1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wonko

Beiträge von Wonko

  • Kopieren mit einer Taste

    • Wonko
    • 11. Mai 2009 um 01:30

    Hat niemand eine Idee? Kann man vielleicht mit dem Plugin Keyconfig was machen? Leider kenne ich mich der Programmierung von Thunderbrid nicht aus ...

  • Kopieren mit einer Taste

    • Wonko
    • 8. Mai 2009 um 20:51

    Hallo,

    ich möchte meine Arbeitsabläufe optimieren. Dabei wäre es praktisch, wenn ich Thunderbird dazu bewegen könnte mit einem Tastendruck eine Mail in einen vorher festgelegten Ordner zu kopieren. Ist das irgendwie möglich?

    Gruß,
    Wonko

  • Mails nicht automatisch abrufen

    • Wonko
    • 26. September 2008 um 14:17
    Zitat von "rum"

    ja, die meisten Provider pushen nach dem Verbindungsaufbau, also wenn du abgerufen bzw. gesendet hast, bis ausgeloggt wird automatisch.


    D.h. es liegt am Mailserver?

    Das kann ich ändern, denn den habe ich selbst aufgesetzt. Ich dachte, Thunderbird fragt ständig Mails ab.

    Werde ich mir nachher mal ansehen. Danke!

  • Mails nicht automatisch abrufen

    • Wonko
    • 26. September 2008 um 10:39
    Zitat von "graba"

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielen Dank!

    Zitat von "graba"

    Hast du dir mal die Einstellmöglichkeiten unter Extras > Konten > Server-Einstellungen angeschaut?

    Ja, ich habe sowohl "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" als auch "Alle ... Minuten auf neue Nachrichten prüfen" nicht angewählt. Bei IMAP-Konten kommen die Mails aber anscheinend trotzdem an.

    Mailbox Alert werde ich mir mal ansehen. Aber am liebsten wäre mir, wenn das Konto komplett offline wäre.

  • Mails nicht automatisch abrufen

    • Wonko
    • 25. September 2008 um 22:54

    Hallo zusammen!

    Ich habe zwei IMAP-Konten. Bei dem einen Konto möchte ich, daß Mails immer signalisiert werden und automatisch abgerufen werden. Bei dem anderen Konto sollen die Mails nur abgerufen werden, wenn ich das manuell anstoße und nicht signalisiert werden.

    Wie kann ich das erreichen?

    Das signalisieren kann man ja nur global für alle Konten einstellen. Auch der Offline-Modus gilt immer für die gesamte Anwendung.

    Ich verwende Thunderbird 2.0.0.16 unter Ubuntu-Linux.

    Wonko

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™