1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Slartibartfaß

Beiträge von Slartibartfaß

  • kein postversand ueber web & yahoo [erledigt]

    • Slartibartfaß
    • 5. September 2008 um 22:12

    mrb

    Hallo, ich bin bei web.de wie auch SingingRebel.

    Ich kam je erst auf diesen Thread, da ich den gleichen Fehler hatte. Nach SP3 und TB 2.0.0.16 kann ich keine Mails versenden. Ich hatte allerdings meinen Rechner in der Schweiz neu aufgesetzt, konnte also nicht gleich prüfen, ob alles funktioniert. Letzter Stand war SP2 und TB 1.5. oder 1.7 (?) Als ich dann wieder zu Hause war, konnte keine Mails versenden. Nach der Installation von TB steht auf der Anzeige eine "0" (nicht ich habe bewusst eine "0" eingetragen) und immer wenn ich dann auf das Feld "Bearbeiten" klicke, trägt sich die "25" ein. Beim Klick auf "OK" steht dann auch in der Übersicht die "25". So gehe ich davon aus, daß es trotzdem die ganze Zeit über den Port 25 geht (sonst wäre ein Versand ja gar nicht möglich).

    Habe es noch schnell probiert, jetzt steht die "25" und ich kann trotzdem Post versenden!

    Da ich selber etwas programmiere und dienstlich viel mit Computern arbeite, weiss ich, daß manchmal unerklärliche Sachen passieren! Ich stehe schon auf dem Standpunkt, daß es zuerst an dem Benuzter und nicht am Computer liegt - meist gibt es logische Erklärungen. Aber ich denke schon ein wenig analysiert zu haben, was schief läuft und habe bewusst die Zuordnung des smtp-Servers weggelassen und einfach die Routine des Programms stehen lassen. Es wird vermutlich einfach ein kleiner Bug sein, daß die Übersicht nicht mit einer "25" ausgefüllt wird.

    Trotzdem vielen Dank für deine Geduld, ich habe alles geschrieben was mir aufgefallen ist und wie ich reagiert habe - aber eine logische erklärung warum es nicht ging, habe ich nicht. Insofern habe ich in dem ersten Beitrag darauf hingewiesen, das alles etwas laienhaft ist aber mir in diesem Moment geholfen hatte. Ohne daß ich genau wusste, was im Hintergrund des Programmes passiert.

    Also noch mal vielen Dank für Geduld und Hilfe - und es ist schon OK schnell auf meinen Beitrag zu reagieren und zumindest nix stehen zu lassen was sich vielleicht wirklich gefährlich auswirkt. viele grüße uwe

  • kein postversand ueber web & yahoo [erledigt]

    • Slartibartfaß
    • 5. September 2008 um 18:56

    Hallo, obwohl "erledigt" steht eröffne ich erst mal keinen neuen thread, sondern frage hier noch einmal an

    ich habe keine Sicherheitssoftware installiert, abgesehen von der Firewall seit SP2

    Zitat: "Von alleine stellt kein System Port 0 für einen Mailklienten ein .
    Wenn du jetzt diese Sicherheitssoftware deaktivierst und den Comp neu startest, wirst du keine Mail mehr versenden können."

    Also kann ich auch keine Sicherheitssoftware deaktivieren. Nach wie vor steht bei mir eine "0" und ich versende Mails

    Das Bild welches hier in der Hilfe unter "Konten einrichten > Postausgangsserver SMPT einrichten" steht, enthält auch eine "0" !

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    So bin ich erst auf die Idee gekommen. Wenn ich TB installiere und nur den Standard SMPT habe, dann muss ich nicht extra einen Postausgang zuordnen, da ich die Angaben während der Installation mache. Erst als ich versucht habe den SMPT zuzuordnen stand dann in der Zeile eine "25".

    Ich nutze TB schon seit mehreren Jahren und habe am Anfang auch die damaligen Texte gelesen. Allerdings habe ich im Zeitraum der Nutzung keine Hilfe benötigt, da ich das Programm nur nutze und eigentlich keine Skins oder Addons installiere. Lediglich am Anfang musste man ja bei Updates das Programm vorher löschen bzw Profilordner sichern. Aber in den letzten Versionen brauchte man ja nur ein Update einspielen und da war ein Lesen von hilfefunktionen nicht nötig. Wie gesagt ich bin Nutzer und solange alles funktioniert setze ich mich nicht freiwillig an den Computer um Hilfeseiten zu lesen und über Probleme nachzudenken, welche ich noch noch gar nicht habe.

    Wie gesagt, ich habe keinen Virenscanner - und öffne keine unbekannten Mails, habe unnötige Dienste deaktiviert und halte mich bei heise.de ein bissel auf dem Laufenden. Seit 2-3 Jahren habe ich bewusst keinerlei Probleme mit Viren. Ich hatte nur vergessen vor 1 Jahr ein Image zu erstellen und wollte wieder ein frisches System, da ich mittlerweile einige Programme de- und installiert hatte.

    Aber ich bin natürlich offen, für Vorschläge was an meiner TB-Installation falsch ist. Zumindest geht es und das Bild ist so wie im Forum abgebildet.

    Viele Grüße Uwe

  • kein postversand ueber web & yahoo [erledigt]

    • Slartibartfaß
    • 5. September 2008 um 12:03

    @ singingRebel

    hallo, ich hatte das gleiche problem und das forum besucht, um eine antwort zu bekommen. Aber "dein" thread war leider noch nicht so weit!

    Mittlerweile gelöst (hoffe ich), konnte nur keine Antwort schreiben, da ich vorhin erst die Aktivierungsmail erhalten habe.

    Gut nun zu meinen Fall: lezte woche komplette Neuinstallation System mit ganz aktuellen TB, vorher 1.5

    nur Empfang und kein Versand, Installation war im Ausland und erst am Donnertag zu Hause in Dtl. hatte ich Netzanschluss

    zuerst mit Wiki noch einmal die Einstellung des smpt geprüft, alles i.O. >> aber kein Versand!

    telnet (Hilfe aus dem Forum - vielen dank!) die Servererreichbarkeit geprüft, i.O. >> kein Versand

    dann die Firewall geprüft und versucht den Port 25 zu öffnen, aber ich habe keine Einstellung gefunden und ich denke es geht nur um Verbindungen von aussen nach innen.

    Nach der 5. oder 6. Neuinstallation von TB habe ich einfach beim Server smtp.web.de den Port auf "0" gelassen, und seitdem kann ich senden, nur das brave Umstellen auf "25" veschafte mir Probleme. Es steht auch jetzt immer noch auf Null. "Extras>Konten" > Postausgang-Server

    Allerdings hatte ich nicht vor der Neuistallation dem Profilordner an seine alte Stelle geschoben, da ich es nicht wusste. Ich hatte einfach TB installiert
    und in das neue Konto dann die Mailordner "Inbox" überschrieben, um meien alte Post nicht zu verlieren. Dann jeweils die Datei "Inbox" und "Inbox.msf". In dem gleichen Muster meine anderen Ordner (z. Bsp. "Archiv") hereinkopiert.

    Falls hier grundlegende Fehler sein sollten, wird es hoffentlich jemand korrigieren - für das nächste Mal würde mir (und anderen) es vielleicht helfen. Zumindest mir hat dieser Weg erst einmal geholfen, da das Wiki zu keinem Ergebnis führte! Zugleich fand ich es sehr ungünstig bei der Neuinstallation keinerlei Hilfefunktion nutzen zu können, da ich ohne netzzugang war. Ich glaube früher konnte man eine Offlinehilfe herunterladen, habe aber jetzt nicht danach gesucht. Vielleicht hat jemand einen Hinweis - auch für die anderen Nutzer. Bitte entschuldigt die laienhafte Beschreibung, aber ich bin mehr Nutzer als Informatiker!

    P.S.: Habe allerdings bei der Neuinstallation meine Benutzerkonten komplett auf D: (Datenpartition) geschoben, so dass unter C:\DokUndEinst\ nur noch die windowsnotwendigen Konten sind.

    System: XP Prof. mit SP3

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™