1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtemp

Beiträge von mtemp

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • mtemp
    • 2. Januar 2024 um 19:31

    So, nun den neuen Gurt angelegt – auf einem von 3 Rechnern. Für mich notiert und gescreenshottet:

    ===================================================================


    Backup von: %appdata%\Thunderbird

    (Quelle: RE: Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows


    Anwendungsprogrammdatei C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe


    Benutzte Addons:

    NameTypVersionaktiviertID
    German Dictionarydictionary

    02. Jan

    truede-DE@dictionaries.addons.mozilla.org
    Allow HTML Tempextension

    08.01.2005

    true{532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4}
    Amazon.deextension

    01. Jan

    trueamazon@search.mozilla.org
    Bingextension1.0truebing@search.mozilla.org
    CardBookextension86.4truecardbook@vigneau.philippe
    Copy Sent to Currentextension

    Mrz 25

    truecopysent2current@ggbs.de
    DuckDuckGoextension1.0trueddg@search.mozilla.org
    Ecosiaextension

    01. Jan

    trueecosia@search.mozilla.org
    Googleextension1.0truegoogle@search.mozilla.org
    LEO Eng-Deuextension1.0trueleo_ende_de@search.mozilla.org
    Manage Emails/ Nostalgy++extension

    03.06.2018

    truenostalgy@opto.one
    Manually sort foldersextension

    02.03.2000

    truetbsortfolders@xulforum.org
    Show InOutextension

    Mrz 14

    trueshowInOut@ggbs.de
    Shrunked Image Resizerextension

    05. Jan

    trueshrunked@darktrojan.net
    Wikipedia (de)extension1.0truewikipedia@search.mozilla.org
    Deutsch (DE) Language Packlocale102.3.3buildid20221010.194951truelangpack-de@thunderbird.mozilla.org


    Davor:


    Möglicherweise hierbei eine Taste gedrückt gehalten, so dass dieses Fenster erschien:


    Manuell gestartet


    Automatisch angezeigt: https://www.thunderbird.net/de/thunderbird…ersion=102.15.1



    Weiteres Update & Neustart. Danach in einem Tab angezeigt:


    Danach/jetzt:



    -> beide Addons entfernt

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • mtemp
    • 2. Januar 2024 um 19:01
    Zitat von Bastler
    Zitat von mtemp

    das gutealte 112-er gegen die neue 115 auszutauschen

    Viele haben sich anfangs gegen den Sicherheitsgurt gewehrt, aber dann doch die Sinnhaftigkeit erkannt.

    Was hat nun der Gurt mit einem Mailclient gemein(sam)? ; )

  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • mtemp
    • 29. Dezember 2023 um 22:48

    Hi,

    klicke seit geraumer Zeit diesen wohl nicht zu unterbindenden Hinweis weg:


    Hauptgrund: noch keine Zeit/Lust, mich mit den Folgeerscheinungen zu beschäftigen. Mögen sie noch so positiv (?) sein. Oder eben auch nicht ...


    Frage: bin ich der einzige Wegklicker ;-) oder hast DU – ja, genau DU! ;-) – nun doch bereits diesen Schritt gewagt, das gutealte 112-er gegen die neue 115 auszutauschen?


    Seid gegrüßt!

    mtemp

  • Dialogfenster Kalendererinnerungen

    • mtemp
    • 27. Oktober 2023 um 21:15
    Zitat von Bastler
    Zitat von mtemp

    D.h. es bleibt auch immer aktiv und lässt sich nicht schließen, geht allenfalls in den Hintergrund?


    Genau! Weil nix passiert, verschwindet es auch nicht. Lässt sich nur über das "Fenster-Kreuz" rechts oben schließen. Die Buttons haben keinerlei Auswirkung.

    Doch ich warte mal ab, bis es erneut geschieht.

  • Dialogfenster Kalendererinnerungen

    • mtemp
    • 27. Oktober 2023 um 16:11
    Zitat von Bastler

    nwiefern, bitte etwas genauer?

    Das war bereits genau genug. Wirklich wahr! ;) Es passiert nichts! Keine Änderung in- oder außerhalb des Dialogfensters.


    Doch weil es gerade nicht aufpoppt, so bleibts weiter "unter Beobachtung", wie man so schön sagt...

  • Dialogfenster Kalendererinnerungen

    • mtemp
    • 26. Oktober 2023 um 12:51

    Hi,

    schon immer mal nachfragen wollend:

    welche Funktion sollen die Buttons "Schließen" und "Alle schließen" dieser Terminerinnerung haben? Bei mir passiert schlicht & einfach nix ...


    Danke + Grüße!

    mtemp


  • Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows

    • mtemp
    • 15. Oktober 2023 um 18:10

    Ah, gut zu wissen. Danke!

    Wobei sich neben dem Profiles-Unterordner mit meinem (einzigen) Profil nur noch die Ordner Crash Reports und der leere Ordner Pending Pings sowie install.ini und profiles.ini – alle mit nur minimalen Inhalten.

    Trotzdem gut zu wissen :)
    ... vor dem nächsten größeren Update, das (jetzige) ich noch meide, da fürchte ...

  • Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows

    • mtemp
    • 13. Oktober 2023 um 20:17
    Zitat von Bastler

    Bezogen auf das Bild, ist der letzte Klick schon vollzogen, oder noch in Lauerstellung?

    Oh, nein, ich hüte & fürchte mich davor! ; )

    Darf halt nicht versehentlich drauf klicken bzw. auf das Popupfenster, das mir ab und an erschienen war, zumeist aber ja nur kleine Updatesprünge "beinhaltete".

    Gabs nicht schonmal ein größeres Update, das für "Ärger" gesorgt hatte? – Bin vorsichtig...

    Zitat von Bastler

    den gesmten Anwendungsordner Thunderbird

    Ah, auch hier zu erreichen, vielleicht noch geschickt statt über %appdata% und der weiteren Pfadsuche:

    Profilordner - Wo ist er zu finden? - Thunderbird Mail DE

    Danke also für Eure Rückmeldungen! Ich warte weiterhin mal ab, bevor ich den alles entscheidenden Klick/Touch machen werde ...

  • Umstieg von 102.15.1 auf 115.3.1, Windows

    • mtemp
    • 12. Oktober 2023 um 20:12

    Hi,

    siehe bzw. bzgl. Betreff: gibt es einen, hmm, allgemeinen Thread über die Probleme, Umstellungsschwierigkeiten (oder Gewöhnungsschwierigkeiten) etc., bevor ich nun doch mal die ja wohl grundlegend überarbeitete Version zu nutzen?

    Hier in dem Unterforum gibts ja diverse Threads zu verschiedenen Problemen (Herausforderungen?), aber keinen eher allgemener gehaltenen "Sammelthread" – oder doch?

    Grüße!

    mtemp

  • copy & paste eines Zitats nicht möglich

    • mtemp
    • 2. Januar 2023 um 23:59

    Irgendwo hier liegt der Hund begraben:

    Bei einer PlainText-Mail, die ich bekommen habe und die ich zitiere, klappt das copy&paste in(nerhalb) meiner Antwort problemlos.

    Eine HTML-Mail, die ich beantworte und dort die "Einführungszeile" ("Am xx.xx.xxxx schrieb...:") SOWIE zB die erste Zeile oder den ersten Absatz danach kopiere und wieder einfügen will, hingegen die beschriebene Aktion: es passiert nichts...

    Die JS-Datei scheint sich irgendwie an der Kombination von PlainText UND HTML-Formatierung zu stören und beißt sich die Zähne aus...


    → so ein Zwischenstand zwischendurch ; )

  • copy & paste eines Zitats nicht möglich

    • mtemp
    • 1. Januar 2023 um 18:48

    102.6.1 (64-Bit), Win10

    Hi,

    schon ein paar Mal passiert: in einer HTML-Mail möchte ich einen Teil einer zitierten Mail kopieren ...

    ... und "weiter oben" einfügen. Doch beim Einfügen (Strg-V) passiert nichts.

    Das Zitat befindet sich hingegen nach dem Kopieren in der Zwischenablage (zumindest in einem Texteditor eingefügt wird er mir mit den vorangestellten Zitatzeichen "> blabla" eingefügt").

    Ah, wenn ich beim Einfügen "Einfügen ohne Formatierung" über das Kontextmenü auswähle, dann klappts! Es wird mir mit den Zitatzeichen eingefügt, quasi als Reintext-Zitat (was ich auch die geschicktere Form finde anstatt mit dem blauen Balken).

    Bug oder Feature oder ein Addon, das mir in die Quere kommt? Hab jedoch in letzter Zeit keine Addons hinzugefügt etc. weiß jedoch auch nicht, unter welchem Umständen / mit welchen Unterschieden mir das beschriebene "Ereignis" bereits widerfahren war.

    Neujahrsgrüße!

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • mtemp
    • 3. November 2022 um 13:49

    Okay, hatte gehofft, das Rad der Testung nicht neu erfinden zu müssen ;-)

    Ach so, kann es zu Konflikten kommen, wenn ich Cardbook parallel nutze und auf die selbe (Nextcloud)-Kontakte zugreife?

    2. Edit: gerade ausprobierend. Immerhin wurde mir nun sofort mein vorhandener Verteiler aus meinem persönlichen Adressbuch über den Listen-Spitzname angezeigt, so dass ich ihn per Enter übernehmen kann. Es lebe der Fortschritt! :)

  • Thunderbird 102: Verteilerliste für CardDav-adressbuch?

    • mtemp
    • 3. November 2022 um 13:32
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Clicac

    Bedeutet das, dass das noch kommen wird? Danke vorab!

    Das will ich hoffen, aber mir egal ich benutze Cardbook

    Gruß

    EDV-Oldie

    Falls ich mich hier einklinken darf während meiner Suche nach einer Lösung für die selbe Frage:

    hat Cardbook weitere Vorteile oder gar Nachteile gegenüber den integrierten Features von TB 10x.x?

    Danke!

    mtemp

  • eMail fälschlich als Junk markiert und verschoben

    • mtemp
    • 3. November 2022 um 13:20

    Hallo,

    bekomme einen täglichen Newsletter von NZZ, mit unterschiedlichen Absenderadressen, unterschiedliche "Zahlenkombinationen". Beispiel:

    reply-fe9010747261077971-1355_HTML-890511221-7275495-12010@email.nzz.ch

    Diese werden mir ständig als Junk eingestuft und entsprechend auch in den Junk-Ordner verschoben. Aufheben des Junk-Status, wie zB unter https://support.mozilla.org/de/kb/thunderb…pam-nachrichten beschrieben, führt jedoch dazu, dass diese Mail eine Sekunde danach wieder im Junk-Ordner erscheint, dann ohne Junk-Flag.

    Auch das Verschieben dieser Nachricht aus dem Junk-Ordner in den Posteingangs-Ordner führt zum selben Verhalten.

    Irgendeine Chance, diesem Teufelskreis ;) zu entkommen?

    Danke!

    mtemp

  • Update 9x -> 102: virtuelle Ordner neu anlegen

    • mtemp
    • 13. September 2022 um 14:51
    Zitat von Bastler
    Zitat von mtemp

    dachte, ich hätte unter Win10 das autom. Update von TB deaktiviert. Und als ich nun doch beim Start eine Update-Meldung bekam und diese auch annahm

    Hallo,

    wenn schon abgestellt weil nicht erwünscht, dann auch konsequent 'Nein Danke' und die Finger wegnehmen. ;)

    Falls der Wunsch zum Downgrade besteht, hier eine Anleitung

    Hatte zuvor, als dies einmal aufgetaucht war, auch Nein Danke geklickt. Nun halt blöderweise nicht – ging davon aus, dass es ein Update <100.x sein würde. Danach die Überraschung ...

    Und so nebenbei gerade eben herausgefunden, wieso ich keine Mails mehr versenden konnte – wg. https://www.ggbs.de/extensions/CopySent2Current.html

    Zuvor wurden mir die Buttons einfach nur ausgegraut, nach dem Versuch des Absendens:

  • Update 9x -> 102: virtuelle Ordner neu anlegen

    • mtemp
    • 13. September 2022 um 14:16

    Hallo,

    dachte, ich hätte unter Win10 das autom. Update von TB deaktiviert. Und als ich nun doch beim Start eine Update-Meldung bekam und diese auch annahm, so nun doch von der letzten 9x-er Version auf die aktuelle 102.2.2 (64-Bit) installiert (leider wurde in dem Update-Fenster nicht die Version genannt).

    Nur bei mir / meinem Profil der Fall, dass ich nun meine Virtuellen Ordnen neu anlegen muss, diese nicht übernommen wurden/werden?

    Nebenbei: unschön, dass der entsprechende Menüeintrag sich nicht über das Kontextmenü des Kontos, sondern nur über die Menüleiste erreichbar ist.

    Mal schauen, was ich sonst noch so fixen muss ...

    Danke!

    mtemp

  • Update von 91.12.0 auf 102.1.2

    • mtemp
    • 11. August 2022 um 23:41
    Zitat von Matze1866

    Hallo, ab heute wird 102.1.2 angeboten (meine aktuelle Version ist die 91.12.0), es hieß doch, dass die 91.12.0 noch eine Erhöhung bekommt ?
    Was soll man jetzt am besten machen, einfach bei der 91.12.0 bleiben oder (erst mal) ?

    darum bin ich auch gerade hier – beim standardmäßigen Schauen, ob es (Windows-) Updates gibt, nicht nur für TB

  • Inline-Bilder auf Fensterbreite skalieren statt 1:1 darstellen

    • mtemp
    • 11. August 2022 um 13:12
    Zitat von Susi to visit

    Es ist zwar noch nicht Weihnachten, aber alle Jahre wieder mal der Hinweis, dass das alles vergebliche Mühe ist. Bei E-Mail hat der Sender nicht die Kontrolle, wie diese beim Empfänger angezeigt wird! ...

    Danke für Deinen Hinweis! Doch mir gehts primär um "meine" Darstellung meiner Mails, um die Darstellung beim Verfassen von Mails (und ab und an die Darstellung verschickter Mails, die ich mir nochmals zu Gemüte führe).

  • Inline-Bilder auf Fensterbreite skalieren statt 1:1 darstellen

    • mtemp
    • 11. August 2022 um 13:10
    Zitat von Bastler

    Bleibt noch die Antwort auf meine Frage und das Resultat vom Betrieb im Fehlerbehebungsmodus.

    Folgt noch! Ich erziele glaub ich unterschiedliche Resultate an unterschiedlichen Rechnern. Dem muss ich noch auf den Grund gehen.

  • Inline-Bilder auf Fensterbreite skalieren statt 1:1 darstellen

    • mtemp
    • 10. August 2022 um 13:27

    Danke!

    Am Notebook gerade nicht dieses Problem – der unskalierten Bilder ...

    Nachher nochmal am PC mir anschauen.

    Doch gibts eine Möglichkeit, dass TB Bilder beim Verfassen bereits auf die Fensterbreite verkleinert darstellt statt erst nach dem Senden = beim Betrachten der eigenen (oder erhaltenen) Mail? Zudem scrollt TB beim Hinzufügen von weiterem Text leicht nach links und klebt den Text an den Rand ran ...

    GRÜßE!

      

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™