1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wr1955

Beiträge von wr1955

  • GMX - Hinweis ab 10.03.09 zum Abruf von Mails

    • wr1955
    • 11. März 2009 um 08:23

    Hallo zusammen,

    bin soeben auf diesen Thread gestoßen. Auch ich habe die Mitteilung von GMX wahrscheinlich im spam-Ordner ungelesen gelöscht.

    Allerdings konnte ich heute früh noch (allerdings via Opera) ohne Probleme "unverändert", sprich ohne TLS abholen. Habe nun TLS eingestellt und hoffe das es so für die Zukunft ausreicht.

    Vielen Dank dem Threadersteller für diesen Hinweis.

    Gruß und .....

  • Adressbuch Suche erweitern

    • wr1955
    • 10. März 2009 um 17:01
    Zitat von "rum"


    EDIT: [Ironie]Achtung:die Ausdrücke "Bearbeiten>Suche" in Zeile 3 und ">Bearbeiten>Suchen " in Zeile 5 sind gemäß den unten stehenden Ausführungen der User mit dem Benutzernamen graba und wr1955 durch "Bearbeiten>Adressen suchen..." umgehend zu ersetzen. Bitte beachten: die Zeilenangabe bezieht sich auf eine Darstellung bei 1024+768 Pixel! [/Ironie] :mrgreen:


    OT> ebenfalls "IRONIE":
    ähhh rum, heute schon was getrunken? :mrgreen:
    <OT

    Gruß und .....

  • Adressbuch Suche erweitern

    • wr1955
    • 10. März 2009 um 16:30

    Hi graba,

    ja ist bei mir auch so, aber hier kann ich dann ja die Bedingung definieren.

    Gruß und .....

  • Adressbuch Suche erweitern

    • wr1955
    • 10. März 2009 um 13:06

    Hallo,

    gute Frage.

    Bei mir ist im Falldown-Menue auch kein weiterer Eintrag außer dem einen: "Name oder EMail"

    Gruß und .....

  • Problem mit Profil-Dateigröße

    • wr1955
    • 5. März 2009 um 10:21

    Guten Morgen zusammen,

    OT:
    auch wenn die Mitteilung von unserem farbigen Freund an "SH21" OT ist, so möchte ich sie ohne Einschränkung unterschreiben.

    Aber das SH21 sich nicht an die Regeln und die feine englische Art hält, hat er/sie mir ja bereits unter Vorgestriges mbox-Format - warum nur? bestätigt.

    Gruß und .....

  • Wie kann man verhindern, d. die Markierg, (fett) verschwind

    • wr1955
    • 4. März 2009 um 10:15
    Zitat von "Brauser"


    Ansonsten ist diese Forum einfach zu groß! Über 90000 Beiträge lesen, ist einfach zu viel! Hier sollte man sich einmal eine Direkt-Antwort überlegen!
    Freundliche Grüße
    Manfred Brauser


    Hallo und willkommen,

    aber was'n das für ein Vorschlag?? :wall: :stupid:

    Dann gehen alle anderen die auch eine Lösung für dieses Problem suchen leer aus? Oder der Tippgeber muss hunderte Mal seinen Tipp versenden?

    Tzzzzz. Es gibt im Forum übrigens eine Suchfunktion.

    Edit: Der Moderator war schneller, lass es jetzt aber stehen.

    Gruß und .....

  • PDF lässt sich unter Thunderbird 2.0.0 nicht öffnen

    • wr1955
    • 3. März 2009 um 18:21
    Zitat von "Ulimart"

    Woher vor allem die Voreinstellung Gimp kommt??


    Hi Ulimart,

    vielleicht noch dies versuchen:

    schau doch mal in die Einstellungen bei Gimp. Vielleicht hat das Teil ja für seine Datenverknüpfungen ein "immer wieder einrichten, wenn nicht vorhanden" an Bord. Kann mich erinnern, dass ich früher mal ein Programm hatte, welches mir dadurch immer wieder eine Dateiverknüpfung abänderte. Dann da pdf raus nehmen. (Das bedingt allerdings das Gimp vorher aufgerufen war, im Hintergrund läuft es ja sicher nicht.)

    Gruß und .....

  • PDF lässt sich unter Thunderbird 2.0.0 nicht öffnen

    • wr1955
    • 3. März 2009 um 12:02

    Hallo Ulimart,

    habe (auch) keinen blassen Schimmer von Linux, aber bei der windosE kann man Dateiverknüpfungen im OS einstellen, sprich "mit welchem Programm sollen pdf geöffnet werden". IMHO muss es so etwas doch auch in suse geben, vielleicht hakt es da und nicht im Donnervogel.

    Gruß und .....

  • Konten bei Programmstart abrufen (Meldung deaktivieren)

    • wr1955
    • 28. Februar 2009 um 09:49
    Zitat von "Daniela Waranie"


    Das könnte eine Lösung sein (wenn auch nicht die schönste).


    Hallo Daniela Waranie,

    ist aber IMHO die einzig vernünftige bei deiner Anforderung und nicht die schlechteste. Hast du diesen Tipp von mrb denn schon ausprobiert?

    Gruß und .....

  • Neu hier - Viele Fragen/Probleme

    • wr1955
    • 28. Februar 2009 um 09:37
    Zitat von "KHeinrich"

    Ich meine vielmehr, dass eingehende Mails mit Absendern aus meinem globalem Adressbuch, denen ich vertraue, trotzdem teilweise als Junk eingestuft werden. Das ist das, was ich nicht verstehe.
    Gruß KHeinrich


    Hallo KHeinrich,

    nur mal so am Rande gefragt - kann es sein, dass hier ein Filter greift?

    Einige Provider haben einen Spam-Filter, der die verdächtigen Mails (manchmal auch die von dir bekannten Absendern) zwar weiterleiten, dem Betreff aber einen Zusatz wie [spam?] oder so ähnlich voranstellen/zufügen. Hat man nun in TB einen Filter aktiv, der Mails mit diesem Betreff-Inhalt (oder anderen Kriterien) als junk einstuft, ist der Absender irrelevant. Sprich die Mail wird junk.

    Gruß und .....

  • 2.0.0.19 (20081209) [erledigt]

    • wr1955
    • 28. Februar 2009 um 07:44
    Zitat von "rum"

    Und: das Passwort ist das gleiche wie das, welches du brauchst, wenn du deine Mails direkt per Internet auf der Seite des Mailproviders abholen willst. Da musst du ja mal eins angelegt haben.


    Kleiner Zusatz vom ostfriesen:

    - oder erhalten haben. :gruebel:

    Gruß und .....

  • Thunderbird effektiv beruflich nutzen?

    • wr1955
    • 27. Februar 2009 um 09:57
    Zitat von "emmes12"

    im Hotel ein Intenret-PC zur Verfügung aber kein WLAN, alles mögliche schon gehabt. Da war öfters der Stick die Lösung, alles auf dem TBp offline auf dem NB im Hotelzimmer vorbereitet, mit dem Stick zum nächsten Rechner, der online ist, Postausgang raushauen, Posteingang reinholen,


    Hallo emmes12,

    na ja muss ja jeder sehen, wie er durchkommt. :lol:

    Ich würde niemals auf fremden PC's eines meiner Passwörter eingeben. Aber vielleicht bin ich da auch etwas zu übervorsichtig. :schlaumeier:

    Gruß und .....

  • Thunderbird effektiv beruflich nutzen?

    • wr1955
    • 27. Februar 2009 um 08:29
    Zitat von "allblue"


    Das wichtigste scheint mir aber ein IMAP-Konto zu sein. Und irgendwie passt berufliche Nutzung mit vielen Kunden/Ordnern auch nicht mit dem Weg des Webinterfaces bei 1und1 zusammen - wobei ich zugeben muss, deren Webinterface nicht zu kennen.


    Hallo allblue,

    ich kenne deren webinterface, stimme dir aber dennoch voll zu. Weshalb nutzt man auf den weiteren PCs nicht TB oder TB portable? Oder hab ich da was überlesen (müsste noch mal von vorn anfangen). Es wird doch niemand geschäftlich in I-Cafè's oder gar bei Kunden auf deren Rechnern auf seine mails zugreifen wollen. Ich habe dafür immer mein Schlepptop dabei.

    Gruß und .....

  • wo hinterlegt Thunderbird die Adressbücher

    • wr1955
    • 26. Februar 2009 um 13:31
    Zitat von "beetlejuice"

    Bin halt nur Anwender, aber unter t-online konnte ich es auch als Anwender hinbekommen :P
    Bei Thunderbird leider nicht :flop:


    Hallo beetlejuice,

    das muss ja nicht unbedingt an Thunderbird liegen :rolleyes:

    Ich hatte in früheren "Anwender"-Jahren mehr Probleme mit t-online-Software, als ich sie mit Thunderbird je bekommen werde.

    Gruß und .....

  • Outlook ist nicht stumm zu kriegen

    • wr1955
    • 25. Februar 2009 um 09:44

    Hallo zusammen,

    das Problem von unserem farbigen Freund ist nachvollziehbar. Bei mir auf "xp pro" mit Outlook und Thunderbird tritt es genauso auf.

    Stört mich aber weniger, da ich Outlook nur äußerst selten für Mailarchiv-Suche aufrufe.

    Gruß und .....

  • Foren-pn hängt im Postausgang [erl]

    • wr1955
    • 24. Februar 2009 um 09:05

    Hallo allblue,

    danke für die Aufklärung. :top:

    Gruß und .....

  • Foren-pn hängt im Postausgang [erl]

    • wr1955
    • 24. Februar 2009 um 08:51

    Hallo,

    wenn ich auf eine pn antworte wird diese normaler Weise anschließend im Ordner gesendet angezeigt.

    Seit vorgestern landen meine pn's nach dem absenden im Ordner Postausgang. Dort steht zwar das sie am xxx gesendet wurde, aber sie bleibt im Ordner Postausgang und erscheint nicht unter gesendet. IMHO hing sie nicht raus.

    Woran kann das liegen, meine Ordner habe alle noch freie Kapazitäten. Übersehe ich was, oder ist diese Problem jemandem bekannt? Oder kann es sein, das die Ordner beim Empfänger voll sind?

    Danke und Gruß

  • POP3 Mail-Server funktionieren nicht

    • wr1955
    • 23. Februar 2009 um 15:57
    Zitat von "MilANo"

    ich habe den Text genauso hingeschrieben, wie er erschienen ist!


    Hallo und willkommen,

    bist du dir sicher, das da nicht ein "nicht" hinter geantwortet stand?

    Gruß und .....

  • "alle Konten abrufen" Funktioniert nicht, aber einzeln schon

    • wr1955
    • 23. Februar 2009 um 15:55
    Zitat von "graba"


    > Extras > Einstellungen > Erweitert > Konfiguration bearbeiten...


    Jo, habe ich auch schon mal reingeschaut.

    Aber vorsicht dumdum: Da muss man schon wissen was man tut.

    Gruß und .....

  • Plötzlich ein 2. Konto da ?

    • wr1955
    • 23. Februar 2009 um 15:52

    Hallo,

    habe gerne geholfen.

    Zitat von "HANS09"


    die XML Datei war Notpad ++ zugeordnet.


    Aber das kann IMHO ja dein Problem in TB nicht verursacht haben, ergo müsste es ja noch nicht gelöst sein. Oder etwa doch? :gruebel:

    Gruß und .....

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™