1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wolfsrudel

Beiträge von Wolfsrudel

  • IMAP-Konto soll normalen "Lokale Ordner" verwenden

    • Wolfsrudel
    • 23. Juli 2009 um 19:35

    Hallo und danke für die Antwort!

    Gibt es denn eine Möglichkeit, dass automatisch (beim Abrufen) alle neuen emails vom IMAP-Konto aus dessen Posteingang (ist ja nur das Serverabbild, wenn ich Dich richtig verstehe) in den Posteingang in "Lokale Ordner" verschoben werden?
    Denn manuelles Kopieren ist ziemlich mühsam...


    Vielen Dank.

  • IMAP-Konto soll normalen "Lokale Ordner" verwenden

    • Wolfsrudel
    • 17. Juli 2009 um 19:03

    *push*

    Jemand hier muss doch einfach die Antwort kennen... :-)

  • IMAP-Konto soll normalen "Lokale Ordner" verwenden

    • Wolfsrudel
    • 16. Juli 2009 um 17:33

    Hallo!

    Ich hatte bisher bei Thunderbird 2 nur mehrere POP3-Konten (gmx.de, ...) genutzt und alle teilten sich dieselben "Lokale Ordner" (Posteingang, Entwürfe, ...). Jetzt musste ich für mein email.Konto bei der Universität aber ein IMAP-Konto anlegen, weil POP3 nicht unterstützt wird (oder es geht bei mir jedenfalls nicht als POP3-Konto). Doch dann wird in Thunderbird auch gleich ein neuer "Lokaler Ordner" für nur dieses eine Konto angelegt.

    Dazu habe ich nun mehrere Fragen:
    - Kann ich es einrichten, dass alle Konten (egal ob POP3 oder IMAP) denselben "Lokalen Ordner" verwenden?
    - Kann ich es einrichten, dass alle Konten gleichzeitig auf emails überprüft werden? Momentan werden alle POP3- und getrennt davon das IMAP-Konto abgerufen, wenn ich auf "Abrufen" klicke.


    Danke für eure Hilfe!

  • Nicht zu erkennen: Fragen und Antworten in eMails!

    • Wolfsrudel
    • 13. September 2008 um 11:10

    Ich bin die Tage von Outlook XP auf Thunderbird 2 umgestiegen. Soweit finde ich alles in Ordnung und habe keine Probleme, bis auf folgenden Punkt, der mich außerordentlich stört:

    Unter Outlook kann ich in eMails immer gut erkennen, was die "Frage" und was die "Antwort" ist (siehe Beispiel 1). Das gilt selbst dann, wenn "Frage" und "Antwort" durcheinander geschrieben wurden (siehe Beispiel 2). Der obere Auszug stammt jeweils aus Outlook, der untere aus Thunderbird. Die geschwärzte Texte sind Absicht.

    Wie kann ich Thunderbird so einstellen, dass "Frage" und "Antwort" wie in Outlook ebenfalls deutlich zu erkennen und voneinander zu unterscheiden sind? Oder: Welche Erweiterung muss ich dafür installieren? Ich kann mich eigentlich nicht vorstellen, dass man dies nicht einstellen kann.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™