1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtemp

Beiträge von mtemp

  • eMail senden und direkt löschen

    • mtemp
    • 1. Oktober 2008 um 01:02

    Habe dies gerade mal ausprobiert, was dann geschieht -- ob dann zB ein "Original" zurückbleibt. Konnte mir also nicht genau vorstellen, was mit Kopie gemeint war. Konnte jedoch auch kein Original einer versendeten Mail entdecken.

    Was ich also gerne hätte, dass nicht generell keine Kopie erstellt wird, sondern nur bei Bedarf. Ähnlich, wie ich ja eine Mail direkt mit Strg-Enter abschicken kann, irgendwas wie "Strg-Shift-Enter", um die Mail zu senden, aber danach automatisch zu löschen bzw. eben keine Kopie zu speichern (nicht jede Mail von mir ist es würdig, aufgehoben zu werden ;)

    Carlos

  • eMail senden und direkt löschen

    • mtemp
    • 30. September 2008 um 20:32

    Hallo,
    seit ein paar Stunden statt Eudora nun Thunderbird -- noch ein paar Donnerwolken liegen jedoch in der Luft...

    Ist es möglich, eine Mail per Tastenkombination zu versenden, so dass diese daraufhin auch gleich wieder gelöscht wird, anstatt diese im zweiten Schritt "manuell" löschen zu müssen?


    Danke + viele Grüße, Carlos

  • Von Eudora POP3 nach Thunderbird IMAP

    • mtemp
    • 14. August 2008 um 17:49

    Eudora 7 & TB 2.0.0.16 unter XP

    Hallo,
    Einstellungen + Mails von Eudora nach Thunderbird zu übernehmen, scheint ja problemlos zu sein (EDIT: hmm, BBCode scheint nicht zu funktionieren).
    Bisher habe ich jedoch ein POP3-Postfach gehabt. Mit Umstellung auf TB hätte ich gerne dieses Postfach als IMAP weitergeführt -- und sohl den bisherigen Mailverkehr als auch alle Anhänge ebenfalls auf den Server übertragen.

    Nachdem ich die Migration von Eudora nach TB gemacht habe (was ich noch tun muss, getraue mich es noch nicht...), das Konto von POP3 auf IMAP umgestellt habe -- ist es dabei möglich, die vorhandenen Mails + Anhänge auf den Server zu übertragen?
    Oder soll die Umstellung von POP3 nach IMAP -- falls es überhaupt möglich ist, im Nachhinein auch die Anhänge zu übertragen -- zuvor in Eudora geschehen und dann erst in TB übernommen werden?

    Hat hier jemand Erfahrungen?

    Viele Grüße & vielen Dank
    Carlos

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™