1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • -- über Signatur

    • Basel
    • 27. März 2010 um 13:45

    Hallo graba!

    Danke für deine Antwort, aber mir helfen die auch nicht weiter.

    Ich will bei ausgewählten Mail-Identitäten automatisch stehen haben (BsP.)

    Zitat


    Danke für Ihre Mail.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thunder Bird
    - Vorstand -

    http://www.einefirmaausderprovinz.de
    http://www.unsergeilesneuesprodukt.de

    Als Signatur im Sinne einer Signatur nach Konventionen von mir aus die Web-Adressen etc. (von mir aus auch mit

    Zitat


    --


    davor.

    Automatisch meint ohne Tastenkürzel etc.

    Gruss

    BASEL

  • -- über Signatur

    • Basel
    • 27. März 2010 um 13:25

    Hallo!

    Wie bekomme ich TB davon überzeugt über der Signatur keine

    --

    einzufügen bei Plain-Text-Signaturen?

    LG

    BASEL

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • Basel
    • 27. März 2010 um 11:15
    Zitat von "cityfunk"

    Hey basel,

    Du willst wohl auch schnellstens eine Belobigung für 13.000 Antworten wie rum bekommen :D:D

    Das könnte ich nur durch Spam schaffen :-) Daher: Nein.

    Also: Ich hätte in der Signatur geschaut, wenn ich Betriebssystem etc. wissen wollte, aber das da jemand einzelne Schlüssel der Config reinschreibt, hätte ich nicht gedacht.

  • Synchronisieren von RSS Feeds auf mehreren Computern

    • Basel
    • 24. März 2010 um 21:41

    Thunderbird Portable !?!?!?

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • Basel
    • 24. März 2010 um 21:39
    Zitat von "graba"


    schau dir mal die Signatur des TE an. ;)

    Habe ich die Zeit zum Signaturen-Lesen? ;-) :redface:

  • Unterordner werden nicht abgerufen IMAP

    • Basel
    • 24. März 2010 um 21:01

    Hallo!

    Änder mal in der config

    mail.check_all_imap_folders_for_new
    true = Abruf aller IMAP-Ordner (eventuell nicht bei allen Servern möglich)
    und dazu: mail.imap.use_status_for_biff auf false setzen.

    LG

    BASEL

  • Seltsam: Thunderbird beendet sich selber

    • Basel
    • 24. März 2010 um 17:59
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Du schreibst, "...bevor ich über ein halbes Jahr gestreckt Add-ons deaktiviere und aktiviere ...".
    Aber mal schnell den TB im Safe-Mod zu starten, ist doch akzeptabel?

    Hi Peter!

    Damit bekomme ich aber nicht schnell raus, ob TB sich hin und wieder selbst beendet, sondern müsste tagelang warten.

    Gruss

    BASEL

  • Seltsam: Thunderbird beendet sich selber

    • Basel
    • 23. März 2010 um 21:57

    Hallo!

    Ich hatte schon mehrmals das Problem nach dem Update auf TB 3, dass sich TB einfach beendet und neu gestartet werden muss, aber wenn man auf einen Mail-Adressen-Link klickt, öffnet sich das Fenster für eine neue Nachricht automatisch, ansonsten muss man das Programm aber neu starten.

    Unter welchen Umständen dies passiert, kann ich nicht sagen - zumindestens z. Z. noch nicht. Ich erkenne noch keine Regelmäßigkeit. TB ist dann auch im Taskmanager nicht mehr zu sehen.

    Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee, wo die Ursache liegen kann, bevor ich über ein halbes Jahr gestreckt Add-ons deaktiviere und aktiviere und hinter der Fehler wo anders liegt.

    Wieso ist TB so ein fragile Sache? Liegt das daran, dass es ein Mail-Programm ist oder daran, dass man das so extrem anpassen kann?

    LG BASEL

  • Abrufen und Senden funktioniert nicht ... verzweifelt ...

    • Basel
    • 23. März 2010 um 20:40
    Zitat von "mrb"

    Hallo Basel,
    du hast vollkommen Recht, der Server von Web.de erzeugt automatisch einen Postausgang.
    Nur kannst du diesen von TB aus nicht nutzen (du kannst natürlich dorthin Mails verschieben/kopieren). Er dient ausschließlich für von der Webseite zu versendende Mails. Daher kannst du ihn beruhigt über Rechtsklick auf das Konto, "Abonnieren" deaktivieren.
    Gruß

    Hallo mrb!
    ok. Habe ich gemacht.

    Schönen Abend

    BASEL

  • Abrufen und Senden funktioniert nicht ... verzweifelt ...

    • Basel
    • 23. März 2010 um 17:00

    Wollte nur sagen: Vielleicht ist es ein ähnlich gelagertes Problem ... web.de z. B. hat einen Postausgangs-Ordner ... Es war ja nur eine bescheidende Idee.

  • Probleme beim Abrufen von IMAP-Konten

    • Basel
    • 23. März 2010 um 16:50

    Externer Inhalt img691.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Posteingang voll ? [erl.]

    • Basel
    • 23. März 2010 um 15:31

    Was für eine Version von TB hast du?

    Da kann ich dir leider nicht weiter helfen.

    Gruss

    BASEL

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • Basel
    • 23. März 2010 um 14:31

    genau über ...

    Zitat von "johndoit"

    da gibts nur "Papierkorb beim Verlassen leeren"

  • Posteingang voll ? [erl.]

    • Basel
    • 23. März 2010 um 13:58

    Hallo!

    Hast du die Funktion

    Bereinigen ("Expunge") des Posteingangs beim Verlassen

    bei den Servereinstellungen des Accounts aktiviert?

    Gruss

    BASEL

  • RSS-Feeds mit Authentisierung?

    • Basel
    • 23. März 2010 um 13:55

    Hallo!

    Willkommen im Forum.

    Das Thema habe ich vor ein paar Tagen aufgeworfen - eine Suche hätte da sicherlich geholfen :-).

    Versuch es einmal mit der von mir beschriebenen Lösung. Oder hast du gar kein Zertifikat, dass du dir anschauen kannst?

    Sollte dein Problem damit gelöst sein, editiere bitte den Anfangs-Post und ergänze im, Betreff ein [erld.] o. ä.

    Viel Erfolg BASEL

  • Abrufen und Senden funktioniert nicht ... verzweifelt ...

    • Basel
    • 23. März 2010 um 13:51
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    2 Postausgänge? Habe ich in meiner ganzen Donnervogelgeschichte noch nie gesehen, denn sowohl wenn du pop wie auch Imap verwendest, Postausgang hat Thunderbird immer nur einen. Wäre schon interesant, woher der 2. bei dir Kommt.

    Hallo!

    Wenn TB nicht den serverseitigen Ordner erkennt als vorgesehenen, erstellt TB eigene Ordner. Bei 1und1 z. B. kommt das gehäuft vor.

    Also: TB sucht den Ordner SENT, findet ihn nicht ,weil er Gesendet heisst, erstellt den Ordner SENT und zeigt ihn als Gesendet an.

    usw. usf.

    Meine Vorschlag für das Übel. Lösung: Manuelle Zuordnung.

    LG

    BASEL

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Basel
    • 23. März 2010 um 13:47

    Hallo Rothaut!

    Zitat von "Rothaut"

    Wozu braucht man ein Feld für komplett löschen, wenns Shift del auch tut, allerdings das Komprimieren spart man sich dadurch auch nicht wirklich.

    Wenn man gerade mit der Maus zugange ist und nur liest, ist ein Klick schneller als der Griff zur Tastatur.

    LG

    BASEL

  • Thunderbird 3 "runter"-peppen

    • Basel
    • 23. März 2010 um 00:35

    Hallo!

    Guck mal hier. Vielleicht ist da was für dich dabei.

    LG

    BASEL

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Basel
    • 23. März 2010 um 00:31

    Hallo!

    Mich wundert noch etwas:

    Wo ist das Feld hin, das mir anzeigt, dass ich BCC-Empfänger bin (dafür gibt es jetzt ein omiöses envelope-to-Feld und kryptische Weg-Infos)

    und nerven tut mich, dass nicht mehr einfach alle E-Mail-Empfänger da stehen, manche verbergen sich hinter Sternen oder die eigene Adresse hinter "Sie" ... (Letzteres ist schon deswegen doof, da ich ein paar reine Weiterleitubgsadressen habe und sofort sehen will, an welche die Mail ging.)

    Ich vermisse ein Feld für "Komplett löschen" (anstatt in den Papierkorb verschieben).

    LG

    Basel

  • [erledigt] RSS-Feed angeblich falsch

    • Basel
    • 23. März 2010 um 00:23

    Hallo graba!

    Auch wenn's ein weing off-topic wird ... :-)

    Zitat von "graba"


    Ich finde es gut, dass du "Biss" zeigst, auch wenn von der Helfer-Seite mal keine Erleuchtungen verkündet werden.

    Ich finde, dass es zum guten Ton gehört die Lösung kund zu tun, wenn man sie doch noch gefunden hat. Manchmal fällt einem ja nochmal was ein und man probiert selber noch was oder man entdeckt was bei der Suche nach 'ner anderen Lösung. So hat der Nächste gleich die Lösung oder es hier gelesen, bevor er das Problem selber hat.

    So, langsam ist in meiner TB-Welt alles 3.0, aber ein paar Probleme die ich mit TB 2 hatte, sind immer noch nicht geklärt. :-(

    LG

    BASEL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™