1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andi80

Beiträge von Andi80

  • Gelesene Mails werden wieder willkürlich markiert

    • Andi80
    • 24. Januar 2010 um 14:03

    Hallo zusammen

    Seit der neusten Thunderbird-Version 3.0.x habe ich (mit Windows 7 bereits seit längerer Zeit) folgendes Problem:

    - Ausgangslage: 2 E-Mail Konten; beide mit IMAP konfiguriert, je ca. 15 Unterorder pro Konto (IMAP-Order)

    - Wenn ich Thunderbird längere Zeit geöffnet habe, so markiert mir Thunderbird völlig zufällig, und immer anderswo in den Unterordern Mails wieder als "Ungelesen". Dies sind immer ganz andere Unterordner, teilweise auch "Gesendete" oder "Papierkorb" - teilweise wird der komplette Ordner als "ungelesen" markiert, teilweise nur einzelne Nachrichten, 1-15, absolut unterschiedlich. Das ganze tritt auch unregelmässig auf; wenn ich eine Stunde Thunderbird geöffnet habe, so habe ich seit neuster Version dann ca. 4-5 Unterordner mit verschiedenen, als "ungelesen markierte" E-Mails. Das ganze verschwindet auch nicht wieder; ich muss sämtliche Mails anwählen und wieder als Gelesen markieren. Teilweise markiert er diese innert wenigen Sekunden gleich nochmals als Ungelesen, ich muss dann den Vorgang gleich nochmals durchführen.

    Woran könnte das liegen, oder kennt jemand dieses Problem?

    Grüsse
    Andi

  • Unregelmässige Verbindungsprobleme

    • Andi80
    • 9. Juni 2009 um 20:58

    Ich habe folgendes, etwas schwierig einzugrenzendes Problem:

    Es gibt immer wieder Phasen, in denen mir TB meldet: "Konnte nicht mit dem Server imap.mail.xxx.yy verbinden". Mit Phasen meine ich, dass mir der Zugang zu den E-Mails via TB während ca. 1h nicht ermöglicht wird. Dann können wieder 3h in Ordnung sein, egal wie oft ich das Programm öffne und schliesse.

    Zudem ist die Windows-Firewall (Vista) deaktiviert, und sämtlicher Netzwerkverkehr & Internet funktionieren i.O.

    Die Konten sind eingerichtet auf IMAP, Port 993 und funktionieren über SSL.

    Über Webmail sind die Konten immer verfügbar. Zudem habe ich im Netzwerk weitere Rechner, ebenfalls mit TB und den identischen Konten welche das Problem nie(!) haben.

    Da ich das Problem beim besten Willen nicht genauer einschränken kann wollte ich somit mal hier fragen, ob dies jemand kennt?

    Gruss
    Andi

  • Als gelöscht markierte Mails bei IMAP-Konto löschen?

    • Andi80
    • 17. September 2008 um 15:29

    Hallo zusammen

    Ich arbeite mit IMAP-Zugriff auf einen Exchange-Server. Eine wohl serverseitige Konfiguration, erlaubt das endgültige Löschen der Mails über IMAP-Verbindung nicht direkt. Wenn ich die Mails in Thunderbird lösche, 'sehe' ich sie zwar nicht mehr - sie werden serverseitig aber nur "als gelöscht markiert".

    Unter Outlook werden in einem solchen Fall die Emails einfach durchgestrichen - und es gibt die Möglichkeit die "als gelöscht markierten Mails" dann endgültig zu löschen.


    Wie kann ich dies mit Thunderbird einrichten, dass die IMAP-Mails sofort endgültig gelöscht werden und nicht nur markiert? Gibt es eine Möglichkeit?

  • Webmail/Hotmail - Ruft keine E-Mails ab

    • Andi80
    • 8. September 2008 um 10:11

    Ich habe noch ein altes Hotmail-Konto welches ich einfachheitshalber gerne auch direkt in Thunderbird einbinden möchte, solange ich es noch brauche. Webmail mit dem Hotmail Zusatz schien mir gerade perfekt dafür.

    Ich habe:
    - Thunderbird (Windows Vista) neuste Version
    - Webmail Addon installiert (POP und SMTP auf grün/ok)
    - Hotmail Zusatzplugin installiert
    - Neues Konto eingerichtet (über Webmail-Konto, anschliessend Hotmail)

    > Ich sehe jetzt auch mein neues Konto links, sowohl auch "Posteingang". Wenn ich diesen anwähle zeigt die Statusleiste kurz an "Verbinde mit localhost.." und danach sehe ich einen leeren Posteingang. Ich werde gar nicht erst nach dem Passwort gefragt; Mails werden mir auch keine angezeigt.

    Irgendwo scheint hier die Kommunikaton abzubrechen - ich habe mit deaktivierter Windows-Firewall genau das selbe Problem. Kennt evt. jemand dieses Problem mit den genannten Addons?


    Gruss, Andi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English