1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tisora

Beiträge von Tisora

  • TB ändert nachträglich Empfänger-Mailadresse

    • Tisora
    • 10. September 2008 um 18:50

    Hallo rum,

    die Hilfe bei Versatel meinte, ich solle das Konto neu einrichten. Tja.

    Jetzt zu den Quelltexten (in den Fenstern lassen sich übrigens keine Änderungen durchführen).

    meine Mail:
    From - Wed Sep 10 17:17:15 2008
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1221059818.889.mail04do,S=957
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: <tisora@foni.net>
    Delivered-To: tisora@foni.net
    Received: (qmail 856 invoked from network); 10 Sep 2008 15:16:58 -0000
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.2.3 (2007-08-08) on
    spamkill01do.versatel-west.de
    X-Spam-Status: No, score=5.7 required=9.0 tests=RCVD_IN_PBL,RCVD_IN_SORBS_DUL,
    SPF_SOFTFAIL,TVD_SPACE_RATIO
    Received: from i577a0f46.versanet.de (HELO [87.122.15.70]) (tisora@[87.122.15.70])
    (envelope-sender <tisora@foni.net>)
    by mail04do.versatel.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <Freundin@foni.net>; 10 Sep 2008 15:16:56 -0000
    Message-ID: <48C7E4EB.80801@foni.net>
    Date: Wed, 10 Sep 2008 17:16:59 +0200
    From: R P <tisora@foni.net>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.16 (Windows/20080708)
    MIME-Version: 1.0
    To: Freundin <Freundin@foni.net>, R P <tisora@foni.net>
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    --------

    Fehlermeldung:
    From - Wed Sep 10 17:17:15 2008
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1221059823.20837.mail05do,S=2952
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:
    Return-Path: <>
    Delivered-To: tisora@foni.net
    Received: (qmail 20822 invoked for bounce); 10 Sep 2008 15:17:03 -0000
    Date: 10 Sep 2008 15:17:03 -0000
    From: MAILER-DAEMON@maildo.versatel.de
    To: tisora@foni.net
    Subject: failure notice

    Hi. This is the qmail-send program at maildo.versatel.de.
    I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
    This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.

    <Freundin@vodafone.de>:
    139.7.28.130 does not like recipient.
    Remote host said: 553 5.1.1 Recipient <Freundin@vodafone.de> unknown!
    Giving up on 139.7.28.130.

    --- Below this line is a copy of the message.

    Return-Path: <tisora@foni.net>
    Received: (qmail 20772 invoked from network); 10 Sep 2008 15:17:03 -0000
    Received: from maillb01do.versatel.de (HELO mail02do.versatel.de) ([89.245.129.2])
    (envelope-sender <tisora@foni.net>)
    by mail05do.versatel.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <Freundin@vodafone.de>; 10 Sep 2008 15:17:03 -0000
    Received: by mail02do.versatel.de (sSMTP sendmail emulation); Wed, 10 Sep 2008 17:17:02 +0200
    X-Spam-Checker-Version: SpamAssassin 3.1.5 (2006-08-29) on
    aspam03do.versatel-west.de
    X-Spam-Level:
    X-Spam-Status: No, score=-1.2 required=5.0 tests=BAYES_00,SPF_SOFTFAIL
    autolearn=no version=3.1.5
    Received: (qmail 20812 invoked from network); 10 Sep 2008 15:17:00 -0000
    Received: from avir04do.versatel-west.de ([89.245.129.72])
    (envelope-sender <tisora@foni.net>)
    by mail02do.versatel.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <Freundin@foni.net>; 10 Sep 2008 15:17:00 -0000
    Received: from avir04do.versatel-west.de (localhost.localdomain [127.0.0.1])
    by avir04do.versatel-west.de (Postfix) with ESMTP id 87790934153
    for <Freundin@foni.net>; Wed, 10 Sep 2008 17:16:58 +0200 (CEST)
    Received: from mail04do.versatel.de (mail04do.versatel.de [89.245.129.24])
    by avir04do.versatel-west.de (Postfix) with SMTP id 5D08793414F
    for <Freundin@foni.net>; Wed, 10 Sep 2008 17:16:58 +0200 (CEST)
    Received: by mail04do.versatel.de (sSMTP sendmail emulation); Wed, 10 Sep 2008 17:16:58 +0200
    Received: (qmail 856 invoked from network); 10 Sep 2008 15:16:58 -0000
    Received: from i577a0f46.versanet.de (HELO [87.122.15.70]) (tisora@[87.122.15.70])
    (envelope-sender <tisora@foni.net>)
    by mail04do.versatel.de (qmail-ldap-1.03) with SMTP
    for <Freundin@foni.net>; 10 Sep 2008 15:16:56 -0000
    Message-ID: <48C7E4EB.80801@foni.net>
    Date: Wed, 10 Sep 2008 17:16:59 +0200
    From: R P <tisora@foni.net>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.16 (Windows/20080708)
    MIME-Version: 1.0
    To: Freundin <Freundin@foni.net>,
    R P <tisora@foni.net>
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-Anti-Virus: Kaspersky Anti-Virus for MailServers 5.5.10/RELEASE, bases: 10092008 #1078012, status: clean
    --------

    Ich würd' es gern verstehen, meine Hochachtung allen, die's tun.
    Tisora

  • TB ändert nachträglich Empfänger-Mailadresse

    • Tisora
    • 10. September 2008 um 17:38

    Hallo rum,

    hab' ich gemacht. Vielen Dank für den Tipp mit Strg+u.
    Seltsamerweise sind die in der Kopfzeile und mit Strg+u angezeigten Adressen die richtigen, aktuellen, ist die in der Fehlermeldung meines Providers aber eindeutig die alte. Zumindest wird sie oben als nicht existent angegeben, während weiter unten die korrekte Adresse als Ziel steht.

    Leider kann ich die Fehlermeldung nicht im Einzelnen deuten. Aber auch an anderen ihrer Mailkonten kamen keine Mails von mir an, wohl aber von anderen Absendern. Die aktuellen Adressen sind ja nicht in dem Sinne neu, sondern nur neuer als die aufgegebene.

    Könnte eine Fehllei(s)tung des Providers die Ursache sein? Ich frage mal dort an.

    Was meinst du mit einer falschen Mailweiterleitung bei ihr? Die beiden Adressen waren bei unterschiedlichen Providern, aber ich weiß nicht, ob sie gleichzeitig existierten.

    Tisora

  • TB ändert nachträglich Empfänger-Mailadresse

    • Tisora
    • 10. September 2008 um 09:42

    Hallo rum,
    danke für die Begrüßung und die schnelle Reaktion.

    Zu deinen Nachfragen:

    • Ich habe sowohl die Adresse von Hand eingegeben als auch aus dem Adressbuch entnommen bzw. den TB-Vorschlag angeklickt und es war in jedem Fall die aktuelle Adresse zu sehen.
    • Es existiert auch in keinem meiner Konten eine alte Mail mit der alten Adresse; die falsche konnte ich nirgendwo im TB finden, sondern immer nur in der Fehlermeldung lesen.
    • Auch das Antworten erfolgte auf eine aktuelle Mail und landete im Nirgendwo.
    • Das alte Mailkonto ist schon seit Jahren gelöscht (auch im Mailprogramm meiner Freundin) und ich habe es, bis auf gestern, auch kaum je benutzt, weil ich immer auf "Antworten" klickte.


    Wo im Profil könnte ich suchen? Muss ich ein neues anlegen und/oder alle alten Eistellungen löschen einschließlich der alten Mails? Hat eine Fehlersuche überhaupt Sinn oder sollte ich alles löschen und neu installieren? *grusel*
    Zum Glück telefonieren wir meistens, aber gelegentlich möchte ich doch auf neuere Techniken zurückgreifen.

    Vielen Dank schon mal für jede hilfreiche Antwort
    Tisora

  • TB ändert nachträglich Empfänger-Mailadresse

    • Tisora
    • 9. September 2008 um 22:13

    Moin allerseits,

    nachdem ich versehentlich eine nicht mehr existierende Adresse einer Empfängerin ausgewählt hatte, gingen offenbar alle nachfolgenden Mails mit ihrer aktiven Adresse an die nicht mehr existente. Vielmehr: Sie kamen nicht bei der Adressatin an und ich erhielt ständig Fehlermeldungen von meinem Provider, dass die (ungültige) Adresse nicht erreichbar sei. Klar, ist ja gelöscht. Aber ich hatte anschließend die aktuelle eingegeben!

    Inzwischen habe ich
    alle Adressen dieser Freundin aus meinem Adressbuch gelöscht und
    die aktive Adresse von Hand eingegeben,
    TB de- und neu installiert (Version 2.0.0.16; BS: XPprof)

    Der Effekt ist gleich null. Ich weiß nicht, woher das Programm die veraltete Adresse holt und sie wie und wann gegen die aktuelle austauscht.
    Ein Versand direkt über die Website des (gemeinsamen) Providers funktioniert; aber dafür habe ich kein Mailprogramm installiert.
    Mails an andere Adressen kommen an.

    Kann mir jemand helfen?
    Tisora :gruebel:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™