1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. falke21

Beiträge von falke21

  • Kommunikationsproblem Thunderbird und T-Online? [gelöst]

    • falke21
    • 15. August 2008 um 16:51

    Hallo,
    ja, ob das der entscheidene Hinweis war oder noch was anderes im Spiel, kann ich nicht genau sagen.
    Ich habe Deine Hinweise erstmal befolgt. Nur zum Testen kam ich nicht mehr, weil zwischenzeitlich mein Mailkonto mit über 500 Mailkopien vollgelaufen war (empfangene und gesende Mails kopierten sich teilweise bis zu 50 mal). Und die ließen sich auch nicht mehr löschen, auch nicht über den Web-Zugang von T-Online.
    Erst am nächsten Tag bekam ich das Konto wieder sauber und seitdem funktionierts.
    Das mit dem Vierenscanner scheint ja ein Dauerthema zu sein.

    Auf jeden Fall besten Dank für die Hilfe.

    Gruß Falk

  • Kommunikationsproblem Thunderbird und T-Online? [gelöst]

    • falke21
    • 12. August 2008 um 15:44

    Hallo rum,
    dank für die schnelle Antwort und für die aufmunternde Fußzeile.
    Leider führt das Deaktivieren des Antivierenscanners nicht zum Erfolg. Die Merkwürdigkeiten gehen trotzdem weiter.
    Was ich noch nicht erwähnt habe, auch Mailinhalte (Texte oder insbesondere HTML-Inhalte) sind gelegentlich teilweise oder komplett nicht lesbar oder mit kryptischen Text durchsetzt (lesbare Links, html-Befehle, Sonderzeichen etc.)
    Übrigens habe ich den Thunderbird bei mir im Netz auch noch auf anderen Rechnern laufen (nur bisher noch nicht benutzt). Bei Tests laufen auf beiden anderen Rechnern die Thunderbirds erstklassig ohne die beschriebenen Fehler (und übrigens auch mit Virenscannern).
    Scheint also ein individuelles Problem des eine Rechners zu sein.
    Ich denke, ich installiere mal Thundergbird neu. Mal sehen ob es was bringt.
    Werde berichten.

    Gruß Falke21

  • Kommunikationsproblem Thunderbird und T-Online? [gelöst]

    • falke21
    • 11. August 2008 um 21:41

    Hallo,
    ich bin Nutzer des e-mail-Paketes von t-online, vordem mit Outlook und POP3-Zugang.
    Nun bin ich vor einer Woche auf Thunderbird umgestiegen und rufe mein e-mail-Konto über IMAP ab.
    Der Umstieg hat eigentlich gut geklappt, aber ich habe wiederkehrend zwei ziemlich merkwürdige Probleme:

    1) Bei vielen empfangenen E-Mails sind die Anlagen beim Abruf über Thunderbird verstümmelt (kleinere Dateigröße, nicht öffenbar). Auf dem T-Online-Server sind die Anlagen aber komplett vorhanden (beim Zugriff über e-mai-Center im WEB).

    2) Beim Senden aus Thunderbird gibt es diverse merkwürdige Erscheinungen (alles passiert nur beim Zugriff aus Thunerbird, die Mail-Modifikationen sind aber alle auf dem T-Online-Server eingetragen und auch beim Zugriff über das e-mail-Center vorhanden):

    - Nachdem die Mails im Ordner 'Gesendet' abgelegt werden, wird bei manchen e-mails einige der angehängten Dateien dubliziert (die Kopie ist aber verstümmelt und nicht lesbar) und es kommt noch eine Textdatei mit dem Mailtext als Inhalt dazu.
    Die Mail beim Empfänger kommt aber glücklicherweise unverletzt an.

    - Manche gesendete Dateien finden sich im 'Gesendet'-Ordner in mehreren identischen Kopien wieder (z.B. mal 10fach oder mal 26-fach kopiert).

    - Beim Senden von Mails mit größeren Anhängen (z.B: 2,5Mb) kommt nach dem Abschluß des Sendens und beim Kopieren der Mail in 'Gesendet' folgende Fehlermeldungen: 'imap.t-online.de ist kein IMAP4-Server' und 'Nachricht konnte nicht in den Ordner 'Gesendet' kopiert werden'. Komischerweise ist die Datei aber dann doch im Gesendet-Ordner.
    Mails mit kleineren Anhängen (z.B. 1Mb) gehen problemlos durch (mal abgesehen von den anderen o.a. Problemen. Habe hier noch keine genaue Grenze erforscht.

    Ich vermute, daß irgendwas bei der Kommunikation zwischen T-Online-Server und Tunderbird schief läuft.
    Hoffe, daß jemand eine Lösung für die vielen Merkwürdigkeiten hat.

    Noch meine Daten:
    Windows xp
    Thunderbird 2.0.0.16
    IMAP-Server: imapmail.t-online.de
    SMTP-Server: smtpmail.t-online.de
    Virensoftware Kaspersky 7.0 aktualisiert


    Gruß Falke21

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English