich war's das! Ich werde die Sache jedenfalls weiter beobachten und mich ggf. nochmals melden!

    Vielen Dank nochmal!

    Gruß,
    Michael

  • Verstümmelte Mails

    • msunix
    • 8. August 2008 um 10:05

    Hallo zusammen!

    Ich bin eigentlich schon ein ziemlich alter Hase, was Thunderbird betrifft, hab etwa bei Version 1.0 vom guten alten Netscape Communicator 4.x zu TB als primären Mail- und Usenet-Client gewechselt, wobei ich meine Mails immer mitgenommen habe.
    D.h. ich verwalte eine recht umfangreiche Sammlung von derzeit ca. 30000 EMails in ca. 25 verschiedenen Ordnern, die mit verschiendenen Filterregeln belegt sind. Bisher klappte das auch recht gut und zuverlässig.

    Meine aktuelle Konstellation:
    TB 2.0.0.16 auf insgesamt vier Rechnern im Haus, 2* WinXP 32bit, 1* Ubuntu Hardy, 1* WinXP 64bit
    sowie auch auf diversen SGI IRIX-Workstations, die aber derzeit kaum benutzt werden.
    Die WinXP-Rechner haben Avast AntiVir als Virenscanner, testweise auf einem Rechner durch AVG ersetzt
    Das Profil liegt auf einem zentralen Home-Verzeichnis auf einem NAS

    Seit ein paar Wochen hab ich zum ersten Mal ernsthafte Probleme mit Thunderbird:
    Es kommt immer öfters vor, dass ankommende Mails verstümmelt sind, d.h. meist fehlen am Anfang der Mails ein paar Zeichen oder auch mehrere Zeilen, HTML-Mails sind daher oft komplett unbrauchbar, da sie von TB nicht als HTML erkannt werden. Mails die ich geschrieben habe landen nach dem Absenden fast immer verstümmelt im 'Gesendet'-Ordner, es fehlen meist ein paar Zeilen, manchmal auch der gesamte Text. Abgesendet wurden sie aber bisher anscheinend immer richtig. Eine Regel, wann Mails verstümmelt werden und wann nicht konnte ich noch nicht erkennen.

    Mir gehen langsam die Ideen aus, woran das liegen könnte!

    Was ich schon gemacht habe:
    - ältere Version: Das Problem tritt auch mit älteren Versionen auf (ausprobiert: 2.0.0.14, 20.0.0.12)
    - Mail-Ordner komprimiert u. .msf-Dateien gelöscht
    - neues Profil angelegt, nur Verzeichnis 'Mail' übernommen (dabei auch .msf-Dateien gelöscht)
    - zweiten Rechner (Win XP 64bit) mit anderem Virenscanner (AVG Anti-Virus free) probiert -> keine Besserung

    Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was kann ich noch probieren?
    (Ich möchte nur meine gesammelten Mails nicht verlieren!)

    Gruß,
    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™