1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mhh

Beiträge von mhh

  • Unsinnige Fehlermeld. über angebl. fehlenden Schlüssel[erl.]

    • mhh
    • 1. Mai 2014 um 17:02

    Vielen Dank! Das Problem ist gelöst.

    Nach dem Neu aufsetzen, ohne Mozbackup etc, lief alles problemlos.

    Warum?
    Mozbackup hat wohl eine Einstellung von Enigmail kopiert (unter Verfassen / OpenPGP / Einstellungen / Unterschriften/Verschlüsselung ), dort wurde explizit auf einen spezifischen Schlüssel verwiesen und nicht auf die Einstellung 'E-Mail Adresse dieses Konto verwenden...'
    Dieser Schlüssel wird von mir schon lange nicht mehr verwendet. Dieses Menü war mir auch nicht mehr geläufig, ev. war es im alten System auch nicht vorhanden. Ich kann dies jedenfalls nicht mehr nachvollziehen wie das genau gelaufen ist.

    Jedenfalls hattest Du recht, es lag an den Schlüsseln, aber leider nicht vordergründig sondern in den Tiefen des Menüs. Hier wäre eine gezieltere Fehlermeldung für mich hilfreich gewesen. Ich kannte diesen Menüpunkt aus dem alten Enigmail gar nicht, jedenfalls kann ich mich nicht mehr erinnern.

    Nochmals Danke!

    Gruß
    Martin

  • Unsinnige Fehlermeld. über angebl. fehlenden Schlüssel[erl.]

    • mhh
    • 1. Mai 2014 um 15:26

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für Deine Hilfe!

    Mein geheimer Schlüssel ist aktuell importiert und hat eine andere Nummer. Der Schlüssel ist für die Absenderadresse gültig.

    Das alte System habe ich inzwischen auf den aktuellen Stand gebracht, also dieselbe aktuelle Versionsnummern für Thunderbird und Enigmail. Es läuft ohne Probleme. Jetzt habe ich die beiden System mittels Mozbackup abgegelichen, leider ohne Erfolg.

    Meine nächste Tat wird sein, Thunderbird und GnuPT mit allen Anhängseln zu deinstallieren und neu aufzusetzen.

    Werde berichten.

    Gruß
    Martin

  • Unsinnige Fehlermeld. über angebl. fehlenden Schlüssel[erl.]

    • mhh
    • 1. Mai 2014 um 08:59

    Thunderbird-Version: 24.50
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Folgendes Problem trat nach einer Neuinstallation auf einem neuen Rechner mit der Version 1.6 von Enigmail in Kombination mit Thunderibrd 24.5 auf:

    beim versenden an bekannte Adressen kam es zu folgender Fehlermeldung:
    "Die E-Mail-Adresse oder Schlüssel-ID "0x16346DAB" kann keinem gültigen, nicht abgelaufenen OpenPGP-Schlüssel zugeordnet werden..."

    Ich kenne diesen Schlüssel oder Adresse gar nicht. Die gibt es nicht. Alle benütigten Schlüssel sind korrekt importiert.

    Diese Fehlermeldung tritt auch dann auf, wenn nur mein öffentlicher Schlüssel angehängt werden soll bei unverschlüsseltem Versand.

    Auf meinem alten Rechner tritt dieses Problem nicht auf (Thunderbird 10.0 und Enigmail 1.4).

    Was tun? Alte Versionen wieder aufspielen? Sind die beiden aktuellen Versionen inkompatibel?

    Die Installation erfolgte als angemeldeter Administrator, die Nutzung unter einem Benutzerkonto. Hängt es damit zusammen?

    Vielen Dank für Rat!

    Gruß
    Martin

  • Weiterleitung funktioniert automatisch nicht, aber manuell

    • mhh
    • 18. August 2008 um 20:27

    Ein Filter soll alle Mails des Posteinganges an eine weitere Adresse automatisch ohne jede weitere Bedingung weiterleiten. Dies habe ich eingerichtet. Aber die automatische Weiterleitung funktioniert nicht: Fehlermeldung: 'Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Konteneinstellungen und wiederholen Sie den Vorgang.'

    Wenn ich allerdings die Mails 'von Hand' weiterleite dann klappt es reibungslos. Was ist bei der Weiterleitung manuell, einzeln verschieden zur automatischen Weiterleitung mittels Filter?? Welche Konteneinstellungen müssen hier anders sein???

    Wer weiss Rat??

    Gruß
    Martin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English