1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtemp

Beiträge von mtemp

  • Inline-Bilder auf Fensterbreite skalieren statt 1:1 darstellen

    • mtemp
    • 9. August 2022 um 20:36

    Hi,

    bei HTML-Mails mit inline-Bildern werden mir diese stets in 1:1-Größe dargestellt statt auf den sichtbaren Bereich verkleinert.

    Täusche ich mich, dass dieses Anzeigeverhalten bei einem der letzten Updates aufgetaucht ist, zuvor also Bilder entsprechend verkleinert dargestellt wurden? Sehr merkwürdig.

    Gibts ein Addon o.dgl., damit mir Bilder unabhängig von ihrer Auflösung "komplett" in einer HTML-Mail dargestellt werden?

    Danke + Grüße!

    mtemp

  • »Provider for Google Calendar« nicht mehr benötigt, um Google-Kalender hinzuzufügen?

    • mtemp
    • 30. Juli 2022 um 13:05

    Vielen Dank für Deinen Artikel

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    und den Hinweis mit den Aufgaben. Habe ich nie benötigt. Von daher kann ich bei den Addons aufräumen ; )

  • »Provider for Google Calendar« nicht mehr benötigt, um Google-Kalender hinzuzufügen?

    • mtemp
    • 28. Juli 2022 um 21:57

    Hallo,

    zufällig gestoßen auf:

    Google Calendar mit Thunderbird synchronisieren - Red Aqua Media

    -> »Mit Thunderbird 91 können Sie mit Schreibzugriff den Google Kalender ohne die Add-on Provider for Google Calendar einrichten.«

    Habs noch nicht ausprobiert. Doch ein Addon weniger ist immer das bessere Addon ;-)

    -> gibt es Vor-/Nachteile der beiden Optionen?

    Dankeschöns!

    mtemp

  • Erinnerungsfunktion via eMail bei CalDAV (Nextcloud)?

    • mtemp
    • 1. Juni 2022 um 16:13

    Hi,

    bisher in TB unter Windows 10, jeweils neueste Version, einen Google-Kalender benutzt und dort eigene Termine einzutragen und mir Terminerinnerungen via eMail zukommen zu lassen.

    Nun meine eigene Nextcloud mit Kalendern nutzend, in TB eingebunden, so dass ich darin entsprechend meine Termine eintragen kann. Doch die Option, "Erinnerung per eMail" ist in dieser Konstellation nicht möglich?

    Danke + Grüße!

    mtemp

  • eMail Benachrichtigung zu Terminen und Aufgaben

    • mtemp
    • 15. Februar 2022 um 20:49
    Zitat von edvoldi

    Nein so etwas kenne ich nicht.

    Via Websuche hier gelandet: Auch im aktuellen Jahr ;-) noch keine Lösung hierfür? ... sich bei Nextcloud-Kalendern via eMail an Termine erinnern zu lassen wie es bei Google Kalendern möglich ist.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
       
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Direkt eingefügte Bilder in HTML-Mails: Skalierung auf Ansichtsbreite

    • mtemp
    • 27. Dezember 2021 um 17:31

    Will ja nicht nachfragend sein ;-)

    ... doch leider aus wiederholtem Anlass, der Mail-mit-Bild-Erstellung

    Doch vin der einzige TB-User, der mittlerweile HTML-Mails nutzt, dort Bilder einfügt -- und den es stört, dass diese erst beim Empfänger auf die Breite des Mailfenster herunterskaliert = vollständig angezeigt werden, beim Erstellen jedoch 1:1 angezeigt werden, viel Platz wegnehmen und horizontale Scrollleisten erscheinen?

  • Dauerhaft HTML-Format?

    • mtemp
    • 11. Dezember 2021 um 23:24

    Hi,

    vorhin wiede eine formatierte Mail als Reintext verschickt – ohne Absicht & eigenes Zutun...

    Meines Erachtens liegt es an dieser Einstellung, die ich nicht dauerhaft auf "nur HTML" setzen kann – oder geht dies doch?


    Danke für Eure erneute Hilfe!

    mtemp

  • Dauerhaft HTML-Format?

    • mtemp
    • 28. November 2021 um 21:17

    Die Option hab ich gesetzt. oder doch nur am jetzigen Rechner? Ich werde an dem von gestern ; ) nachschauen. Danke!

  • Direkt eingefügte Bilder in HTML-Mails: Skalierung auf Ansichtsbreite

    • mtemp
    • 28. November 2021 um 20:04

    Hi,

    wenn ich in einer HTML-Mail ein Bild direkt einfüge, so wird es mir nicht auf die Breite meines eMail-Fensters skaliert, also "ganz" angezeigt, sondern in 100%-Größe und v.a. Breite (entsprechend erscheinen horizontale Scrollbalken).

    Bei der Ansicht der versendeten Mail (oder Mails, die ich bekomme), werden mir Bilder wie gewünscht angezeigt, vollständig sichtbar, also auf die Breite meines eMail-Fensters skaliert. Erst mit Klick darauf in 100%-Darstellung.

    Lässt sich dies irgendwie ändern?

    Dankeschöns!

    mtemp

  • Dauerhaft HTML-Format?

    • mtemp
    • 28. November 2021 um 19:29

    Hallo,

    bin mir stets unsicher, ob nun eine Mail als Plain Text oder doch im mittlerweile von mir für alle Mails präferierten HTML-Format abgeschickt wird.

    Gerade wird mir zB dies angezeigt bei einem Reply unter "Optionen":

    Egal, ob ich die Mail, auf die ich antworte, über "Allow HTML Temp" als "Reiner Text" oder im "HTML Format" anzeigen lasse – dies macht in der Darstellung der Zitierung tatsächlich einen Unterschied, wie ich gerade erst bemerke –, so wird hier "Autom. bestimmen" angezeigt.

    Lässt sich dies nicht generell auf "Nur HTML" umstellen?

    Dankeschöns!

    mtemp

    PS: dies meine Programmeinstellungen über Suche nach "html":

  • Schriftgröße von HTML-Mails nur per CSS anpassbar

    • mtemp
    • 2. Oktober 2021 um 22:34

    Entschuldige, dann war ich vielleicht zu voreilig. Somit nochmals Danke.

  • Schriftgröße von HTML-Mails nur per CSS anpassbar

    • mtemp
    • 30. September 2021 um 17:18

    Da mir bisher niemand die Einstellung direkt in den Einstellungen sagen konnte/wollte ; ), um die (HTML-)Schriftgröße von empfangenen (und unformatierten) Mails zu erhöhen (s. meine Screenshots), so konnte ich nur diese eine verstecke Einstellung auffindig machen, die das Problem gelöst hat...

    ... auch nach Update auf die neueste Version, die man ja manuell installieren musste, wie ich mir ebnenfalls erst nahezu ergurgeln musste ...

    Danke Euch!

  • Schriftgröße von HTML-Mails nur per CSS anpassbar

    • mtemp
    • 29. September 2021 um 17:32

    Hatte es gerade selbst herausgefunden (zumal die eMail-Benachrichtigung über Antworten weiterhin partout nicht funktionieren will)

    >> erweiterte Einstellungen: font.minimum-size.x-unicode

  • Schriftgröße von HTML-Mails nur per CSS anpassbar

    • mtemp
    • 28. September 2021 um 23:27

    TB-Version 78.x, 64-Bit, unter Win 10

    Hallo,

    vielleicht nur auf einem 4K-Monitor der Fall (bei 150% Schriftvergrößerung von Windows): dass der Schriftgrad von empfangenen Mails zu klein ist. Egal, ob ich sie als Reintext oder im HTML-Modus mir anzeigen lasse. Beim Verfassen selbst wirkt sich die Größen-Einstellung in den HTML-Optionen aus.

    Auch im abgesicherten Modus ist die Schrift zu klein (und müsste sie stets zB per "Strg Plus" vergrößern.

    Dies wäre ein Fall für eine CSS-Anpassung?

    Danke!

    mtemp

  • Wunsch: Keine Bilder bei Junk-Mails

    • mtemp
    • 3. März 2021 um 00:28

    Danke für Eure Antworten.

    Nochmals meinen Junk-Ordner "beobachtet".

    Nicht jede der Mails, die dort abgespeichert wurden, waren auch als Junk eingestuft wie diese:

    vs.

    Dies wirkte sich wiederum auf die Bilddarstellung aus.

    Kann jedoch nicht nachvollziehen, wieso die einen Mails eben als Junk eingestuft wurden, die anderen hingegen nur in den Junk-Ordner verschoben wurden.

    Ob es vielleicht an serverseitigen Viren-/Spam-Filtern liegt, auf die Thunderbird entsprechend reagiert? – Müsste also vielleicht mal die "serverseitigen Logs" mir anschauen, etc.

    Wobei wiederum diese Screenshots (zweier zufällig ausgewählter Junk-Mails) je eine Mail zeigen, die direkt an meine Hauptadresse gerichtet war, die andere über eine GMail-Adresse bzw. -Weiterleitung. Könnte vielleicht auch eine Rolle.

    Doch nun zu spät in der Nacht :( alias noch zu früh ;) am Morgen ...

  • Wunsch: Keine Bilder bei Junk-Mails

    • mtemp
    • 27. Februar 2021 um 20:54

    Hi,

    bei Mails, die in meinem Junk-Ordner landen – meistens zu Recht... –, würde ich mir wünschen, dass TB zB keine Bilder in diesen Mails lädt, keine externen Verknüpfungen.

    Lässt sich dies einstellen?

    Danke!

    mtemp

  • Gefundene Nachrichten in anderen IMAP-ordner verschieben nicht möglich

    • mtemp
    • 15. Februar 2021 um 20:33

    Danke, mrb

    Egal, ob virtueller Ordner oder nicht – ich wünschte mir einfach nur, dass ich die Mails eines Suchergebnisses allesamt markieren kann (ok, das geht ;)) und daraufhin einem Ordner zuführen kann. Innerhalb zB des Posteingang-Ordners geht dies ("natürlich"). Doch wieso nicht auch bei einem virtuellen Ordner, der bei mir u.a. den Posteingangs-Ordner miteinbezieht.

    Egal, ob Bug oder Nicht-Bug – trotzdem nervig.

    Gruß zurück! :)

  • eMail im HTML-Format statt Plaintext: jeden Kontakt einzeln ändern?

    • mtemp
    • 14. Februar 2021 um 21:12

    Hallo,

    glaube, mal gelesen zu haben, dass TB nur dann eMails im HTML-Format versendet (anstatt die Formatierungen ungefragt zB in *fett* zu versenden...), wenn in der Empfänger-Adresse in den Kontakten explizit als Nachrichtenformat HTML eingestellt wurde statt "Unbekannt". Letzteres ist bei mir standardmäßig der Fall (hatte diese Einstellung bisher nie angefasst). Doch nun möchte ich doch standardmäßig das Nachrichtenformat auf HTML umstellen.



    Muss ich also tatsächlich jeden einzelnen Kontakt entsprechend bearbeiten oder gibts nicht doch eine globale Option, die mir diese mühselige Arbeit erspart?

    Danke!

    mtemp

  • Gefundene Nachrichten in anderen IMAP-ordner verschieben nicht möglich

    • mtemp
    • 14. Februar 2021 um 20:56

    Hallo,

    in aktuellestet 64-Bit-Version 78.7.1 unter Win10 werden mir über den Schnellfilter mehrere eMails eines virtuellen Ordners – der mir die letzten Mails aus einigen meiner IMAP-Ordner anzeigt – aufgeführt (nur Betreff durchsuchend). All diese eMails aus verschiedenen gehören jedoch in einen bestimmten Ordner. Also alle markiert, doch ich kann sie nicht zB per Drag'n Drop in den Zielordner verschieben. Auch nicht über das Kontextmenü: "Verschieben in...".

    Bug oder ein noch nicht implementiertes Feature? ; )

    danke!

    mtemp

  • Weiterleiten einer früheren Mail mit Anhängen: keine Reaktion beim Senden

    • mtemp
    • 5. Januar 2021 um 23:10

    Hi,

    eine eMail mit mehreren Fotos als Anhängen (JPGs), die ich vor knapp 10 Jahren versendet und nun zufällig wieder aufgefunden habe, will ich weiterleiten. Die Anhänge kann ich hierbei "ganz normal" per Doppelklick öffnen – auch wenn sie sich ja nicht mehr am ursprünglichen Ort befinden.

    Ist dies vielleicht der Grund, wieso nach Klick auf "Senden" gar nichts geschieht?

    Falls ja, so müsste doch eine entsprechende Meldung erscheinen.

    Da dies nicht der Fall ist, müsste es also eine andere Ursache geben dafür, dass ich diese Mail einfach nicht verschicken kann.

    Danke!

    mtemp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™