1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Frankama

Beiträge von Frankama

  • Darstellungsfehler der Mailliste

    • Frankama
    • 25. Dezember 2008 um 18:16

    Hallo, weis nicht ob ich mit meinem Problem hier richtig bin.
    Dadurch, dass ich Thunderbird in einen anderen Ordner verschoben habe, sind meine abgespeicherten Mails nur noch mit Outlook zu öffnen.
    Wie kann ich das Rückgängig machen, so dass ich alle Dateien wieder mit Thunderbird öffnen kann.
    Über "öffnen mit" funktioniert es nicht, da in der Liste kein Thunderbird aufgeführt ist und unter "suchen unter" kann ich auch keine Möglichkeit finden.
    Ich benutze XP und Firefox.
    Frankama
    Bitte Kopie an XXXXXXX@gmx senden!

    Edit: Ich habe deine Mail-Adresse anonymisiert, um Spam-Robots keine Nahrung zu liefern. Falls du mit dieser Maßnahme nicht einverstanden bist, kannst du über den Button "Ändern" meine Aktion wieder rückgängig machen.
    Mod. graba

  • Mail-Ordner unter Anwendungsdateien sehr groß [erledigt]

    • Frankama
    • 14. Dezember 2008 um 16:08

    Habe ein Problem! Hoffe hier richtig zu sein.
    Aus Versehen habe ich meinen Thunderbird-Ordner verschoben. Ab sofort erscheinen alle gespeicherten Dateien nur in Outlook Form.
    Habe versucht über "öffnen mit" das Problem zu lösen, aber das Symbol für Thunderbird ist nicht abrufbar, das heißt nicht zu sehen.
    Auch mit durchsuchen bin ich nicht weiter gekommen! Kann mir jemand hier helfen!
    Ich bekomme die Dateien über Thunderbird-Datei-Datei öffnen zwar geöffnet, aber das ist ja sehr umständlich. [email='XXXXX@gmx.de'][/email]

    Edit: Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus. Du kannst dann über "Ändern" die Aktion rückgängig machen. Mod. graba

  • Adressbuch aus altem Thunderbird

    • Frankama
    • 6. Oktober 2008 um 18:04

    Mein Betriebssystem ist Windows XP
    Die jetzige Thunderbirdversion ist 2.017

    Ich habe mir die neue Version von Thunderbird eingerichtet und möchte mein Adressbuch aus der älteren Version herüber nehmen.
    Aus den bisher im Forum beschriebenen Möglichkeiten trifft meines Erachtens keine Antwort zu, auf jeden Fall konnte ich damit nichts anfangen.
    Ich muss sagen, dass ich ziemlicher Laie bin in diesen Dingen und benötige immer eine konkrete Beschreibung um mich zurecht zu finden.
    Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English