1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ralf1007

Beiträge von Ralf1007

  • Verzögerte Master-Passworteingabe verursacht Warnungen

    • Ralf1007
    • 8. Oktober 2008 um 19:14

    Hallo.

    Vista 64b
    Thunderbird 2.0.0.17

    Ich habe alle Passwörter für den Zugriff meiner Mailkonten auf die Mailserver speichern lassen. Die Datei, die diese speichert, habe ich nun nach Empfehlung durch ein Master-Passwort geschützt. Schön, dass es das gibt :)

    Nun ergibt es sich, dass man Thunderbird startet, das Fenster für die Master-Passworteingabe poppt auf und in der Küche brennt das Essen an. Dann gerät Thunderbird erstmal in Vergessenheit. Unbestimmte Zeit (geschätzt mindestens drei Minuten) später kommt man zurück und gibt nun das Master-Passwort ein. Dann entdecke ich das Phänomen das etwa 10 Fenster aufpoppen, in denen eine Meldung der Form

    Code
    Dieser Mail-Server [Servername ist kein IMAP4-Server.]


    zu lesen ist. Nicht etwa einmal pro Server, sondern unter Umständen auch doppelt und dreifach aber wohl auch nicht für alle. Diese Fenster kann man alle wegklicken. Dadurch werden die Mails dann auch nicht abgeholt. Klicke ich dann auf "Alle Konten abrufen", werden die Mails geholt und alles funktioniert wie immer.

    Ich vermute, dass diese Warnungen aufpoppen, weil die Konten versuchen ohne an das Passwort heranzukommen, auf die IMAP-Server zuzugreifen. Kann ich Thunderbird sagen, dass das Master-Passwort-Fenster erstmal alle Vorgänge blockiert, bis ich das PW eingegeben habe? Oder ist das gar nicht der Grund und jemand kennt ihn?

    Ich danke euch für eure Hilfe.

    Ralf

  • [gelöst]Mail von WEB.DE-IMAP-Ordner automatisch abrufen

    • Ralf1007
    • 17. September 2008 um 19:01

    Das hast du Dir verdient :)

    Ebenfalls schönen Abend!

  • [gelöst]Mail von WEB.DE-IMAP-Ordner automatisch abrufen

    • Ralf1007
    • 17. September 2008 um 18:39

    Das ist Wahnsinn. So eine präzise Hilfe bekommt man nicht alle Tage.

    Dankeschön, funktioniert ganz prima, so wie du das beschrieben hast.

    Gruß,

    Ralf

  • [gelöst]Mail von WEB.DE-IMAP-Ordner automatisch abrufen

    • Ralf1007
    • 17. September 2008 um 17:28

    Hi!

    Ich nutze Thunderbird Version 2.0.0.16 (20080708) und Windows Vista 64 Bit. Mein Problem ist Folgendes:

    Eines der in Thunderbird konfigurierten Konten ist mein WEB.DE-Konto. Das Abholen der Mails passiert über IMAP. Auf WEB.DE wurde nun ein Ordner erstellt, in dem Mails von unbekannten Teilnehmern landen. Heißt bei mir "Unbekannt" und kommt bei WEB.DE automatisch wenn man sagt, man will erweiterten SPAM-Schutz. Oder so ähnlich, ist schon ewig her, dass ich das eingestellt habe.
    Diesen Ordner habe ich nun abonniert. Leider werden mir in diesem Ordner ankommende Mails nicht automatisch in Thunderbird angezeigt (fetter Ordnername mit Anz. der neuen Mails in Klammern). Beim normalen Posteingang dieses Kontos und in den anderen Konten funktioniert das. Bei diesem Konto muss ich immer auf den Ordner klicken und dann zeigt er mir die neuen Mails, als würde er sie erst holen, wenn ich auf den Ordner klicke. Das gilt für alle Ordner, die ich in meinem WEB.DE-Konto übers Webinterface erstellt habe. Er sollte aber bei Anmeldung und dann aller 10 Minuten nachschauen.

    Also: Neue WEB.DE-Emailkonto-Ordnerinhalte werden nicht automatisch geholt.

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt dieses Problem zu lösen und bedanke mich prophylaktisch.

    MfG

    Ralf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™