1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Basel

Beiträge von Basel

  • Minimize to tray ...

    • Basel
    • 28. Dezember 2009 um 00:17
    Zitat von "@ndreas"

    Hallo,

    ...ist nicht zu TB 3 kompatibel.
    Gibt es Alternativen, die TB in den (oder das?) Systray abtauchen lassen?

    Hallo!

    Es gibt eine aktuelle Version für TB 3

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/10488

    Gruss

    Bebbi

  • Mailkonto einem Kontakt zuweisen [erl.]

    • Basel
    • 4. Dezember 2009 um 17:04

    Hallo ihr beiden!

    Danke für den Hinweis. Werde mir die Tage das add-on mal zu Gemüte führen. Ist ja ziemlich umfangreich.

    LG

    Bebbi

  • Mailkonto einem Kontakt zuweisen [erl.]

    • Basel
    • 3. Dezember 2009 um 23:20

    Hallo!

    Ich habe gerade bei heise.de eine Frage gesehen, die ich mir die Tage auch gestelt hatte, aber noch nicht weiter verfolgt habe:

    Zitat von "http://www.heise.de/foren/S-Mailkonto-einem-Kontakt-zuweisen-mit-Thunderbird/forum-36478/msg-17593961/read/"


    ch suche nach einer Möglichkeit, bestimmten Kontakten einen fixen
    Mailaccount zuzuweisen.
    Als Beispiel:
    Ich verwalte mit Thunderbird fünf Mailkonten per pop3. Nun möchte ich
    einem Kontakt aus dem Adressbuch aber nicht mit der Standardadresse
    die Mails senden sondern mit einem anderen.
    Kann man das irgendwo festlegen ohne dass man dies bei jeder Mail
    manuell ändern muss? Kann auch gerne ein Addon sein aber ich habe
    bisher keine Lösung gefunden.

    Alles anzeigen

    LG

    BASEL :)

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 1. Dezember 2009 um 22:33

    Also bei web.de in der Hilfe finde ich keine Infos dazu, also geht das wohl nicht mit web.de und LDAP ...

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Basel
    • 17. November 2009 um 01:03

    also ich arbeite nur mit reinem Text ... aber ich glaube, ich bin auch nicht gemeint gewesen, sondern der Themen-Starter ...

    Also als Empfänger fände ich Text als Grafik überhaupt nicht toll.

  • Antwort auf Email

    • Basel
    • 16. November 2009 um 02:22
    Zitat von "kirschberg"


    gibt es ein Add-On, das es ermöglicht zu prüfen, ob man auf eine versendete E-Mail schon eine Antwort bekommen hat?

    Guck auch mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=40449 Vielleicht ist da was für dich dabei ... ich fänd es ja nicht schlecht, wenn man eine Art Ticket-System hätte, so dass man noch offene Tickets aufrufen kann bzw. wenn eine Antwort kommt, dieses schließen kann.

  • erweiterungen.de, wie kann es weiter gehen?

    • Basel
    • 16. November 2009 um 02:14
    Zitat von "frohmund wiedmann"

    Betretungsrecht

    Meint was?

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Basel
    • 16. November 2009 um 02:04
    Zitat von "rum"


    Mit dem Addon ExtTemplateLoader kann man wohl auch versch. Vorlagen verwalten und die sogar automatisch je nach Absendekonto auswählen lassen.

    Habe ich mir mal näher angeschaut. Soweit ich das sehe, kann man da nur mit html-Vorlagen arbeiten :flop: , muss die Vorlagen über die Menüs aufrufen, dort ist die Zahl der max. Standard-Vorlagen aber auf 9 beschränkt und ich muss weitere Vorlagen erst manuel laden bei Bedarf. Nutzung also nicht überzeugend. :flop: Darüberhinaus funktioniert

    Zitat von "https://nic-nac-project.de/~kaosmos/templateloader-en.html"


    From 0.2.3 version, in the compose window, you can also load manually the template with CTRL-SHIFT-T.


    bei mir nicht. Das Wäre ja was ich suche.

    Mit Quick-Text kann ich schneller mit reinen Text-Bausteinen arbeiten. Wichtige Sachen haben bei mir da ein Kürzel (Kürzel + Tab ergibt dann den Textstück - z. B. mfg + Tab ergibt Mit freundlichen Grüßen).. Da werde ich - denke ich - auch die Vorlagen einpflegen und fertig. :-)

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 16. November 2009 um 01:49
    Zitat von "rum"


    Warum lässt du nicht einfach nur die Adressen in einem extra Adressbuch speichern?

    So, habe ich jetzt erledigt. Danke für den Hinweis.
    Wenn ich jetzt eine Adresse zu der Liste hinzufügen will von der ich eine Mail bekommen habe (rechte Maustaste und dann zum Adressbuch hinzufügen bie der mail-Adresse), muss ich sie erst zum Adressbuch hinzufügen und dann zur Liste, oder geht es auch direkt zur Liste? Wenn ich sie manuel eingebe, gebe ich sie in der Liste ein und sie ist auch direkt im Adressbuch drin.


    Zitat von "Basel"

    Es geht, meine ich, theorethisch doch, dass man das online belässt und so zuhause und unterwegs ein aktuelles Adressbuch hat ... irgendwo kann man das einstellen, klappte nur nicht ...

    Adressbuch öffnen, dann dort: Datei .-> Neu -> LDAP-Verzeichnis ...

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 10. November 2009 um 21:50

    Hi!

    Es geht, meine ich, theorethisch doch, dass man das online belässt und so zuhause und unterwegs ein aktuelles Adressbuch hat ... irgendwo kann man das einstellen, klappte nur nicht ...

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Basel
    • 10. November 2009 um 17:55
    Zitat von "rum"

    nur um Missverständnissen vorzubeugen, die Shift-Entf-Variante löscht die Mail ohne den Umweg Papierkorb ;)

    Das habe ich natürlich falsch verstanden ... :redface:

    Schade, dachte man könnte noch beim Schreiben wechseln zwischen Plain und HTML und zurück ...

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Basel
    • 10. November 2009 um 17:25

    Hallo!

    Zitat von "rum"

    na ja, Bebbi, das

    hat denn ja auch nichts mit dem Mailclient zu tun. Da musst du dir halt eine Vorlage(-mail) im Webmail ablegen.


    Das habe ich ja auch. Wenn du Quicktext nimmst, siind die Texte "im Add-on" zuhause und nicht im Vorlagen-Ordner - das meinte ich.

    Zitat


    Mit dem Addon ExtTemplateLoader kann man wohl auch versch. Vorlagen verwalten und die sogar automatisch je nach Absendekonto auswählen lassen.


    Danke für den Tip. Schaue ich mir mal an.

    Zitat


    Zum Thema HTML in Geschäftsmails: ich pers. ärgere mich oft über total unlesbare Mails und reagiere mit der Shift-Entf-Variante, denn ich lese nur ReinText...
    Interessantes dazu unter Punkt 5 der Anleitung, z.B. Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)

    Ich bin auch für plain-text Mails.
    Das mit Shift-Entf wusste ich noch nicht. Gut zu wissen.
    Den Link werde ich mir auch noch durchlesen.

    LG

    Basel

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 10. November 2009 um 17:15
    Zitat von "rum"


    du kannst doch zig Adressbücher anlegen und darin Adressen sammeln.


    Wusste ich nicht ... aber wenn das geht, ein Extra-Adressbuch für Umzugs-Melde-Mail-Adressen würe das natürlich viel besser.

    Zitat


    Du kannst auch in deinem "normalen" Adressbuch sammeln und eine Liste anlegen, in die du dann die Adressen kopierst.

    das will ich lieber nicht unnötig aufblähen ... habe es aber auch nicht hin bekommen, mein web.de-Adressbuch mit Thunderbird zu nutzen (weder für web.de, noch für alle). Das muss ich auch noch mal die Tage versuchen ...

    Zitat

    ne ne. du fragst

    und ich sage, du kannst in deiner Vorlage bei Absender

    SORRY! :bussi:
    Hatte dich schon verstanden ... das war 'nur nen Spruch ... du hast ja Recht, aber das wäre ja in dem Fall ziemlich sinnfrei ... Missverständnis ... nochmal 'schuldigung.

    PunkBebbi

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 10. November 2009 um 16:53

    Hallo rum!

    Danke für deine immer bemühte Hilfe. :top: :top: :top: :top:

    Zitat von "rum"

    Hallo Bebbi,

    Warum lässt du nicht einfach nur die Adressen in einem extra Adressbuch speichern?


    Wie, Extra-Adressbuch? Ich kann ein Adressbuch anlegen, in dem ich gezielt Adressen sammle, die ich anmailen muss bei einem Umzug?

    Zitat


    b) einfach keinen gültigen Absender eintragen.. ;)

    Super, falsche Mailadressen sammeln .... :zustimm:

  • [erldigt] Vorlagen direkt bearbeiten

    • Basel
    • 10. November 2009 um 01:25

    Hallo!

    Da ich in x Verteilern bin, die teilweise nur sporadisch Post (nicht E-Mails!) versenden, habe ich vor'm letzten Umzug angefangen, die E-Mail Adressen zusammeln. Dafür habe ich eine Vorlage erstellt in der ich die Adressen sammle. Nun trudeln bein meinen Eltern noch alle möglichen Verteiler ein und jedes Mal gehe ich mit der rechten Maustaste auf "Als neu bearbeiten" und ergänze die Mail-Adresse um beim nächsten Umzug das schnell zu erledigen und keinen zu vergessen. Dann speicher ich das als neue Vorlage und lösche die alte.

    Meine Fragen:
    a) Wie kann ich Mail-Adressen ergänzen, ohne jedesmal eine neue Vorlage zu erstellen und die alte zu löschen?
    b) wie verhindere ich, dass ich ausversehen eine Rundmail absetze, weil ich ausversehen auf Senden klicke?

    LG

    Bebbi

  • Vorlagen für Antwort verwenden.... ??

    • Basel
    • 10. November 2009 um 01:11

    Hallo!

    Genau die Frage stelle ich mir auch hin und wieder und fand bisher auch nur die Lösung mit Quicktext und Co. Aber das geht nur mit reinem Text (oder?) und - was mich an der Lösung störrt - man hat die Vorlagen dann unterwegs nicht parart, wenn man seine Mails über's Webmail abruft.

  • Suche Button für Adressenliste

    • Basel
    • 11. August 2009 um 21:38
    Zitat von "allblue"

    Hatte ich schon verstanden, der Hinweis auf Contacts Sidebar war eher nicht nur für dich ;)

    Immer auf die Kleinen ;-)

    Das kenne ich auch ... aber wenn es doch alles noch einfacher ginge, fänd ich's halt auch schön.

  • kein automatischer Zeilenumbruch beim Antworten

    • Basel
    • 10. August 2009 um 14:09
    Zitat von "mrb"

    du bist sicher, dass beim Antworten das Verfassenfenster in Rein-Text ist, also keine Formatierungsleiste enthält?

    Hallo!

    Ja, bei reinen Text-Mails ist das so ... nicht bei den formatierten Mails.

    LG

    BASEL

  • kein automatischer Zeilenumbruch beim Antworten

    • Basel
    • 10. August 2009 um 12:22

    Hi!
    Danke für die Antwort.

    Zitat von "mrb"


    entscheidend ist, ob der Umbruch im Quelltext (strg+U) korrekt dargestellt ist.
    Anstatt auf "Senden "klicke mal im Dateimenü auf "später senden", so gelangt die Mails in den Postausgang. Kontrolliere dort den Quelltext.

    Dort habe ich das gleiche Problem: Jeder Absatz eine Zeile.

    Zitat


    Im Verfassenfenster selbst wird nur dann automatisch in der Ansicht umgebrochen, wenn eine Festbreitenschrift eingestellt ist, etwa Courier oder Courier New.
    Das kann man machen unter
    Unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und Kodierung dort unter "Fester Breite" die Schriftart einstellen.
    Steht dort aber Arial (=proportional), wird im Verfassenfenster direkt nicht umgebrochen sondern erst später. Das kann man schon im Postausgang erkennen.
    TB hält bei Rein-Text die in den Einstellungen gemachten Zahlen genau ein.
    Gruß

    Alles anzeigen

    Da steht "Courier New" .... :help:

    LG

    BASEL

  • kein automatischer Zeilenumbruch beim Antworten

    • Basel
    • 10. August 2009 um 04:09

    Guten Abend noch :-)

    Danke. Hilft aber nicht. Die Absätze werden weiterhin in einer Zeile angezeigt, egal wie lang sie sind und man muss über's Menü <Bearbeiten> - <Neu umbrechen> sie neu umbrechen lassen für eine brauchbare Ansicht.

    LG

    BASEL

    edit:
    Auch der ähnlichte Tip http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#31 hilft mir nicht weiter. Habe dafür extra die Datei \Thunderbird\Profiles\%Profilname%\chrome\userContent.css angelegt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™