1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Konfiguationsübersicht der ADD-ons automatisch sichern

    • Basel
    • 21. März 2010 um 00:27

    Hallo graba!

    Kann man die generelle Sicherung automatisieren mit einem Add-on dann? Sonst vergesse ich das sicherlich. ;-)

    LG

    BASEL

  • "Artikel-Zusammenfassung anstatt der Webseite anzeigen"

    • Basel
    • 20. März 2010 um 23:17

    Hallo!

    Zitat von "http://rrzk.uni-koeln.de/aktuell/rss/"


    Wichtig ist hierbei, dass Sie beim Eintragen eines neuen Abonnements das Kästchen "Artikel-Zusammenfassung anstatt der Webseite anzeigen" aktivieren. Thunderbird zeigt den Feed dann wie ein normales Mailkonto an:

    Zitat von "http://www.etg-bern.ch/aktivitaeten/rss_hilfe.php"


    Die meisten Einträge haben einen kurzen Text [...]. Einige haben dazu noch einen Web-Link ([...], den man clicken kann, um auf eine Web-Seite mit weiteren Informationen zu gelangen. Falls man "Artikel-Zusammenfassung anstatt der Webseite anzeigen" im vorhergehenden Schritt nicht aktiviert, dann erscheinen die Kurztexte gar nicht, und Thunderbird versucht stattdessen immer gleich die Web-Seite zu laden. Je nach der Art des Feeds kann auch diese Einstellung praktisch sein.

    Zitat von "http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2006/01/076-linux-tipps/index.html"


    Haben Sie die Adresse des RSS-Feeds eingetragen, entscheiden Sie über die Checkbox, wie Thunderbird die Nachrichten darstellt. Setzen Sie ein Häkchen vor Artikel-Zusammenfassung anstatt der Webseite anzeigen, blendet das Programm nur den Kurztext der Meldung ein. Andernfalls lädt er beim Markieren einer Nachricht die Web-Seite mit der kompletten Meldung im Vorschaufenster.

    Hmm, so langsam erschließt sich mit die Funktion. :gruebel:

    BASEL, der gerade ein neues Profil aufsetzt und deshalb auch in alten Themen von sich nochmal schaut. :-)

  • [erl.] RSS-Feed-Konten ausgeklappt beim Starten

    • Basel
    • 20. März 2010 um 22:42

    Hallo!

    Es muss doch einen Schlüssel geben, in dem das Verhalten gespeichert wird in der Config, ob Accounts "aufgeklappt" oder "geschlossen" sind beim Start, oder? Das passiert ja nicht einfach so.

    :help:
    Gruss

    BASEL

  • mail.server.serverX.download_on_biff

    • Basel
    • 20. März 2010 um 22:41

    Abend!

    Ich finde absolut nichts, was mir genau erklärt, was dieser Schlüssel bezweckt. Hat da keiner Ahnung von? Stoße nur auf ein Add-on, das Biff heisst, und auf gepostete Listen, in den der Schlüssel zufällig auch drin ist. :help: :help: :help:

    LG

    Basel

  • Thunderbird fragt nicht mehr nach Passwort [erledigt]

    • Basel
    • 20. März 2010 um 21:58

    Hallo Sepperl!

    Willkommen hier im Forum!

    Hilft dir nicht weiter ...: aber ich habe ähnliche Probleme. Auch mit 'nem neu aufgesetzten Profil. Also sind wir schon 2, die auf eine Lösung hoffen. :-)

    LG

    BASEL

  • Konfiguationsübersicht der ADD-ons automatisch sichern

    • Basel
    • 20. März 2010 um 21:38

    Hallo!

    Gibt es ein Add-on, dass nach (De-)Installation von Add-Ons automatisch die Liste sichert als .txt/.html oder so (<Add-ons> <Eigene Konfiguartion>?

    (bzw.: Gibt es eine Datei, in der das drinnen steht und die man mit dem Editor öffnen könnte im Notfall?)

    Grund: Also ich wüsste nach einem Notfall nicht, welche Add-ons ich alles hatte ...

    Gruss

    Basel

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Basel
    • 20. März 2010 um 18:05

    Hallo!

    So, ich habe ein neues Profil angelegt, aber

    Zitat von "Basel"


    2) Also ich muss meine Passwörter jetzt immer 4 mal eingeben beim Programmstart. Das war vorher nicht so!

    Wie lässt sich das erklären?


    tritt weiterhin auf, aber nicht immer.

    Außerdem findet der automatische Abruf beim Start nicht statt und der Abruf aller Konten geht auch nicht.

    :-(

    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 17:47
    Zitat von "rum"

    du kannst die Filterdatei msgFilterRules.dat aus dem jeweiligen Kontenordner mit der alten ersetzen, musst dann aber genau überprüfen, ob die evtl. verwendeten Zielordner auch vorhanden sind.
    Ich rate deshalb davon ab und erstelle lieber die Filter neu. Das gibt einem auch gleich die Gelegenheit zum Überdenken und aufräumen ;)

    Hallo!

    Sie scheint aber keine Wirkung zu entfalten nach dem Kopieren.

    Gruss

    Basel

  • Kann keine Nachrichten mehr verfassen...

    • Basel
    • 20. März 2010 um 17:32

    keine Ursache.

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 16:23

    Hallo graba!

    Im neuen Profil, dass ich gerade anlege funktioniert es - habe ich jetzt mal eben ausprobiert.

    Danke.

    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 15:48

    Hallo rum

    Danke. Gefunden.

    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 15:18

    Hallo!

    Danke. Den Ordner habe ich gefunden. Jetzt muss nur noch eine Version von QuickText kommen, die mit 3.0.3 kompatibel ist. :-)

    Gibt es eine Möglichkeit die erstellten Filter ohne Add-on zu übernehmen? Ich finde nur Hinweise auf Add-Ons., die aber das aber wohl nicht automatisch sichern.

    Gruss

    BASEL

  • Kann keine Nachrichten mehr verfassen...

    • Basel
    • 20. März 2010 um 15:11

    Hallo!

    Shift-Taste drücken beim Klicken auf Antworten. Dann müssten HTML-Mails als Plain-Text beantwortet werden bzw. umgekehrt.

    Gruss
    BASEL

  • kein automatischer Zeilenumbruch beim Antworten

    • Basel
    • 20. März 2010 um 15:09

    Ja, deshalb schreib ich ja "falls du noch da bist" ...

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 14:18

    Hallo slegfe!

    Ich verstehe leider nicht, was du damit sagen willst. !?!? :help:

    Kann ich die E-Mail-Einsortier-Filter übertragen?

    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 20. März 2010 um 13:22

    Hallo!

    Kann ich die Einstellungen eines einzelnen Add-Ons übertragen? Die ganzen Textbausteine für Quick-Text neu zu erstellen wäre ziemlich viel Arbeit.

    Gruss

    BASEL

  • kein automatischer Zeilenumbruch beim Antworten

    • Basel
    • 20. März 2010 um 12:58

    Hallo u.blu (falls du noch hier bist :-) )!

    s. mal hier.

    LG

    Basel

  • Gruppierte Ordner löschen [erl.]

    • Basel
    • 20. März 2010 um 12:48

    Hallo!

    15 Minuten nur? ;-)

    Wenn du eine Sicherung deines Benutzerordners VOR dem Update gemacht hast, einfach diese Sicherung anstelle des aktuellen Benutzerordners nehmen (also ersetzen) und fertig. Nachdem was ich hier las, ist ein Upgrade ziemlich problembehaftet.

    Gruss

    BASEL

  • Junk-Filter-Einstellungen lassen sich nicht ändern

    • Basel
    • 20. März 2010 um 00:17

    Hallo graba

    Zitat von "graba"


    und das Problem besteht auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus)?

    ja.

    Alle (hoffentlich) relevanten Einstellungen: http://img651.imageshack.us/img651/2894/papierkorb.jpg
    server2 server3 und server4 sind die Mail-Accounts.

    Gruss

    BASEL

  • Kann keine Nachrichten mehr verfassen...

    • Basel
    • 19. März 2010 um 22:57

    Hallo!

    Wollt ihr HTML-Antworten schreiben bzw. habt ihr html-Mails bekommen? Das macht schonmal Probleme.

    LG

    BASEL

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™