1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mtemp

Beiträge von mtemp

  • Nach Artikel diesen direkt anzeigen

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 19:04

    Keine Ahnung, wie lange ich hinterherhinken werde. Doch wenn schon dieses Thema eine seltsame Wendung nimmt, dann auch richtig -- denn genau diese Hinterherhinkerei ist genau hier zu sehen, nach ca. 1 min in diesem Beitrag:
    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/b…356/Fanreporter

    -> beim Public Viewing im Hintergrund kam Müllers 1:0 gegen USA ein paar Sekunden später an als bei den beiden sog. "Fanreportern", die ihren eigenen Fernseher vor Augen hatten.

    Länger ausgedrückt:

    Darin besonders, nun ja, "lustig": nach ca. einer Minute. Die beiden jugendlichen Kommentatoren sehen Müllers Tor gegen die USA, springen auf und jubeln -- doch beim Public Viewing im Hintergrund bleibt es still. "Lustig"er Grund: die Übertragung auf der Leinwand ist um ein paar Sekunden im Rückstand, so dass das Tor dort noch gar nicht gefallen war...

    ... und wer's noch "lustig"er sehen will: diese Stelle mehrfach anschauen und zusehen, wie sich der ein oder andere Public Viewer verwundert die Augen reibt und nach oben schaut, zu den beiden jubelnden "Fanreportern". Man höre auch auf das leider abrupt abgeschnittene erstaunte "Äh" ...

    ===

    Viele Spaß! :)

  • Nach Artikel diesen direkt anzeigen

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 18:50

    Ja, hab ja schon verstanden! ;)

    (und, ja, ich habe den thread begonnen. Aber, nein, aufgebläht habe ich ihn nicht!)

  • Nach Artikel diesen direkt anzeigen

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 18:22

    Ja, verschwindet bei mir auch. Doch so viel Zeit muss nicht sein ;)


    Na ja, ok, werde weiterhin damit leben, also überleben. Zumal es heute ja ein wichtigeres Thema gibt. Genauer: nur eines. :)

  • Nach Artikel diesen direkt anzeigen

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 17:16

    Schon klar.

    Nur würde es mir bereits reichen, nach abgeschicktem Artikel mir *erstmals* diesen in seiner finalen Form anzeigen zu lassen. Dann kann ich ihn ja immer noch korrigieren.

    Will sagen: je weniger Klicks, desto besser...


    Interessant wäre natürlich auch in diesem Zusammenhang (sofern man all dies auf die Spitze treiben würde ;)), wer von diesem "Zwischenschirm" überhaupt Gebrauch macht und b) wer sich tatsächlich nochmals seinen Beitrag anzeigen lässt (ich! :)) und c) wer die Forumsübersicht haben will (Behauptung: die allerwenigsten).


    Nach meinen Erfahrungen in vielen Foren ist die direkte Ansicht des geschriebenen Beitrags in Foren eher Standard.


    Na ja, wie auch immer -- will nicht weiter nerven ;)

  • IMAP-Ordner-Liste farblich markieren? [erl.]

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 16:09
    Zitat von "Mapenzi"

    Das geht mit ein bisschen Code in der userChrome.css-Datei und einem entsprechenden kleinen Foto für das Icon.
    Bevor ich eine Anleitung dazu schreibe, wûsste ich gerne, ob dich das interessiert.

    Oweia, das ist mir schon ein bisschen zu viel Aufwand. Zumal ich dies an zwei Rechnern machen und angleichen müsste. Diese farbliche Hervorhebung ist bereits ein "100%iger Fortschritt" für meine Zwecke.

    Hoffe, dass Du Dich trotzdem mit meiner Antwort anfreunden kannst ;)
    Will sagen: vielen Dank a) für diesen Hinweis und b) für Dein "Angebot einer Anleitung"!

  • IMAP-Ordner-Liste farblich markieren? [erl.]

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 15:55

    sehe ich genauso :)

  • IMAP-Ordner-Liste farblich markieren? [erl.]

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 15:16

    Perfekt! :)

    Nun ist mein virtueller Ordner, der mir aus allen IMAP-Ordnern die als Wichtig markierten und rot hervorgehobenen Mails zusammenfasst, ebenfalls rot markiert -- ich sehe also nur noch rot!


    Vielsten Dank!

  • Nach Artikel diesen direkt anzeigen

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 14:46

    Hi,

    wenn ich einen Beitrag geschrieben habe, so wäre meine Präferenz, diesen direkt wieder mir anzeigen zu lassen -- ohne den "Zwischenschirm", ob ich mir nun diesen anzeigen lassen möchte oder zurück zur Forenübersicht.

    Ohne abwarten zu wollen ;), muss ich also einen "Zwischenklick" machen, um mir den geschriebenen Beitrag anzeigen zu lassen und ihn nochmals zu begutachten.

    Könnte man also diese "Zwischenseite" deaktivieren und standardmäßig immer zum geschriebenen Beitrag zurückkehren?


    Hatte ich schon immer mal loswerden wollen ;)

    Grüßlies, mtemp

    Bilder

    • 2014-07-08_shot_005.png
      • 15,44 kB
      • 496 × 375
  • IMAP-Ordner-Liste farblich markieren? [erl.]

    • mtemp
    • 8. Juli 2014 um 14:41

    Hi,

    gibt es ein Addon o.dgl., um zB einen virtuellen Ordner (oder einen "realen" IMAP-Ordner") in der Baumstruktur farblich hervorzuheben?

    Manchmal muss ich bei mir länger nach dem gewünschten Ordner suchen... Da wäre dies ganz hilfreich :)


    Danke!
    mtemp

    TB unter Windows 7

  • Neue Mail mit mehreren Anhängen (Parameter -compose) [erl.]

    • mtemp
    • 12. Juni 2014 um 16:26

    ... gerade noch den von Euch ja bereits geänderten Betreff korrigiert, ehemals "Neue Mai ..." ;)

    Puh, und ich dachte schon, solche im Laufe der Beitragserstellung gelösten Probleme, ohne den Beitrag selbst zu löschen..., wären eher ungerne gesehen -- in manchen Foren weiß man ja nie ;)

    ==

    Doch nun kann ich also in TotalCommander ein oder mehrere Dateien markieren und mittels der Sondertaste ("Neue eMail") meiner Tastatur diese markierte(n) Datei(en) einer neuen Mail als Anhang hinzufügen (bzw. deren Pfadangaben).
    Schön, dass man mit Autohotkey auch diese Tasten "manipulieren" kann.

    Macht (einem Tastatur-/Tastenliebhaber) das Leben leichter, so lange man es mit diesen Helferleins nicht übertreibt ;)

  • Neue Mail mit mehreren Anhängen (Parameter -compose) [erl.]

    • mtemp
    • 12. Juni 2014 um 13:12

    Hi,

    unter Windows kann ich mittels folgenden Aufrufs eine neue Mail erstellen mit der Datei als Anhang:

    Code
    thunderbird.exe -compose "attachment='DATEI_PFAD'"

    Doch, hmm, wie kann ich mehrere "Anhänge anhängen" ;) ?


    STOPP, Frage zurück.
    bzgl. https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…ns#Syntax_Rules

    Mein Fehler war, dass ich mehrere Pfadangaben nicht nur durch Komma, sondern auch zusätzlich mit einem Leerzeichen -- also mit ", " -- getrennt hatte. Doch dieses Leerzeichen ist zu viel des guten.

    So klappt's also:

    Code
    thunderbird.exe -compose "attachment='DATEI_PFAD1,DATEI_PFAD2'"


    'tschuldigt dieses Posting -- doch für alle "Sucher" nach dem selben Problem... :)

    [Hintergrund: ich habe mehrere Dateien in TotalCommander markiert und möchte über die Zusatztaste meines Windows-Keyboards (nämlich über die Taste "Neue Mail") diese markierten Dateien einer neuen Mail anfügen, mittels AutoHotKey -- nun klappts :)]

  • Adressen nach Häufigkeit ihrer Benutzung sortieren?

    • mtemp
    • 27. Februar 2014 um 21:14

    Ah, tatsächlich, in der einen TB-Instanz fehlte mir dieses Addon:
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/morecols-en.html

    -> dies erweitert das Adressbuch zB um weitere anzeigbare Spalten, darunter die gesuchte Sortiermöglich nach den zuletzt benutzten Adressen (Zeitstempel):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich danke mir :)

  • Android App mit vergleichbarer Konfiguration (IMAP)?

    • mtemp
    • 27. Februar 2014 um 20:30

    Danke für Deine Antwort!

    Werde mir wohl mal Kaiten Mail und AquaMail genauer anschauen.
    Bis dahin trotzdem eine Frage:

    In Thunderbird unter Windows habe ich mir für mein IMAP-Postfach (dabei nur eines abrufend; meine weiteren Adressen leiten Mails entsprechend weiter) mehrere virtuelle Ordner angelegt, die Mails nach bestimmten Kriterien gesammelt anzeigen -- nämlich Ordner-übergreifend. Denn über mehrere Filter werden bei mir eingehende Mails in entsprechende Ordner verschoben. Nur selten, dass eine eingehende Mail im Posteingangs-Ordner verbleibt/landet...

    Einer der virtuellen Ordner zeigt mir Ordner-übergreifend nun alle empfangenen und gesendeten Mails der letzten 30 Tage an. Dieser Ordner ist meine Standardansicht/mein Standardordner.

    Ach so, die eigentlich Frage ;)
    Bietet mir AquaMail (und/oder Kaiten Mail) ebenfalls eine solche Option? Also Mails aus den verschiedenen IMAP-Ordnern nach bestimmten Suchkriterien gesammelt anzuzeigen?

    Vielsten Dank! :)
    mtemp

  • Android App mit vergleichbarer Konfiguration (IMAP)?

    • mtemp
    • 26. Februar 2014 um 23:15

    ... über die Forumssuche in diesen Thread gelandet -- und klinke mich kurzerhand ein...

    ... mit der Frage an Highend, welche App Du nun benutzt.
    Denn genau die selbe Frage stellte ich mir auch -- sonst wäre ich ja nicht in Deinem Thread gelandet ;)

    Danke!

    mtemp

  • Adressen nach Häufigkeit ihrer Benutzung sortieren?

    • mtemp
    • 26. Februar 2014 um 22:36

    yepp, das ist schon klar. Wollte nur ein paar Hintergrundinfos geben -- um der Ursache auf die Schliche zu gelangen, wieso ich auf dem einen Rechner besagte Spalte/Adresseigenschaft mir anzeigen und entsprechend danach sortieren kann und auf dem anderen nicht.
    Des Weiteren ging es mir auch nicht um einen "zentral gehosteten Kalender und Adressbücher" -- dies & darüber hinaus habe ich ja bereits alles (ebenfalls bereits genanntes Stichwort: Addressbooks Synchronizer").

    Mir ging darum, "die wichtigeren von den weniger wichtigeren grob unterscheiden zu können", wie im Anfangsposting aufgeführt, um so meine bisher meine Adressbücher zB zu "lichten".

    Doch Danke für Deine Ergänzungen!

  • Adressen nach Häufigkeit ihrer Benutzung sortieren?

    • mtemp
    • 26. Februar 2014 um 18:25

    ja, das hatte ich gemeint mit "die Option, Adressen autom. in gesammelte Adressen zu übernehmen, ist [mit Absicht] aktiviert"

    Ah, sehe jetzt erst gerade die Spalte "Letzte Änderung". Sieht auf den ersten Blick so aus, als ob tatsächlich mir nun eMails von "zuletzt benutzt" nach "nicht zuletzt benutzt" bzw. umgekehrt ausspuckt ;)

    Doch eigentlich hätte ich diese Spalte auch in meiner anderen TB-Instanz gesehen haben müssen und nicht erst jetzt, an meinem Privatrechner. Ob mir hier diese Spalte über irgendein Addon zur Verfügung stseht, das ich nicht am 2. Rechner installiert habe? Dachte eigentlich, ich hätte auf beiden Rechnern genau die selben Einstellungen, Addons usw. (zumal IMAP nutzend).

    Morgen mal nachschauen...


    Doch jetzt essen -- nach dieser guten Nachricht, mit der ich natürlich die besagte Spalte meine :)

  • Adressen nach Häufigkeit ihrer Benutzung sortieren?

    • mtemp
    • 26. Februar 2014 um 12:12

    Hi,

    nochmals ich...

    ... kam nämlich auf die Idee, mal meine in TB angesammelten Adressen zu durchforsten und zu lichten und sie daraufhin zB in Gmail zu importieren zwecks weiterer Synchronisation.

    Da ich mich nie um beide Adressbücher von TB gekümmert hatte -- weder um "Persönliches Adressbuch" noch um "Gesammelte Adressen" (die Option, Adressen autom. in gesammelte Adressen zu übernehmen, ist [mit Absicht] aktiviert) --, sich also entsprechend viele Adressen angesammelt haben, nun die Frage(n): :)

    Ich kann mir ja die Adressen im Adressbuch bzw. in der Adressbuchverwaltung nach verschiedenen Eigenschaften über die Spalten sortieren lassen. Doch gibt es auch eine Möglichkeit, die eMail-Adressen nach der Häufigkeit ihrer Verwendung zu sortieren? Um also somit die wichtigeren von den weniger wichtigeren grob unterscheiden zu können.
    Oder -- Idee! -- eine Möglichkeit, mir nur die Adressen zB der letzten 200 geschriebenen und empfangenen Mails anzeigen zu lassen?

    Erneut Danke & viele Grüße von
    mtemp

    TB unter Windows 7, "jeweils" neueste Version
    Addon: u.a. Addressbooks Synchronizer

  • Vorschläge nur aus persönlichem Adressbuch?

    • mtemp
    • 26. Februar 2014 um 11:59

    Hi,
    über die Forensuche zu "Vorschläge nur aus persönlichem Adressbuch" auf diesen älteren Thread gestoßen:

    Zitat von "boni"

    Vielleicht in dem man thunderbird dazu bekommt, die Vorschläge nur aus dem persönlichen Adressbuch zu nehmen?


    Doch leider wurde dort diese Frage nicht beantwortet, Google & Co. führten mich auch nicht zum Ziel = zu einer Antwort ...

    ... dies vorab und als Begründung für diesen Thread ;)

    Darum "nochmals" gefragt: lässt sich in TB festlegen, dass Adressvorschläge in einer neu erstellten Mail nur aus "Persönliches Adressbuch" und nicht zusätzlich aus "Gesammelte Adressen" entnommen werden?

    Danke!
    mtemp

    TB unter Windows 7, "jeweils" neueste Version
    Addon: u.a. Addressbooks Synchronizer

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • mtemp
    • 7. Februar 2014 um 22:25

    Danke für Deine Auskünfte.

    "ownCloud" auf einem meiner "RasPi" -> das ist natürlich absolut Profi-like -- da kann ich nicht mithalten; selbst, wenn ich wöllte, also es versuchen würde ;)
    ...wobei auch für mich in fett gedruckt gilt: E-Mail das ultimative Kommunikationsmittel

    Nun habe ich mir aber mal auf die Schnelle, um nicht noch mehr Recherchezeit zu vergeuden zu Lasten und auf Kosten der Produktivität, das Android-eigene Mail-System mit meinen IMAP-Daten gefüttert. Vielleicht stellt es mich ja zufrieden. Trotz meiner mehreren GB, die sich mittlerweile in meiner Mailstruktur befinden -- denn siehe fett gedruckt...


    Gute Nacht!

    PS: keine Ahnung, wieso BBCOde nicht funktioniert :( [Korrektur: nur in der Beitrags-Vorschau]

  • Thunderird Add-on für Android [erl.]

    • mtemp
    • 6. Februar 2014 um 20:17
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Den Mailclient Thunderbird gibt es nämlich nicht für den Androiden. Und es gibt auch keinerlei Anzeichen, dass dieser einmal auf Android portiert wird. Wir werden also auf unseren geliebten TB auf unserem Spielzeug verzichten müssen.

    Ich erlaube mir, mich hier unverschämterweise einzuklinken ;)
    ... kam via Google und Suche nach Thunderbird und Android in Euren Thread.
    Hatte also gehofft, dass ich auf meinem neuen Smartphone-Spielzeug ebenfalls eine Version von Thunderbird nutzen könnte -- so wie ich Thunderbird unter Windows für mein IMAP-Postfach nutze auf zwei Rechnern der Synchronisierung wegen. Ich also nun mein Postfach auf einem dritten Gerät nutzen möchte, dessen Gattung ("Android-Smartphone") mir jedoch gänzlich neu ist.

    Zitat

    Es gibt eine ganze Reihe sehr guter Mail-App für den Androiden. Willst du dir etwas gutes antun, dann nimm "K9-Mail" oder sogar seinen (kostenpflichtigen) großen Bruder "Kaiten Mail". Du wirst den kleinen Betrag nicht bereuen, die App ist jeden Cent wert.


    Von K9-Mail sogar bereits mal gehört. Jedoch noch nicht von Kaiten Mail (was sich wie ein Schreibfehler anhört...). Gerade also mal gegoogelt.

    Doch direkt Euch gefragt: was ist denn der Hauptvorteil von Kaiten Mail gegenüber K9? Wieso sollte ich also Kaiten Mail gegenüber K9 gegenüber anderen Proggies nutzen?

    Wäre nett, wenn Ihr mir keinen Bären aufbinden könntet :)

    Ebenso nette Grüße von mtemp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™