1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wr1955

Beiträge von wr1955

  • Mehrer TB-Fenster öffnen

    • wr1955
    • 20. November 2008 um 08:57
    Zitat von "Rothaut"


    Vielleicht verstehe ich ja nicht, was Du genau möchtest,

    Sieht so aus Rothaut.

    Bei den Mails habe ich diesen Eintrag auch, aber ich möchte nicht mehrere Mails, sondern zwei Ordner (Posteingang1 und z.B. Vorlagen) oder noch besser den Posteingang und den Kalender (Lightning) auf dem Desktop nebeneinander öffnen. (Dafür hat man z.B. in Outlook auch den Eintrag "in neuem Fenster öffnen")

    Gruß und .....

  • Mehrer TB-Fenster öffnen

    • wr1955
    • 19. November 2008 um 14:46

    Hallo,

    als Outlook-Umsteiger hab ich die Funktion "in neuem Fenster öffnen" sehr geschätzt. So konnte ich z.B. meinen Posteingang und den Kalender ansehen/bearbeiten, ohne ständig hin und her schalten zu müssen.

    Leider finde ich einen solchen Eintrag im TB-Menue nicht. Auch der an anderer Stelle beschriebene Doppelklick auf einen Unterordner bringt mir kein Ergebnis.

    Habe ich im customizing etwas übersehen?

    Danke, Gruß und .....

  • Briefkopf immer anzeigen!?

    • wr1955
    • 19. November 2008 um 14:35

    Hallo graba,

    häng mich hier mal an.

    So (Vorlagen) mache ich es auch, ist ne schöne Sache.

    Allerdings würde ich mir wünschen Vorlagen als Hintergrund (quasi Briefpapier) zu benutzen, um sie auch beim Antworten/Weiterleiten nehmen zu können. Also: Antworten mit Vorlage xyz und daran die Ursprugmail am Ende einfügen. Das geht ja (noch) nicht, oder habe ich was übersehen.

    An alle die jetzt schreiben wollen, na dann speichere es doch als Briefpapier, vorab schon die Frage: "und wie bei 'Nur-Text-Mails' benutzen?"

    Danke, Gruß und .....

  • Versionsinfo: Welche Erweiterungen & Themes nutzt Ihr?

    • wr1955
    • 17. November 2008 um 15:13

    Als Add-Ons habe ich derzeit folgende installiert:
    - AddressbooksSync
    - Allow HTML Temp
    - changequote
    - ConfigDate
    - Copy Sent toCurrent
    - Correect Identity
    - Deutsches Wörterbuch-
    - esset Tools
    - Toolbar Buttons [de]
    - ImportExportTools
    - Lightning
    - MoreFunctionsForAddressBook
    - printingtools
    - StartupMaster
    - xNote
    alle mit eingeschaltetem Add-On Update (AddOns die nicht kombatibel mit der aktuellen Version sind, sind deaktiviert)

    Als Themes Thunderbird (default)

    Als PlugIns:
    - automatisch installierte

    Aktualisierung: 13 Jan 2012
    Thunderbird (aktuelle finale Version)

  • EMail weitergeleitet, ABER an WEN??

    • wr1955
    • 17. November 2008 um 13:54
    Zitat von "memo03"


    bei ms outlook beispielswiese kann man eine art von historie des eingegangenen emails anzeigen lassen. <<< >>> bei tb sieht man ein zeichen, dass mann ein email beantwortet hat oder auch weitergeleitet hat. mir fehlen hier aber die eigentlich wichtigsten informationen, nämlich wann jeweils und an wen??

    Ja, kenne ich von Outlook auch. Wäre nicht schlecht: Ein Klick auf das Zeichen und man sieht die "verknüpften" Mails (Original, Antwort, Weiterleitung)

    Das wäre doch was für die TB-Wunschliste. Ach ja, ist ja bald Weihnachten :D vielleicht klappt es ja

    Gruß und .....

  • Adressen in persönl. Adressbuch kopieren

    • wr1955
    • 17. November 2008 um 10:56
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    mit der Maus per drag & drop geht bei dir nicht?

    Genau.

    Einfach mit Strg2 das Adressbuch aufrufen und die Einträge mit festgehaltener rechter Maustaste in das gewünschte Adressbuch (Eintrag in der SideBar) ziehen und Maustaste loslassen. Bei mir funktioniert das einwandfrei. Danach das alte Adressbuch (nun leer) löschen.

    Gruß und .....

  • Signatur bei zitierten Antworten

    • wr1955
    • 16. November 2008 um 09:16
    Zitat von "Rothaut"


    Mir ist gerade aufgefallen, dass diese Auswahlmöglichkeit offenbar nur dann angeboten wird, wenn das Kästchen in der ersten Kontozeile bei Standardidentität "Datei als Signatur anhängen" markiert ist.

    Hallo Rothaut und Danke noch mal.

    Hatte bei meiner Standardidentitität keine Signatur, nur bei einigen der weiteren Absender (ich benötige leider mehrerer). Habe nun mal auch der Standardidentität eine Datei als Signatur zugeordnet und dann klappt es auch. Leider aber nicht mit den weiteren Absendern (wo ich es eigentlich benötige), dort bleibt die Signatur LEIDER unter dem Zitat.

    Zitat von "Rothaut"


    Ich muss dazu sagen, dass ich alle Nachrichten im Nurtextformat erstelle, vielleicht ist es bei HTML ja anders.

    So sieht es aus. Außerdem will ich die Signatur ja nicht anhängen sondern einbinden. Vielleicht sollte ich auf Rein-Text wechseln. Da geht es dann zwar auch nicht so wie ich möchte, scheint aber die verbreitetste Art (außer bei Werbe-Mails) zu sein.

    Vielleicht hat ja noch wer eine Idee, ansonsten C’est la vie

    Gruß und .....

  • kopieren von persönlichen Ordnern

    • wr1955
    • 16. November 2008 um 08:59

    Also lupus333,

    auch auf die Gefahr hin das du diese Antwort nicht mehr liest, möchte ich sie "als TB-Neuling" jedoch kommentieren. Ich komme ebenfalls von Outlook und habe es durch lesen mehrerer Foren- und FAQ-Beiträge durchaus geschafft, meine Mail-Ordner zu verschieben/kopieren.

    Zitat von "lupus333"

    <<< Nicht jeder kann sofort erkennen, daß auf einen klik die Schriftgröße sich dramatisch ändert. >>> <<< Erhalten habe ich nur unverständliche oder nicht findbare Hinweise. >>> <<< sondern fühle mich nicht ernst genommen. Ich verabschiede mich und gehe lieber wieder zu Outlook.

    - Wie änderst du die Schriftgröße mit dieser Foren-Software mit einen Klick?
    - Die Hinweise "mehrere Foren-Beiträge" und "FAQ" sind doch nicht unverständlich.
    - nicht ernst genommen = no comment
    - Wer so schnell das Handtuch wirft, hat auch nichts besseres verdient.

    Fazit: Nicht nur meckern, sondern lesen. Selbst lesen macht schlau und es gibt immer eine Suchfunktion. Ich habe in diesem und anderen Foren schon einiges an Hilfen und Tipps erhalten und ich freue mich, dass es Wissende gibt, die sich Zeit dafür nehmen. Manchmal kann sogar ich helfen und mache das auch gern.

    Gruß und .....

  • Signatur bei zitierten Antworten

    • wr1955
    • 15. November 2008 um 19:33

    Hallo Rothaut,

    so weit war ich ja schon - trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

    Zitat von "Rothaut"


    Das Kontrollkästchen Originalnachricht beim Antworten zitieren muss aktiviert sein, dann gibt es ein Tabfeld mit 3 Optionsschaltern, da musst Du auswählen, dabei die Antwort über dem zitierten Text beginnen

    So war/ist es eingestellt.

    Zitat von "Rothaut"


    dann erhältst Du im nächsten Tabfeld auch das Auswahlfeld, wo du die Signatur hinsetzen willst.


    Ja , aber genau da liegt mein Problem ==> eben dieses ist bei mir ausgegraut und nicht änderbar. Bleibt es übrigens auch, egal was ich vorhergehend auswähle. :wall:

    Gruß und .....

  • Signatur bei zitierten Antworten

    • wr1955
    • 15. November 2008 um 18:56

    Hallo,
    habe es dank dem Forum und der FAQ :zustimm: zwar geschafft meinen Antworten die Daten der Ursprungsmail (über die Erweiterung changequote) hinzuzufügen, aber ein Problem bleibt mir.

    Habe ich bei einem Konto eine Signatur angegeben, wird diese nicht unter meinem Text, sondern erst unter dem Zitat (welches unter meinem Text angesiedelt ist und auch sein soll) am Ende der Mail eingefügt und das sieht IMHO echt nicht aus.

    Ich habe zwar in den Konten-Einstellungen (Verfassen) eine Zeile "und platziere meine Signatur" gefunden, doch leider kann ich hier nichts auswählen (ist ausgegraut).

    Wie kann ich da was aktivieren? Gibt es dazu einen Trick, oder vielleicht eine config-Zeile?

    Danke schon mal, Gruß, und .....

  • Thunderbird hängt alle paar Minuten [erledigt]

    • wr1955
    • 13. November 2008 um 12:53
    Zitat von "PeterBluewin"

    bin mir fast sicher, dass es ausschließlich an Lightning 0.9 liegt.

    Hallo Peter,

    Lightning aktualisiert die Kalender und dabei friert TB ein. Hatte das in einem anderen Zusammenhang erfahren müssen.

    Wenn du alleine mit nur einem PC auf den/die Kalender zugreifst, benötigst du dieses aber nicht, da die Einträge live in den zugehörigen Dateien gespeichert werden. Aktualisierung benötigt man nur, wenn mehrere user auf die Kalender zugreifen ==> müsste also eigentlich Synchronisation heißen.

    Stelle unter Extras/Einstellungen im Tab Lightning bei Aktualisieren einen hohen Wert ein, dann dürfte das Problem gelöst sein.

    Gruß und .....

  • Filter Bedingung zusammenfassen?

    • wr1955
    • 19. Oktober 2008 um 18:46

    Problem nicht, wenn überhaupt Problemchen.

    Wollte nur sicher gehen, dass ich nichts übersehen habe. Hätte ja sein können, das man mit einer besonderen Syntax das ganze bei "Eintrag hinzufügen" hätte lösen können.

    Dank dir und .....

  • Anordnung Buttons "Abrufen", "Verfassen", Adressbuch"[erl.]

    • wr1955
    • 19. Oktober 2008 um 17:55

    Hallo Jan,

    und wenn dir die Button nicht ausreichen, mit dem AddOn "Toolbar Buttons" bekommst du noch einige neue dazu. Ich find es ganz nützlich.

    Schau mal hier ==> http://www.erweiterungen.de/detail/Toolbar_Buttons/

    Gruß und .....

  • Filter Bedingung zusammenfassen?

    • wr1955
    • 19. Oktober 2008 um 15:21

    Hallo,

    bin noch relativ neu im Arbeiten mit Thunderbird. Habe viele Fragen und Problemchen aber :les: und dann erledigen können. TB gefällt mir, als Outlook-Umsteiger, bisher :zustimm: Auch wenn die Arbeitsgeschindigkeit manchmal hakt, ja sogar einfriert. Das liegt aber vielleicht an Lightning mit den vielen Einträgen.

    Eine Frage konnte ich noch nicht klären: Bei den Filterregeln hatte ich in Outlook den Eintrag "In Betreff und Textfeld" das war sehr praktisch, da ich jedes zu filternde Wort nur einmal erfassen musste. So wie ich es derzeit sehe, muss ich dies in TB immer zweifach, einmal bei "Betreff" und einmal bei "Nachrichtentext" erfassen.

    Übersehe ich etwas, oder geht es wirklich nicht anders?

    Danke Gruß und .....

  • Erstellen einer angepassten Datei: ExternerSpamFilter.sfd

    • wr1955
    • 19. Oktober 2008 um 15:08

    Hallo,

    frage mal einfach: Kennt jemand die nötigen Einträge für 1und1 (puretc) als Mail-Provider. Nur ein Filter in dem [spam?] als Betrefftext angegeben ist, war in Outlook manchmal zu unsauber.

    Edit: Bei 1und1 ist nur zu lesen, dass der X-SpamScore (mit mehreren Parametern) verwendet wird.

    Danke, Gruß und .....

  • Eingebettete Grafik wird nicht mitgesendet [erl]

    • wr1955
    • 15. Oktober 2008 um 19:25

    Sagte ja Logik ist nicht für alle gleich :lol:

    Kann man einen Alternativtext global (für alle eingefügten Grafiken) in den erweiterten Einstellungen (config) irgendwo vorgeben? Bekomme sonst immer 'ne Fehlermeldung wenn ich da nichts eintrage.

    Finde es aber schon gut, wenn einer nur Reintext empfängt oder empfangen kann, dass dann ein kleiner Hinweis wie >>hier fehlt eine Grafik<< oder so auftaucht. Deshalb auch nicht der Haken bei "Keinen Alternativtext".

    Danke und Gruß

  • Eingebettete Grafik wird nicht mitgesendet [erl]

    • wr1955
    • 15. Oktober 2008 um 18:33

    Ok, ok.

    Sage doch, war meine Logik und die muss ja nicht stimmen. Ich glaube ich habs verstanden.

    Eine Frage stellt sich mir dadurch aber doch noch: Wofür ist dann das Register "Link" im Dialog "Grafik einbinden"?

  • Eingebettete Grafik wird nicht mitgesendet [erl]

    • wr1955
    • 15. Oktober 2008 um 17:50
    Zitat von "mrb"


    Du hast aber deinen Fehler verstanden?

    Sagen wir mal frei nach Radio Eriwan JA ... von der Logik her NEIN :mrgreen:

    Anhängen ist Anhängen und Einbinden ist Einbinden. Außerdem ist die Angabe für eine gelinkte Datei ja nicht in diesem Register (Adresse), sondern in dem letzten Register (Link) zu machen.

    Aber seis drum - Logik ist für jeden etwas anderes. Das nächste Mal teste ich noch mehr durch, bevor ich Echt versende. Außer meinem Lightning Problem klappt jetzt auch alles gut. Ich habe einige Antworten aus diesem und einem weiteren Forum gebrauchen und umsetzen können.

    Aber ich danke dir noch mal für die Mühe, ist nicht immer selbstverständlich.

    Viele Grüße

  • Eingebettete Grafik wird nicht mitgesendet [erl]

    • wr1955
    • 15. Oktober 2008 um 14:58
    Zitat von "mrb"


    Ich werde bei solchen Fragen demnächst mir doch wieder die genaue Vorgehensweise erklären lassen, dann hätte ich den Fehler sofort erkannt.
    Gruß

    Sorry, wenn ich dir unnötigerweise Umstände gemacht habe und danke für deine Mühe.

    Ich bin einfach über das Anhängen gestolpert. Gelobe Besserung.

    Gruß

  • Eingebettete Grafik wird nicht mitgesendet [erl]

    • wr1955
    • 15. Oktober 2008 um 10:40

    Habe mir selbst (Alias-Adresse) ein Mail mit eingebundener Grafik gesendet.

    Im Verfassen-Fenster wurde die Grafik auch angezeigt, als die Mail dann im Posteingang ankam, war aber nicht die Grafik, sondern der Alternativtext vorhanden. Im Gesendet Ordner ebenfalls nur Alternativtext.

    Es kann aber nicht an den Empfangseinstellungen oder dem Virenscanner liegen, denn fremde Mails erhalte ich mit Grafiken und die werden nach Klick auf "Grafik anzeigen" auch eingebunden.

    Es scheint IMHO also ein reines "Sende"-Problem zu sein. Obwohl angegeben ist "Mails als html versenden" sendet TB scheinbar nur das Reintextformat. ??? :wall:

    EDIT: Wenn ich die selbe Mail mit der Aktion "Alternativtext nicht verwenden" sende, kommt sie mit Grafik an.

    EDIT: Ich glaube ich habe das Problem gelöst

    Wenn ich eine Grafik eingefügt habe, habe ich den Haken bei "Grafik an Nachricht anhängen" entfernt, weil ich sie ja nicht anhängen sondern eingebunden senden wollte. Wenn ich diesen Haken jedoch setze, wird die Mail fehlerfrei gesendet, egal ob mit oder ohne Alternativtext.
    Anhängen heißt in diesem Fall also mitsenden

    Werde noch einige Versuche machen und mich dann melden oder das Thema erledigen. :les:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™