1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bjoern

Beiträge von Bjoern

  • Adressbücher gemeinsam verwenden.

    • Bjoern
    • 16. Juli 2006 um 12:22

    Hallo Nuja,

    wie versprochen hier der Bericht zu SyncKolab:

    Leider funktioniert die Syncronisation nicht so wie gewünscht. In der Beschreibung steht etwas von einem Ordner namens "contacts" also übersetzt "Kontakte". Dieser Odner ist leider nirgends im TB-Konto vorhanden und leider auch aus der Beschreibung nicht erkennbar, wo dieser angelegt werden soll. Vielleicht kannst Du mir da einen Tipp zukommen lassen?! Wäre ganz lieb von Dir.
    Sag mal funktioniert dann die Neuanlage von Adressen im neuen Adress-Ordner oder immer noch auf dem jeweiligen TB-Account. In diesem Fall müßte ja die Syncronisation von allen TB-Accounts mit dem zentralen Adress-Buch erfolgen. Ist das dann auch möglich, diese Syncronisation durchzuführen oder wird nur das jeweilige Adressbuch kopiert und die anderen Adressen gelöscht? Das wäre in keiner Weise das, was hier erreicht werden soll.

    Herzlichen Dank vorab für Deine Hilfe und einen schönen Sonntag.

    Bjoern

  • Adressbücher gemeinsam verwenden.

    • Bjoern
    • 19. Juni 2006 um 17:34

    Hallo Nuja,

    vielen Dank für Deinen Tip. Werde das testen und Dir berichten.

    Bjoern

  • Adressbücher gemeinsam verwenden.

    • Bjoern
    • 19. Juni 2006 um 13:18

    Hallo zusammen,

    Ihr werdet zwar jetzt genauso erstaunt sein wie ich es war:

    Ein TB-User möchte für seine 3 Rechner (3 unterschiedliche User) seine eMail-Adressen gemeinsam nutzen.

    Hat jemand eine Idee, wie das realisierbar ist, da das Adressbuch ja im Profil positioniert ist? Oder kann man das Adressbuch durch Neuanlage eines gemeinsamen Adressbuches in einem Netzlaufwerk die Adressen netzwerkweit zur Verfügung stellen?

    Danke vorab für Eure schnelle Hilfe

    Bjoern

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English