1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Bei Antworten unter Signatur Strich einfügen

    • Basel
    • 8. April 2011 um 00:26

    Hallo Bertes,

    Zitat von "N8falke"

    Bisher habe ich auf Antwortmails immer manuell einen Horizontalstrich [...] unter meiner Signatur eingefügt, um die Mails optisch zu trennen.

    Meinst du

    Zitierte Mail auf die du antwortest
    Deine Signatur
    Linie
    Antwort

    Oder wie soll die Reihenfolge sein?

    Du kannst die Erweiterung QuickText installieren. In dem Add-on kann man Kürzel festlegen. Du könntest z. B. - als Kürzel festlegen für eine Linie aus lauter - (ob man das auch mit dem HTML-Code für eine Linie machen kann, weiss ich nicht). Dann tipst du - ein und drückst die Tab-Taste (bzw. welche andere Taste du festgelegt hast) und schwups ist eine Linie da.

    Wenn du immer unter einer Signatur die Linie willst und dann antworten, dann gib die Linie doch als Teil der Signatur ein.

    Wobei die Frage bleibt: Warum soll deine Signatur nicht wie sonst üblich ganz unten hin?

    LG

    Basel

  • RSS Feeds: individuelle Aktuallisierungsraten eintragen

    • Basel
    • 8. April 2011 um 00:18

    Hallo!

    Leg doch einfach mehrere RSS-Konten an. Da kannst du direkt die Feeds sortieren in Konten von "Existenziell wichtig" bis "abonniert und doch nie gelesen". Hat den Vorteil, dass du direkt siehst, wie häufig die abgerufen werden, da sie ja im entsprechenden RSS-Konto liegen.

    Gruss

    BASEL

  • erkennt passwort nicht.

    • Basel
    • 19. November 2010 um 11:42

    Hallo!

    Hast du alle Einstellungen (https://www.hs-coburg.de/email.html) ganz genau überprüft? Da macht man schnell einen Fehler.

    Ansonsten versuch es testweise einmal ohne Verschlüsselung.

    Gruss

    Basel

  • Einiege Mails werden im Posteingang nicht angezeigt.

    • Basel
    • 19. November 2010 um 11:32

    Hallo!

    Du bist dir sicher, dass die E-Mails nach dem Eingangszeitpunkt sortiert sind und du nicht ausversehen die Mails nach der Größe oder etwas anderem sortiert hast? Das kann ja schnell passieren durch einen falschen Klick auf die Bezeichnung der jeweiligen Spalte.

    Gruss

    Basel

  • Speicherproblem, Mails verschwinden

    • Basel
    • 5. November 2010 um 20:12

    Hallo!

    Ich kann dir nicht direkt weiterhelfen, aber vielleicht bei der Problem-Lokalisierung helfen?

    Leg doch einmal ein neues Profil an. (Anleitung im wiki) Tritt das Problem immer noch auf? Wenn nicht, ist wohl was am Profil kaputt. Vielleicht hast du ja eine halbwegs aktuelle Sicherung davon, dann könntest du die mal laden (den aktuellen Stand vorher sichern) und vielleicht ist es dann weg.

    Hast du schon mal deine Filterregeln durchgeschaut? Nicht das da irgendwo etwas eingestellt ist wie sofortiges löschen.

    Hast du es einmal mit neu angelegten lokalen Ordnern unter Win versucht?

    Lg

    Bebbi

  • Antwort auf Eingangsmail anzeigen

    • Basel
    • 5. November 2010 um 20:04

    Hi RalphGL,

    da musste du sicherlich unter die Add-on Programmierer gehen. ;-) Kannst du nicht mit Ordnern + Filtern oder mit Schlagwörtern "z. B. "Vorgang Bau Endlager") arbeiten?

    LG

    Bebbi

  • Antwort auf Eingangsmail anzeigen

    • Basel
    • 29. Oktober 2010 um 03:40

    Hallo!

    Es gibt ein Add-on, dass einem "Im Themenbaum anzeigen" als Option anbietet im Nachrichtenfenster. Aber ich finde leider gerade nicht heraus, welches es ist.

  • Beim Antworten wird eigene Mailadresse als Empfämger gesetzt

    • Basel
    • 29. Oktober 2010 um 03:22

    Hallo!

    Zitat von "Frille"


    zu 1: Meinst du den Reply-To Header? Der ist nicht gesetzt.


    ja

    Zitat


    zu 2: Nein, habe ich nicht installiert.


    Sonst irgendein Add-on, dass sich auf Absender, Empfänger etc. beziehen kann?

    Vielleicht ist es auch ein bekannter Fehler ... irgendwo kann man sowas nachschauen *nichtmehrweiswo*

    LG
    BASEL

  • Posteingang signalisieren

    • Basel
    • 26. Oktober 2010 um 01:44
    Zitat von "Bommo2000"


    In der Version 2.0xxx war ich es gewohnt, dass ich sehr gut den Posteingang (mehrerer eMailkonten) in diversen Unterordnern (aus Filterregeln) erkennen konnte, da die Ordner jeweils mit Sternchen versehen wurden und auch der Ordnername FETT angezeigt wurde. Das eMail-Konto selber erhielt auch ein Sternchen.

    Hallo!
    So ist's bei mir immer noch, wird also keine generelle Änderung sein, sondern ein individuelles Problem. Aber was für eins, weiss ich auch nicht. :-)

  • Beim Antworten wird eigene Mailadresse als Empfämger gesetzt

    • Basel
    • 26. Oktober 2010 um 01:41

    1) Aus irgendeinem Grunde ist in der Mail deine Adresse als Antworte-zu-Adresse angegeben.

    2) Hast du virtual identity als Add-on installiert? Eine falsche Einstellung da könnte auch zu so einem Ergebnis führen.

  • Alias-Identitäten sortieren

    • Basel
    • 26. Oktober 2010 um 01:37

    Hallo!

    Bei mir sind die in der Reihenfolge der Accounts (nach deren internen Nummern), wenn ich das so richtig sehe. Wenn dem so ist, könntest du die Accountreihenfolge ändern, wenn du Zeit hast :-). Aber warten wir lieber mal ab, ob das jemand mehr Ahnung hat.

  • Junkfilter-Einstellungen (autom. Markieren + Ordner)

    • Basel
    • 26. Oktober 2010 um 01:35

    Hallo!

    Hast du z. B. über's Webinterface geschaut, wo die Mails gelandet sind?

    Hast du alle Ordner des Accounts abonniert? TB setzt schon mal seinen Kopf durch und legt Ordner im Account an, die TB unbedingt haben will.

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • Basel
    • 26. Oktober 2010 um 01:29

    Bei mir ist es der Absender der Mail, die weitergeleitet werden soll, die als Absender genommen wird. Schon doof. :-)

  • Ich kann Thonderbird nicht mehr aufrufen

    • Basel
    • 24. August 2010 um 21:58

    Hallo!

    Kannst du über eine webmail Oberfläche o. ä. feststellen, dass der Mail-Server erreichbar ist? Wenn ja, würde ich alle Einstellungen ganz genau überprüfen - da kann sich mal ein Fehler einschleichen oder es wurde etwas geändert und es muss angepasst werden.

    Wenn das nichts hilft, lege ein neues TB-Profil an und richte die Accounts neu ein.

    Gruss

  • Junk wird nicht verschoben

    • Basel
    • 24. August 2010 um 21:47
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    es ist sicherlich "about:config" gemeint.
    :arrow: Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...

    ja. da fehlt das r hinten ab de

  • Thunderbird e-Mails versenden - Universitätsklinik

    • Basel
    • 2. Mai 2010 um 17:46
    Zitat von "allblue"


    https://webmailcluster.1und1.de


    webmail.1und1.de reicht aus. Ist schneller getippt :-)

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • Basel
    • 2. Mai 2010 um 17:25
    Zitat von "allblue"


    Kleine Korrektur nebenbei: Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail mit irgendwelchen Formatierungen oder inline-Grafiken automatisch eine html-Mail. ;) Wenn nicht nötig, wird auch kein HTML erzeugt. Aber im Prinzip hast du natürlich Recht.

    Du meinst: Wenn ich nichts html-mäßiges mache, verschickt TB die Mail plain, weil kein html da ist?

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • Basel
    • 2. Mai 2010 um 17:15

    Hallo Thomas!

    Wenn du das kontoweit einstellst (s. o.), ist jede neue Mail automatisch eine html-Mail. Warum um alles in der Welt soll da zusätzlich im Adressbuch etwas eingestellt werden? Da speicherst du doch Daten wie Adressen und nicht Formatierungen ...

    Gruss

    Basel

  • Postausgang funktioniert nicht

    • Basel
    • 2. Mai 2010 um 16:26

    Hallo Holzauge!

    Zitat von "Holzauge"


    Ich habe mir ein 2. Postfach bei meinem neuen Anbieter Kabeldeutschland eingerichtet. Der Posteingang funktioniert aber der Ausgang nicht.
    Woran könnte das liegen? Das andere Konto bei web.de funzt bestens.


    Überprüfe nochmal alle Einstellungen genau für den Ausgangsserver (SMTP). Ist der richtige ausgewählt? Und sind da die Einstellungen korrekt?

    Zitat


    Es ist ein POP Konto (glaube ich)


    Die Frage ist ja eher, was du willst (falls beides geht).

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • Basel
    • 2. Mai 2010 um 16:22

    Hallo Thomas!

    Sorry, dann ist mir das Problem nicht klar.

    Zitat von "thomasadd"

    Da steht trotzdem immer unbekannt bei neuen Adressen.

    Wären sie bekannt, könnten es doch keine neuen Adressen sein, oder????

    Gruss

    Basel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™