1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Voreinstellungen für neue Adressen???

    • Basel
    • 1. Mai 2010 um 19:53

    In den Konten-Einstellungen unter "verfassen und Adressieren" "Nachrichten im html-Format verfassen" auswählen.

  • Automatisches ÜBerwachen ob Antworten gekommen sind

    • Basel
    • 16. April 2010 um 19:37

    Hallo Graba!
    Danke für die schnelle Antwort

    Zitat von "graba"


    ich kenne das Add-on nicht. Aber beim Überfliegen der Informationen habe ich keine Möglichkeit gelesen, die von dir gewünschte Einstellung vorzunehmen.


    Ich hatte auch eher den Eindruck, dass das eher virtuelle post-its sind ..., aber sicher war ich mir nicht.

    Gruss

    Basel

  • Automatisches ÜBerwachen ob Antworten gekommen sind

    • Basel
    • 16. April 2010 um 19:16

    Hallo!

    Kennt einer von euch das Add-on Task & Mail?

    http://tasksandmails.mozdev.org/

    Ich bin dem französischem nicht mächtig und kann so das Handbuch nicht lesen.

    Kann ich damit irgendwie sagen: Melde dich in 14 Tagen nochmal und frag mich, ob eine Antwort da ist? Und so erschließt sich mir das auch nicht ...

    LG

    BASEL

  • Junk wird nicht verschoben

    • Basel
    • 8. April 2010 um 14:48
    Zitat von "rum"

    Hi,

    Basel: ich meinte damit eigentlich den TE...

    TE???? Meinst du TB?

  • Nutzlose E-mail Adressen endgültig löschen

    • Basel
    • 8. April 2010 um 12:10

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du rufst das Adressbuch auf, gehst zu gesammelten Adressen und suchst da die entsprechende Adresse raus und löscht die. Fertig.

    Gruss

    Basel

  • Fehlermeldung beim Verfassen: Mail kann nicht im ...

    • Basel
    • 8. April 2010 um 12:05

    Hallo!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Auch auf dem IMAP-Server?

    Ja. Bei mir läuft alles über IMAP:

    Zitat von "Rothaut"


    1. Ich nutze die 3. Variante, ich verwende die Erweiterung Copy sent to current


    Dieses Add-on ist bei mir nicht installiert.

    Zitat


    Ich würde mal Peters Vorschlag ausprobieren und in den Einstellungen alle ... speichern abdrehen, denn vermutlich liegt ja auch der Entwürfeordner am Imapserver.


    ja.

    Zitat


    Ich hab sogar ein Imapkonto, bei der Tk Austria, das mich gar nicht in den Entwürfe- oder Gesendetordner speichern lässt.

    ansich kein Problem bei mir.

    [/quote]
    und ich garantiere Dir, dass während des Schreibens sicher nicht in den Gesendetordner gespeichert wird, noch dazu, wenn Du es nicht angegeben hast.[/quote]

    Dann musst du mir nur noch diese sporadisch auftretende Fehlermeldung erklären (und ich will die automatische Sicherung wegen des sporadischen Fehlers nicht ausstellen).

    LG und Danke für die Antworten.

    BASEL

  • Junk wird nicht verschoben

    • Basel
    • 8. April 2010 um 11:59
    Zitat von "rum"

    Hallo,

    ich habe deinen alten Thread mit diesem zusammengeführt, da es ja wohl das gleiche Problem ist. Was hast du damals getan und lief es dann?

    Hallo!

    Ich bekomme zum Glück kaum Spam (im Postfach), daher kann ich (noch) nichts mit Sicherheit sagen und bin noch in der Beobachtungsphase. Der Spam liegt eigentlich immer in den Spam-Ordnern (Aber das kann auch schon vom Provider her sein).

    Gruss

    BASEL

  • Fehlermeldung beim Verfassen: Mail kann nicht im ...

    • Basel
    • 6. April 2010 um 10:55

    Hallo Peter!

    Danke für die lange Antwort.

    Das Problem liegt ein bisschen anders.

    Während des Schreibens will TB im Ordner für gesendete Mails speichern, nicht im Ordner für Entwürfe, also in einem Ordner der gar nicht dafür angegeben ist. Es ist weiterhin der Ordner für Entwürfe angegeben, wo bisher problemlos die Zwischenstände gespeichert wurden.

    LG

    BASEL

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • Basel
    • 6. April 2010 um 10:47
    Zitat von "sf49_fan"

    Exchange 2003

    Das soll ein Provider sein? Ich frug, weil hier schon mehrfach die Rede davon war, dass nicht unbedingt alle Provider das unterstützen mit den Unterordnern.

    ...

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • Basel
    • 6. April 2010 um 10:18

    Hallo sf49_fan!

    Welchen Provider hast du? Vielleicht kann der das nicht? Bei meinem 1und1-Account z. B. habe ich die Probleme nicht.

    Gruss

    BASEL

  • Fehlermeldung beim Verfassen: Mail kann nicht im ...

    • Basel
    • 6. April 2010 um 10:16

    Guten Morgen!

    Zitat von "Rothaut"

    Basel hast Du denn vergessen, welche Infos gerade für eine derartige Fehleranalyse notwendig wären?


    Ich dachte, dass das kein Problem sein kann, dass mit dem Betriebssystem zu tun hat (und deswegen nicht erwähnt werden muss) und habe dabei ganz vergessen zu erwähnen, dass es TB 3.0.4 ist und es sich um IMAP-Konten handelt. Me culpa. :redface:

    Zitat


    Ich kenn das manchmal bei Imapkonten, wo vorübergehend offenbar der Server beschäftigt ist, aber es beim nächsten Versuch dann wieder klappt, der Donnervogel ist da völlig unschuldig.

    Aber beim reinen lokalen Schreiben brauche ich doch den Server gar nicht, oder?

    LG

    BASEL

  • Fehlermeldung beim Verfassen: Mail kann nicht im ...

    • Basel
    • 6. April 2010 um 02:18

    Hallo!

    In letzter Zeit wird manchmal beim Schreiben der Mail die Fehlermeldung angezeigt, dass die Mail nicht im Ordner für gesendete Mails gespeichert werden kann (vor dem Absenden), obwohl in den Einstellungen ein existierender Ordner angegeben ist. Glaube es tritt hauptsächlich auf, wenn man eine Mail anfängt und dann erst einmal in ein anderes Programm wechselt, aber sicher bin ich mir da nicht. Das Versenden klappt dann fehlerfrei.

    LG

    BASEL

  • Junk wird nicht verschoben

    • Basel
    • 5. April 2010 um 00:05

    Hallo!

    Überprüf mal folgende Werte in de config:

    mail.server.default.moveOnSpam (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    true = Spam wird automatisch verschoben
    false= Spam wird nicht verschoben
    mail.server.default.MoveTargetMode (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    0 = Standart-Spam-Ordner auf dem Server
    1 = individueller Ordner
    Wenn hier 1 ausgewählt wurde, sind doch die Schlüssel spamActionTargetAccount und spamActionTargetFolder zuerstellen, die angeben, wo der individuelle Spam-Ordner liegt. Mit spamActionTargetAccount wird festgelegt, welcher Account genutzt wird, und der Ordner in dem Account, der genutzt wird, legt dann spamActionTargetFolder fest.

    Gruss

    BASEL

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • Basel
    • 28. März 2010 um 13:55
    Zitat von "MaB"

    Ich habe in TB nur Lightning 1.0b1 und das Deutsche Wörterbuch als Addons installiert, nix weiter.

    Ok. Da tritt das Problem manchmal auf. Probier mal das andere Add-on (Correct Idenitity). Das habe ich nicht getestet, könnte aber was sein.

    VI ist interessant, falls du von Absendern die Mails auf verschiedene Adressen bekommst, aber immer mit der gleichen Absender-Adresse antworten willst.

    Gruss

    BASEL

  • Automatischer Abruf beim Start funktioniert nicht - Lösung

    • Basel
    • 28. März 2010 um 13:51
    Zitat von "allblue"

    Hallo,

    danke für den Hinweis (kann ich mangels RSS-Konto nicht testen). :top:

    Normalerweise steht ja das Standard-Mail-Konto an erster Stelle. Erst durch die Erweiterung ist ja die Änderung möglich.

    Bei mir hat sich ein RSS-Konto ohne mein Zutun an die erste Stelle geschoben in der Ansicht.Und nur weil mich das nervte, habe ich es verschoben und so zufällig die Lösung gefunden. :-)

    Das Problem könnte mit dem Schlüssel
    mail.accountmanager.accounts
    zusammenhängen und der Reihenfolge da.

    LG

    Basel

  • Bei Reply wird falsche Adresse standardmäßig gesetzt

    • Basel
    • 28. März 2010 um 13:39

    Hallo!
    Hast du Virtual Identity als Add-on installiert?

    Gruss

    BASEL

  • Automatischer Abruf beim Start funktioniert nicht - Lösung

    • Basel
    • 28. März 2010 um 13:34

    Hallo!

    Ich finde das Problem hier nicht mehr, aber ich will euch die Lösung nicht vorenthalten.

    Problem: Automatischer Abruf funktioniert beim Start nicht.

    Lösung: In der Liste "Alle Ordner" muss an erster Stelle ein Mail-Account sein, es darf kein RSS-Konto sein.

    Frag mich nicht wieso, ist bei mir so. Heute ging das auf einmal und da fiel mir ein, das ich gestern die Reihenfolge geändert hatte und ein paar Tests bestätigten meine Vermutung.

    Habe im Menü <Extras> den Eintrag <Konten- und Ordnerreihenfolge ändern>. Denke mal, dass der Eintrag durch "manually sort folders" da hin kam.

    Gruss

    Bebbi

    P. S.: Kann das jemand anderes reproduzieren?

  • -- über Signatur

    • Basel
    • 27. März 2010 um 22:47
    Zitat von "allblue"

    Du kannst ja mal hier schauen:
    http://kb.mozillazine.org/Message_templates
    ExternalTemplateLoader (selbst nie getestet)

    Hallo allblue!

    Danke für den Hinweis. Hört sich gut an, muss ich aber noch im Detail testen, vor allem, ob das immer html sein muss.

    LG

    BASEL

    edit: Ja, leider arbeitet dieses Add-on nur mit html-Vorlagen :(

  • -- über Signatur

    • Basel
    • 27. März 2010 um 16:03

    Hallo Allblue!
    Danke für die Antwort.

    Quicktext - ein echt tolles add-on - nutze ich, aber ich hätte es gerne noch einfacher und vergess-sicherer.

    Zitat von "allblue"


    Da empfiehlt sich das Arbeiten mit Vorlagen


    Ich habe noch nirgends die Möglichkeit gefunden mit Vorlagen zu antworten, also z. B. Rechtsklick --> Mit Vorlage antworten --> Voralge Privat ....

    Gruss

    BASEL

  • [erl.] RSS-Feed-Konten ausgeklappt beim Starten

    • Basel
    • 27. März 2010 um 14:29
    Zitat von "Basel"

    Hallo!

    Es muss doch einen Schlüssel geben, in dem das Verhalten gespeichert wird in der Config, ob Accounts "aufgeklappt" oder "geschlossen" sind beim Start, oder? Das passiert ja nicht einfach so.

    :help:
    Gruss

    BASEL

    Hallo Ich-selber!

    Auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…e_in_folderpane gibt es die Lösung:

    news.persist_server_open_state_in_folderpane auf true.

    LG

    BASEL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™