1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hajo

Beiträge von hajo

  • http-Links öffnen nicht im Browser

    • hajo
    • 22. August 2008 um 21:43

    Hallo, ich sitze gerade zuhause an einem anderen Rechner unbd muss morgen mal nachsehen, welche Add-Ons ich auf dem Rechner im Büro habe (auf dem das passiert ist). Die Firewall ist die normale Windows-Firewall, als Virenscanner habe ich Avira AntiVir Workstation, der scannt auch die Mailordner.

  • http-Links öffnen nicht im Browser

    • hajo
    • 22. August 2008 um 15:31

    ICH HAB'S!!!!!

    In der Thunderbird-Konfiguration (about:config) stand der Eintrag "network.protocol-handler.external.http" auf false - keine Ahnung, wieso.
    Der Wert muss entfernt werden (bin auf "zurücksetzen" gegangen), dann geht es.
    true Eintragen funktioniert auch nicht, denn dann werden automatisch alle http-Links bei einer Mail sofort bei Öffnen der Mail im Browser geöffnet.

    Danke nochmal.
    Vielleicht kann der Beitrag anderen helfen... ;-)

  • http-Links öffnen nicht im Browser

    • hajo
    • 22. August 2008 um 15:25

    Danke für die Mühe...
    Die Möglichkeiten mit dem Standardprogramm und den Dateioptionen hatte ich schon mal gemacht, gerade aber nochmal wiederholt. Kein Erfolg.
    Das Tool kannte ich noch nicht, hat aber leider auch nicht geholfen.

  • http-Links öffnen nicht im Browser

    • hajo
    • 22. August 2008 um 14:03

    Ja, sorry, Firefox ist mein Standard-Browser und das hatte ich schon gemacht. Hat aber nichts gebracht.
    Mich wundert eben auch, dass es mit https-Links geht.

  • http-Links öffnen nicht im Browser

    • hajo
    • 22. August 2008 um 11:18

    Ich habe das Problem, dass http-Links (aus einer Email) nicht im Browser öffnen, es passiert einfach gar nichts.
    Habe schon alles ausprobiert, Firefox erneut als Standard-Browser konfiguriert, in den Dateiformaten das korrekte Programm zum Öffnen erneut eingestellt, aber es geht einfach nicht.
    https-Links öffnen jedoch komischerweise korrekt.

    Ich benutze Windows XP Pro und Thunderbird 2.0.0.16

    Kann mir jemand helfen?
    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™