1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. leachim

Beiträge von leachim

  • Problem wenn 2 Mailfächern des gleichen Anbieters eingerichtet werden sollen

    • leachim
    • 25. Juni 2017 um 18:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 (32-Bit)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online / web.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ----
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Kaspersky
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Problem mit 2 Mailfächern des gleichen Anbieters:

    Ich habe vier t-online.de und 3 Web.de E-Mailkonten. Wenn ich das erste Fach anlege geht alles einwandfrei. Lege ich nun das 2 Mailfach z.B: t-Online an, so kommt die Fehlermeldung


    Konfiguration konnte nicht überprüft werden Benutzte oder PW ist falsch.

    Gehe ich auf die Weboberfläche von t-online und logge mich mit dem gleichen Password wie ich es in Thunderbird benutzte ein, kann ich mich bei t-online einwandfrei anmelden. Also ist das Password OK

    Das gleiche habe ich auch bei web.de versucht. Das gleiche Ergebniss

    Nehme ich einen Accound von web.de und versuche hier auch meinen 2 tes Account anzulegen schlägt dies auch mit der gleichen Fehlermeldung fehl.


    Password habe ich im Webzugang kontrolliert, das geht (habe es über die Zwischenablage kopier,um Schreibfehler zu vermeiden)

    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Ich habe auch die portable Version von Cashy : http://stadt-bremerhaven.de/thunderbird-52-erschienen/ versucht, auch hier war das gleiche Ergebnis.

    würde mich über einen Lösungsansatz sehr freuen.

    Gruß

    leachim

  • Möchte nach Datum Archivieren aber Wie?

    • leachim
    • 2. September 2008 um 23:43

    Hallo Toolman,
    das ist ja eine schnelle antwort gewesen, Danke.... Ich war gerade auch dabei mich mit dem Thema auseinander zu setzten, ich hatte mir auch schon sowas vorgesehen.

    Ich werde es gleich mal probieren.

    Der Vorschlag mit dem Virtuellen Ordner habe ich mir schon umgesetzt und scheint bis jetzt zu funktionieren.
    Einzig nachteilig ist, das man so viele Verzeichnisse anhaken muss um alles relevante mit aufzunehmen. Habe es aber hinbekommen durch emehrmaliges Kopieren der Ordner und im editor dan von Hand abzuändern. Ging dann super.

    Gleich noch eine Frage, die aber nicht zu dem Tread gehört,

    Mein Vierenscanner hat einen Virus in einem Postfach festgetellt und meldet pop3.web10.de\inbox=(massige230). VierusxXXXX
    in meiner Inbox dieses Postfachs in TB ist aber schon alles gelöscht. Ich habe im Verzeichnis des Postfachs eine Index Datei gefunden und habe diese gelöscht. dann wurde der Virus auch nicht mehr gefunden. auch im Postfach selber habe ich nichts auf den ersten Blick gefunden das etwas fehlt.

    Gibt es ein Tool, das einem genau zeigt, um welche Mail es sich handelt, wenn der Vierenscanner eine solche Meldung bring?

    Vielendank nochmals für deine schnelle Antwort

    Gute Nacht und ich werde morgen gleich mal nachlesen ob eine Info von euch hier steht.

    PS Grußes Lob an das Forum für die immer sehr schnellen und kompetenten Antworten.

    Danke

    leachim

  • Möchte nach Datum Archivieren aber Wie?

    • leachim
    • 2. September 2008 um 22:41

    Hallo zusammen Hallo Karla,HAllo Toolman,

    dein Dinnweis auf archivemail ist nicht schlecht nur habe ich das Problem das ich ein WindoofXP User bin und da geht es leider nicht daher meine Frage, was macht ein WindoofXP User? Gibt es für den auch ein solches Tools?

    Toolsman,
    Dein Idee mit dem Virtuellen Ordner ist ja nicht schlecht, nur bleiben ja dann meine Mails weiterhin in den einzelnen Fächern und mein Backup ist weiterhin so riesig groß.
    Meine Idee war, das ich einen separaten Ordner habe, in dem alle Mails von 2006 hinterlegt sind und wenn ich sie wirklich mal benötigen sollte, dann über eine Link ansprechen und wie einen Virtuellen Ordner bedienen und durchsuchen.
    Nur sollten die Mails aus dem eigentlichen Mailfach herauskommen, damit die Backups kleiner werden.

    Hättet ihr eine weitere Idee?

    Gruß

    leachim

  • Möchte nach Datum Archivieren aber Wie?

    • leachim
    • 1. September 2008 um 11:02

    Hallo zusammen,

    Hier kurz die Schilderung meines Problems:

    Ich habe 30 Mail-Konten, die jeweils einzelne Unterordner haben.
    Konto-1@konto.de
    - Posteingang
    - Dienst
    - Privat
    - Lieschen Müller usw
    Konto-2@konto.de
    - Posteingang
    - Verein
    - Privat
    - Lieschen Müller usw
    Konto-3@konto.de
    - Posteingang
    - Support
    - Privat
    - Lieschen Müller usw

    Diese Konten sind mit den Jahren ziemlich angewachsen und nun wird Thunderbird sehr langsam.
    ( Mails zusammen von fast 5 GByte beim Backup)
    Leider kann ich diese nicht alle entsorgen, denn manches/vieles wird weiterhin benötigt.

    So suche ich nun eine Möglichkeit, alle Mails, nach Jahren zu Archivieren.
    Inklusive der Menuestruktur der Konten.

    Sinnvoll währe es, wenn man nun nur das Aktuelle Jahr in Thunderbird hat und wenn man eine ältere Mail benötigt, diese aus einem separaten Archiv suchen lassen könnte.

    Hat jemand eine Idee wie man dies bewerkstelligen kann?
    Gibt es vielleicht ein fertiges Plag In?
    Welche anderen Lösungsansätze gibt es noch der Flut an zu Archivierenden Mails Herr zu werden.

    Ich würde mich sehr über eine rege Diskusion und über Problemlösungsvorschläge sehr freuen.

    Gruß
    leachim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™