1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Junk-Filter-Einstellungen lassen sich nicht ändern

    • Basel
    • 19. März 2010 um 22:35

    Hallo!

    Ich will meine Junk-Filter-Einstellungen ändern. (Über Einstellungen). Wenn ich dann auf ok klicke, passiert nichts, ich kann nur auf Abbrechen klicken.

    Mysteriös, mysteriös.

    LG

    BASEL

  • [halbwegs erledigt] mail.server.serverX.check_new_mail

    • Basel
    • 19. März 2010 um 19:15
    Zitat von "rum"

    Nein, denn du kannst ja z.B. bei globaler Kontenführung bestimmen, ob der Account mit abgerufen wird. Sieh dazu mal in den Server-Einstellungen eines POP Kontos unter Erweitert nach

    Ich habe kein POP-Account.

  • mail.server.serverX.download_on_biff

    • Basel
    • 19. März 2010 um 19:08

    Also, soweit ich das sehe, geht es darum Mails (zeitweise) in den lokalen Cache zu laden.
    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 19. März 2010 um 18:40

    Hallo rum!

    Danke! Werde ich die Tage mal versuchen.

    Für spätere Leser der direkte Link: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Schönes WE

    BASEL

  • [erledigt] Nachrichten alle ... Prüfen speichert nicht

    • Basel
    • 19. März 2010 um 18:32
    Zitat von "rum"


    Klick in der Zeile check_new_mail auf den Wert, um ihn von false auf true zu stellen.

    Muss dieser Schlüssel für alle Accounts da sein oder liegt er nur vor, wenn die Standard-Einstellungen geändert wurden?

    Gruss

    Basel

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 19. März 2010 um 18:12

    Hallo slengfe!

    Die beiden Add-ons sagen mir nichts, aber ich werde sie mir anschauen. Danke für den Hinweis.

    Ich habe nun etwas komisches entdeckt durch Zufall.

    Alle Schlüssel zur Angabe der Abrufintervalle sind vom Typ integer, nur der für den einen Account nicht. Habe jetzt ein bisschen gekämpft, aber nun scheint der Wert mail.server.serverX.check_time nicht mehr string zu sein, sondern auch integer. Vielleicht hat das TB verwirrt ...?

    Zitat von "slengfe"


    also wenn Du den Fehler eindeutig als Konten-Fehler identifiziert hast, würde ich die Daten (Mail-Ordner) sichern und das Konto tatsächlich neu anlegen. Denk aber auch immer daran, dass es sich um ein Profil-Fehler handeln könnte (das bekommst Du mit einem neuen Profil natürlich nicht raus). Dazu noch ein Tipp: Neues Profil anlegen, TB wieder schließen und dann alle Daten aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren. Nun hast Du zwei getrennte, aber identische Profile. Das eine wird nun Dein Testprofil, in dem Du nach Herzenslust ausprobieren, ändern und sogar zerstören darfst, das andere das Produktivprofil, das Du nur änderst, wenn alles im Testprofil funktioniert.

    Kann ich aber automatisch mein Standard-Profil starten lassen und nur für Testzwecke manuel mit dem Test-Profil starten lassen?

    LG

    BASEL

  • [erld.]mail.server.serverX.moveonspam und ... MoveTargetMode

    • Basel
    • 19. März 2010 um 17:42

    Da noch nichts im wiki steht, dachte ich, dass man es auf https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…Spam_zu_filtern ergänzen könnte, aber ich habe da leider keine Schreibrechte.

    Hätte es unten angefügt, sozusagen als Info, welche Config-Schlüssel dadurch verändert werden.

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 19. März 2010 um 17:34

    Hallo slengfe!

    Und wenn das im anderen Profil klappt, im eigentlich Profil den Account löschen und neu einrichten?

    Zitat von "slengfe"


    Du hast doch hoffentlich immer ein aktuelles Backup Deines Profilordners, so dass Du bei solche Lappalien wie Profildefekten und -zerstörungen keine Rettungshilfe benötigst, oder?
    :schlaumeier:

    Bevor ich angefangen habe rumzubasteln in der config habe ich brav den Ordner mit den Einstellungen einfach kopiert. Bei Firefox habe ich mal ein Add-on gehabt, dass das brav jeden Tag gemacht hat, aber scheinbar hat's das letzte Update da nicht "überlebt", zumindestens finde ich es nicht mehr. :-(

    Gruss

    BASEL

  • [erld.]mail.server.serverX.moveonspam und ... MoveTargetMode

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:30

    Hallo!

    Also:
    mail.server.default.moveOnSpam (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    true = Spam wird automatisch verschoben
    false= Spam wird nicht verschoben

    mail.server.default.MoveTargetMode (bzw. Entsprechung für den einzelnen Account)
    0 = Standart-Spam-Ordner auf dem Server
    1 = individueller Ordner

    Wenn hier 1 ausgewählt wurde, sind doch die Schlüssel spamActionTargetAccount und spamActionTargetFolder zuerstellen, die angeben, wo der individuelle Spam-Ordner liegt. Mit spamActionTargetAccount wird festgelegt, welcher Account genutzt wird, und der Ordner in dem Account, der genutzt wird, legt dann spamActionTargetFolder fest.

    So, ist das jetzt korrekt zusammen gefasst?

  • [halbwegs erledigt] mail.server.serverX.check_new_mail

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:16

    Hallo Allblue!

    Danke für den Link.

    LG BASEL

  • [halbwegs erledigt] mail.server.serverX.check_new_mail

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:14
    Zitat von "rum"

    Nein, denn du kannst ja z.B. bei globaler Kontenführung bestimmen, ob der Account mit abgerufen wird. Sieh dazu mal in den Server-Einstellungen eines POP Kontos unter Erweitert nach

    In meinem Fall sollen die Mail-Acounts alle gemäß globaler Einstellung abgerufen werden. Für 2 RSS-Feed-Konten steht der Wert auf false, weil die nicht abgerufen werden sollen zur Zeit.

    LG

    Basel

  • Standart-Papierkorb auf Server wird nicht erkannt [erledigt]

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:12
    Zitat von "rum"

    Nun, das wird in unserer Anleitung ja am Beispiel von Web.de Konten erklärt 4.1 Papierkorb ;)

    Schon in Mathe in der Schule habe ich mit größter Zuverlässigkeit immer den komplizierteren Weg gefunden ... nicht den einfachen ... :-)

  • [erld.]mail.server.serverX.moveonspam und ... MoveTargetMode

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:08

    Hallo!

    Also: Ich brauche die Schlüssel nur, wenn ich nicht die Systemordner nutzen will? Wenn die Schlüssel nicht da sind, verschiebt TB also automatisch diew Spam-Mails in den Systemordner für Spam, ja?

    LG

    BASEL

  • Umzugshilfen Thunderbird Version 2 auf Version 3

    • Basel
    • 19. März 2010 um 16:02

    rum
    Hallo rum!

    So, ich habe mein Update durchgeführt. An die neue Oberfäche muss ich erstmal gewöhnen.

    @alle
    Hallo!

    Ich habe direkt Probleme:

    1a) Wenn ich auf einen - egal welchen - Mail-Account klicke und über die Rechte-Maustaste Flags auswähle, passiert nichts.
    (links in der Liste der Accounts etc. - bisher hatte ich immer ein Add-on, dass mir da verschiedene Ansichten ermöglicht, aber bei den aktuell installierten Add-ons ist keins dabei, dem ich diese Funktion zuweisen kann, also gehe ich mal davon aus, dass das jetzt Standard ist)

    1b) Einer meiner Mail-Accounts hat ein Brief mit Schloss-Symbol und die Ordner werden nicht angezeigt bei der Ansicht "Gruppierte Ordner" und das würde ich gerne ändern, deshalb bin ich überhaupt auf Problem 1a gestoßen. Unter Alle "Alle Ordner" sind alle Ordner zu sehen.

    2) Also ich muss meine Passwörter jetzt immer 4 mal eingeben beim Programmstart. Das war vorher nicht so!

    Wie lässt sich das erklären?

    3) Bisher konnte ich beim minimierten TB rechts unten auf das Symbol klicken und direkt "Neue Mail schreiben" auswählen oder das Programm schließen. Ich kann im System-Tray nun keine Kontextmenü mehr mit der rechten Maustaste öffnen.

    4) Die Mails werden, obwohl das Abruf-Intervall auf 1 min gesetzt ist, häufig erst nach 10 Minuten abgerufen, dann aber gerne gleich mehrere auf einmal.Manchmal aber auch sofort.
    LG

    BASEL

    P. S.: Wenn mein Lieblings-Addon Quicktext grundsätzlich für TB 3.0.* bereitgestellt wurde, kann ich doch damit rechnen, dass es bald eine Version gibt, die mit 3.0.3 kompatibel ist und ich keinen Ersatz suchen muss, oder?

  • [halbwegs erledigt] mail.server.serverX.check_new_mail

    • Basel
    • 19. März 2010 um 15:41

    Hallo!

    Danke für die Antwort.

    Das komische ist, dass es mal klappt und mal nicht klappt bei dem Account mit dem automatischen Abrufen.

    Der Schlüssel
    mail.check_new_mail
    steht auf
    true

    und für den "Mucken-Mach-Account" gibt es den Schlüssel
    mail.server.server2.check_new_mail
    der ebernfalls auf
    true
    steht.

    Eigentlich ist dieser Eintrag doch sinnfrei dann und ich müsste ihn löschen können (nach Sicherung der config), oder?

    Bei den anderen Mail-Accounts gibt es keinen individuellen Schlüssel dieser Art.

    LG

    BASEL

  • [erld.]mail.server.serverX.moveonspam und ... MoveTargetMode

    • Basel
    • 19. März 2010 um 15:34

    Hallo rum!

    Du hast ja von allem rund um TB eine Ahnung. :top: :top: :top: :top:

    Zitat von "rum"

    Hallo,
    beide geben TB den Hinweis, was mit vom Filter deklarierten Spam in diesem Konto geschehen soll, verschieben und in den Kontenjunk-Ordner oder den für Spam gewählten Ordner?


    Junk und Spam ist nicht das Gleiche?

    Zitat


    Es gibt dann auch noch die entsprechenden Einträge, falls ein besonderer Target gewählt wurde, nämlich spamActionTargetAccount und spamActionTargetFolder

    Da muss ich erstmal :les: :Verstehe gerade gar nichts ...

    LG BASEL

  • Standart-Papierkorb auf Server wird nicht erkannt [erledigt]

    • Basel
    • 19. März 2010 um 15:28

    Hallo!

    In den Tiefen der config habe ich gestern (zufällig) einen Möglichkeit gefunden Thunderbird klar zu machen, welcher Ordner für die gelöschten Mails da ist (über die normalen Einstellungen geht das ja nicht - da kann ich keinen Ordner für gelöschte Mails zuweisen). Seitdem kommen die gelöschten Mails in den Ordner "Papierkorb" und nicht mehr in den Ordner "gelöscht".

    Es müsste - wenn ich mich recht erinnere -
    mail.server.serverX.trash_folder_name
    gewesen sein und dort gab ich einfach als Wert

    Papierkorb

    ein. Hätte ich auch eher drauf kommen können. ;-)

    LG BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 19. März 2010 um 15:21

    Hallo slengfe!

    Lieber vorher fragen als etwas testen und hinter Rettungshilfe brauchen.

    LG

    BASEL

  • [erl.] ein Konto doppelt einrichten zur Fehlersuche

    • Basel
    • 19. März 2010 um 13:56

    Hallo!

    Ist es möglich ein Konto doppelt einzurichten zur Fehlersuche? Habe nur bei einem Account die Probleme und will nicht gleich ein neues Profil anlegen o. ä. Kann ich dann einfach einen neues Konto anlegen und schauen ob es da klappt?

    Gruss
    Basel

  • Nur bestimmte Ordner als "Neue Nachrichten" triggern

    • Basel
    • 19. März 2010 um 13:53
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    lautet die Funktion nicht so: Übergeordneten Ordnern Alarm für diesen Ordner verbieten?

    Ja.

    Aber inhaltlich läuft das für mich auf's Gleiche hinaus ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™