1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nixpix

Beiträge von Nixpix

  • Thunderbird-Adressbuch in OpenOffice

    • Nixpix
    • 17. Oktober 2008 um 23:34

    Hinweis zu OpenOffice 3.0 (Final) unter WindowsXP Proff.:

    Zumindest bei mir hat die Einbindung des Thunderbirdadressbuches nach obiger Anleitung mit dem Assistenten von OO nicht richtig geklappt. Es lies sich zwar einbinden (ein korrekter Pfad+Dateiname war allerdings ein "muss" und kein "kann") und auch benutzen - allerdings konnte man keine Einträge verändern oder gar neue Adressen anlegen. Und Änderungen, die man in Thunderbird vornahm kamen sozusagen in OpenOffice nicht an. Ja, auch nicht nach Schließen aller Beteiligten, Neustarten usw.

    Ein Abend, mehrere Bier und einige Zigaretten später folgender Workarround:

    Die Adressdatenquelle mit dem Windows-Systemadressbuch als Quelle anlegen (das funktionierte einwandfrei). Allerdings einen korrekten Pfad+Dateiname beim Dialog "Datenquellentitel" (z. B. "Eigene Dateien\Meine_OODatenbanken\outlock.odb") vergeben.

    Dann die erstellte Datenbank "outlock.odb" als Datenbank in OO ganz normal öffnen.

    Dann sich zu der Tabelle "OE Kontake" durchhangeln.

    Im Kontextmenü (=rechte Mousetaste) "Datenbank->Verbindungsart" wählen.

    Im sich öffnenden Dialogfeld den Datenbanktyp auf "Thunderbird Adressbuch" ändern. Voila.

    Wenn dann noch alles mal abgespeichert und mal geschlossen und wieder geöffnet wird, sollte es es funzen...

    Mfg, CD

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English