1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. smaily

Beiträge von smaily

  • Neuen Ordner während Filter-Erstellung anlegen [erledigt]

    • smaily
    • 2. Oktober 2009 um 08:29

    Hallo,

    wenn ich es richtig sehe, muss man - wenn man Mails in einen noch nicht existenten Unterordner verschieben lassen will - erst diesen Ordner anlegen, bevor man den Filter-Assistenten startet. In Outlook z. B. kann man das auch während der Filter-Erstellung tun, was sehr praktisch ist (weil man das vorherige Anlegen gern vergisst und dann den Filterassistenten erst wieder schließen muss).

    Habe ich da was bei Thunderbird übersehen - oder wäre das eine Anregung für eine kommende Version?

  • Newsgroup-Beiträge automatisch/regelmäßig abrufen

    • smaily
    • 9. Januar 2009 um 20:32
    Zitat von "mrb"

    Der Klick auf eine Newsgroup ist schon zu viel?


    Nein. Doch steht mir vor Augen, dass man ähnlich wie bei E-Mails über neue Beiträge in einer Newsgroup informiert werden könnte, statt sich immer wieder selber durch die Liste der abonnierten Groups klicken zu müssen.

    smaily

  • Fehler bei Zeilenumbruch in Newsgroup-Beitrag

    • smaily
    • 9. Januar 2009 um 17:23

    Hallo,

    wenn ich einen Beitrag für eine Newsgroup verfasse, stelle ich Folgendes fest:

    Erreiche ich in einer Zeile mit dem letzten Buchstaben eines Wortes genau die voreingestellte Zeilenlänge, springt der Cursor beim Eingabe des sich anschließenden Leerzeichens nicht in die nächste Zeile, sondern bleibt hinter dem Wort hängen (statt gleich in die nächste Zeile zu springen), egal wie oft ich die Leertaste drücke. Tippe ich den ersten Buchstaben des nächsten Wortes, springt der Cursor dann endlich um. Die zuvor (mehrfach) eingegebenen Leerzeichen bleiben aber - zunächst unbemerkt - im Quelltext gespeichert, was man erst feststellt, wenn man den Text so ändert, dass sich die betreffende Passage nicht mehr über zwei Zeilen erstreckt (also indem man z. B. vor dem letzten Wort der Zeile einen manuellen Zeilenwechsel einfügt).

    Kennt jemand das Phänomen? Stufe ich als Bug ein.

    smaily

  • Newsgroup-Beiträge automatisch/regelmäßig abrufen

    • smaily
    • 9. Januar 2009 um 12:39

    Hallo,

    ich staune immer wieder, wie schnell manche User in Newsgroups auf Beiträge antworten. Ich dagegen kenne nur die Methode, dass ich in mit Thunderbird abonnierten Gruppen manuell neue Kopfzeilen (i. e. Beiträge) abrufen kann/muss, was naturgemäß nicht ständig geschieht.

    Kann man Thunderbird (2.0.0.19) auch so einstellen, dass man zeitnah über neue Beiträge in einer Newsgroup informiert wird?

    smaily

  • Automatische Mailanzeige

    • smaily
    • 19. September 2008 um 17:24
    Zitat von "rum"

    Warum? Weil ich erst anhand der Mailliste sehen möchte, ob ich die Mail überhaupt öffne. Ok, solange man so wie ich Mails nur ReinText liest, ist das unnötig, bei HTM Mails aber unabdingbar. Schließlich können da Grafiken nachgeladen, Scripte enthalten sein, die ich evtl. gar nicht will.


    Aber Thunderbird lädt doch ohnehin nur Grafiken von Absenderadressen, denen man ausdrücklich vertraut. Von daher sehe ich die Gefährdung durch eine sofortige Mailanzeige nicht.

    smaily

  • Automatische Mailanzeige

    • smaily
    • 19. September 2008 um 11:15

    Hallo,

    klicke ich auf einen Ordner in der Ordnerliste, bleibt das Nachrichtenfenster bei mir zunächst leer. Erst wenn ich eine Mail in der Mailliste anklicke, wird diese auch angezeigt. ("Neue Nachrichten automatisch herunterladen" ist selbstverständlich aktiviert.)

    Ich fände es praktischer, wenn ich beim Klick auf einen Ordner sofort die erste (neueste) Mail im Ordner lesen könnte. (So hält es auch Outlook.) Gibt es dafür eine Option, die ich noch nicht entdeckt habe?

    smaily

  • Ordner "Ungelesene Nachrichten"

    • smaily
    • 13. September 2008 um 17:00

    Hallo, Experten,

    kennt Thunderbird 2.x einen standardmäßigen (virtuellen) Ordner "Ungelesene Nachrichten" (ähnlich wie Outlook), oder kann man einen solchen nur händisch über "Datei > Neu > Virtueller Ordner..." einrichten?

    Ist Letzteres der Fall: Bei der Einrichtung eines virtuellen Ordners muss man offensichtlich manuell alle Ordner angeben, die bei der Suche einbezogen werden müssen. Muss man also, wenn man einen Ordner neu erstellt, auch die Konfiguration des virtuellen Ordners jedesmal entsprechend anpassen?

    smaily

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™