1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Krino

Beiträge von Krino

  • Change quote and reply format - GMT [gelöst]

    • Krino
    • 29. November 2009 um 22:32

    Habe kürzlich mein System ganz neu aufgesetzt.
    Davor - weiß ich genau :-) - hatte ich die Sache mit der GMT schon mal gelöst.

    Das kann aber ein anderes AddOn gewesen sein...

    EDIT
    So, jetzt hab ich's!
    Es war ein anderes Addon, nämlich
    TB Reset Quote Header Extension
    Version 0.4.3

    Damit ist es möglich, so etwas in den Antwort-Mails zu bekommen:

    ----- Ursprüngliche Nachricht -----
    Absender: Karl Weber <karl.weber@abc.net>
    Empfänger: Angela Fischer <angela@xyz.com>
    Sendedatum: 29.11.2009 23:02 | GMT +0100
    Betreff: Test

    Leider gibt's bei den normalen Downloads für TB nur eine ältere Version, die für TB 2.x nicht taugt.

    Man wird aber hier hier in den User-Bewertungen auf eine alternative Download-Adresse verwiesen und landet dann hier.

    PS
    Anscheinend wurde der Support eingestellt, denn der Link auf die Homepage endet bei Error 404. Aber vorläufig funktioniert es..

  • Change quote and reply format - GMT [gelöst]

    • Krino
    • 29. November 2009 um 14:08

    Hallo!

    Vorab diese Infos:
    Thunderbird 2.0.0.23
    Change quote and reply format - Version 0.6.3.2
    OS Linux Ubuntu

    Bei Change quote and reply format sieht man mit der Einstellung "Datum im internationalen Format" einen Bezug auf GMT, z. B. so:
    Datum: Sun Nov 29 2009 13:45:15 GMT+0100 (CET)

    Nun ist es ja nicht so toll, bei ansonsten deutschem Header einen englischen Wochentag zu haben (Sun statt So).

    Wenn ich auf lokales Format umstelle, bekomme ich zwar ein deutsches Datum, aber es fehlt der Bezug zu GMT (den ich aber gerne drinhätte!):
    Datum: So 29 Nov 2009 13:45:15 CET.

    Meine Frage:
    Gibt es vielleicht eine undokumentierte Variable ("%irgendwas"), die auch bei lokalem oder angepaßtem Format einen Bezug zu GMT produziert?
    Oder könnte ich das manuell durch einen Eintrag in prefs.js erreichen?

  • Mails auf dem Server belassen [gelöst]

    • Krino
    • 12. August 2009 um 15:50

    Hallo rum,

    vielen Dank für die Hilfe. Nach Löschen von popstate.dat werden alle lagernden Mails noch mal geladen, und der Tip mit dem Weiterleiten funktioniert auch. Merci! :D

  • Mails auf dem Server belassen [gelöst]

    • Krino
    • 12. August 2009 um 13:45

    Hallo!

    Ich habe meinen TB so eingestellt, daß nach Abruf die Mails 7 Tage lang auf dem Server des Providers liegenbleiben. Das wird vom Provider auch so akzeptiert.

    Problem: Ich kann eine bereits heruntergeladene Mail weiterhin über WEBMAIL (also über Firefox) ansehen, aber TB weigert sich bislang, diese Mail noch mal herunterzuladen.

    Wie kann ich Thunderbird dazu bewegen, es trotzdem zu tun?

    (Thunderbird 2.0.0.22 - Win XP home version 5.1 SP 3)

  • FF stürzt ab bei Aufruf aus Thunderbird [erledigt]

    • Krino
    • 18. Dezember 2008 um 22:55

    Problem scheint erledigt zu sein. Danke für die Hilfe! :D
    Habe FF und TB deinstalliert und alle übriggebliebenen Ordner manuell gelöscht, dann FF und TB neu installiert und ohne Benutzung alter Profile neu konfiguriert. Jetzt läuft es wieder. Keine Ahnung, was da los war.

  • FF stürzt ab bei Aufruf aus Thunderbird [erledigt]

    • Krino
    • 18. Dezember 2008 um 21:42

    Wenn du auf einen Link in Outlook Express klickst, das gleiche Problem?
    Nein, dann kein Problem.

    Virenscanner/Firewall vorhanden?
    Firewall aktiv mit Ausnahmekreuzchen für TB und FF. Virenscanner Avira Premium.

    Überprüfe das Verhalten von TB im safe-mode und wenn das nicht hilft in einem neuen Profil mit testweise einem Konto.
    Im Safe Mode das Gleiche. Inzwischen manchmal Absturz, manchmal Seiten-Ladefehler.
    Neues Profil habe ich schon ausprobiert, kein Effekt.

    Version: Neueste deutsche Version, 1.8.20081.10519

    Habe gestern mein Java upgedatet; kann das damit zu tun haben?

  • FF stürzt ab bei Aufruf aus Thunderbird [erledigt]

    • Krino
    • 18. Dezember 2008 um 20:49

    Hallo!

    Danke erstmal für die Antwort.
    Das sind Reintext-Mails von http://www.office-hilfe.com, wo ich seit Jahren mitarbeite.
    Habe es inzwischen auch an selbstverfaßten Mails ausprobiert.
    Sämtliche Links werden von Firefox mit einer Absturzmeldung beantwortet.

    Hab's gerade noch mal probiert.
    In der Statuszeile wird der Link richtig angezeigt.
    Diesmal kam ausnahmsweise kein Absturz, sondern die Meldung "Seiten-Ladefehler" -
    Der Server unter \\http://www.google.de",,0,0,,,, konnte nicht gefunden werden.

    Also es scheint ja so, als ob TB falsche Informationen von sich gibt, mit denen kein Browser der Welt etwas anfangen kann.

    Ansonsten funktionieren TB und FF einwandfrei.

  • FF stürzt ab bei Aufruf aus Thunderbird [erledigt]

    • Krino
    • 18. Dezember 2008 um 16:53

    Hallo!

    Ich arbeite mit Thunderbird und Firefox.
    Wenn ich eine URL, die in einer Mail steht, anklicke und eigentlich FF sich öffnen sollte, gibt es stattdessen eine Absturzmeldung von Firefox.
    Es sind keine dubiosen URLs, sondern die von einem Office-Hilfe-Forum.
    Die Firewall ist aktiv; mit angekreuzten Ausnahmen Thunderbird und Firefox.

    Für sich genommen arbeiten Firefox und Thunderbird prima.

    Kurios ist: Wenn ich eine URL in ein Word-Dokument schreibe und klicke, meldet sich Firefox ohne Probleme! Also denke ich, daß es an Thunderbird liegt.

    Kann mir jemand helfen?

    EDIT

    Habe versuchsweise den Internet Explorer zum Standardbrowser erklärt und dann aus einer Mail in Thunderbird auf diesen Link geklickt:

    http://www.google.de

    Der IE gibt auch eine Fehlermeldung. Er zeigt in der Adressleiste dieses an:

    ",,-1,0,,,,

    und sagt dann, daß diese URL nicht gefunden werden konnte - was mir einleuchtet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™