1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. webebene

Beiträge von webebene

  • Über 4000 Emails müssen abgerufen werden...

    • webebene
    • 7. Oktober 2008 um 17:14

    Nach einem Neustart des Programms konnten noch mal ca. 130 Emails runtergeladen werden. Danach ging es wieder nicht weiter (Timeout). Die Zeit für den Timeout habe ich mittlerweile auf 900 Sekunden gesetzt...

    Max

  • Über 4000 Emails müssen abgerufen werden...

    • webebene
    • 7. Oktober 2008 um 17:07

    Hi,
    ich hab soeben noch mal alles deaktiviert bei meinem Antivir Antivirusprogramm und kurz darauf konnte Thunderbird 27 von mittlerweile fast 6000 Emails runter laden. Danach ging es leider nicht mehr weiter. Das Confixx Webmail kann ich leider auch nicht nutzen, da dieses bei dieser Menge irgendwie auch nicht mehr weiter will. Mein Provider hat hierzu noch keine Stellung genommen. Eine Firewall habe ich meines Wissens gar nicht (evtl. die Windows XP interne).

  • Über 4000 Emails müssen abgerufen werden...

    • webebene
    • 6. Oktober 2008 um 14:31

    Hi, danke für deine Begrüßung und ein herzliches Hallo in die Runde. Zu deinen Fragen:

    1) Ja, dank dem Umzug sind die Emails mein normaler Input. Ca. 70% davon sind zwar Spam, aber das lässt sich leider schlecht vorher aussortieren.
    2) Größtenteils normale Textmails. Laut Programm sind es wohl um die 38-40 MB
    3) Der Download bricht ab oder kommt gar nicht erst zustande (Zeitüberschreitung beim Verbindungsaufbau, Timeout ist schon auf 180 Sekunden
    4) Pop3
    5) Provider: Eigener Webspace bei xpservices.de
    6) Da bin ich ehrlich gesagt überfragt, aber ich hab mal einen Test gemacht:
    Download-Geschwindigkeit: [++] 820 kbit/s (103 kByte/s)
    7) Der Virenscanner ist deaktiviert
    8) siehe oben

    Vielen Dank vorab für deine Hilfe,
    Max

  • Über 4000 Emails müssen abgerufen werden...

    • webebene
    • 6. Oktober 2008 um 13:47

    Nach meinem Umzug gehe ich aktuell mit Fonic online und wollte heute nach etwa 7 Tagen Abwesenheit meine Emails mit Thunderbird abholen (ca. 4.000 Stück). Leider funktioniert das nicht so wirklich...wahrscheinlich aufgrund der Menge.

    Kennt jemand hierfür eine Lösung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™