1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sabine77

Beiträge von Sabine77

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 8. April 2009 um 16:53

    Wenn ich hier heute nochmal raus komme und nach Hause fahre, dann werde ich des direkt mal testen und hier posten.
    Vielen Dank für die schnelle und konstruktive Hilfe!
    Sabine77

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 8. April 2009 um 14:12

    Firewall und Defender:
    - überprüft für den LAN-Netzwerkstandort - alles OK - Thunderbird wird nicht geblockt, Ports sind freigegeben

    Telnet Verbindungsversuch bei LAN:
    - Wenn ich im cmd-Fenster eingebe: telnet smtp.1und1.de 25 ... bzw. den Posteingang (pop.1und1.de 110) kommt ja ein leeres DOS- Fenster und es passiert nichts.

    Was ich nun noch tun kann: Ich werde telnet Zuhause in meinem WLAN ausführen und sehen, was dann passiert :S
    Meld mich dann, wenn ich ein Ergebnis hab. Aber.. wird wahrscheinlich dann funktionieren zuhause, weil mails bekomme ich dort ja rein - und dann weiß ich echt nicht mehr weiter. Werde dann wohl meine Anfrage an Microsoft stellen müssen, denn ich verstehe auch nicht, warum ich bei dem Verbindungsaufbau zu telnet keinerlei Rückmeldung bekomme. (Kenne mich jedoch mit "telnet" auch nicht aus :S"

    Aber noch was:
    - habe jetzt hier an dem Arbeitsrechner über das cmd-Fenster telnet ausgeführt (an dem Rechner, wo der Email-Senden-Empfang über dieses LAN funktioniert) und siehe da: beim Eingeben des Befehls: C:\Dokumente und Einstellungen\Medientechnik>telnet smtp.1und1.de 25
    kommt dann auch ein DOS-Fenster, wo nur der Cursor blinkt. seltsam seltsam. Ich hätte jetzt eine Rückmeldung erwartet: wie Verbindung OK.

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 8. April 2009 um 13:11

    Ok. Mein Computer: Asus Laptop

    Ich gehe Zuhause über WLAN ins Internet. Mein Internetanbieter ist NetCologne. Thunderbird greift auf den Server von 1und1 und super alles. Zuhause habe ich keine Probleme mit Senden und Empfangen -- das klappt ja schon seit Monaten ohne Probleme.

    Wenn ich jedoch jetzt hier beim Kunden über ein lokales Netz per Breitbandverbinung mir den Zugang zum Internet verschaffe, gibt es keine Probleme mit dem Internet > ich komm rein.
    ABER: Ich kann weder Mails mit dem Thunderbird abrufen, noch senden.
    Beim Abrufen steht unten im Ereignisfeld: Verbunden mit pop.1und1.de .... > aber es kommen keine neuen Mails rein (Testmail kommt nicht an) Es passiert einfach gar nichts - auch keine Meldung.
    Beim Senden erscheint dann der Fehlertext, wie oben beschrieben.

    Ich verstehe nicht, wieso ich hier ins Internet komme, kann überm Webserver meine Mails checken, doch wie gewohnt mit Thunderbird arbeiten geht nicht... woran kann das denn liegen?

    Mit einem weiteren Rechner (mein Arbeitsplatzrechner (WinXP Pro) hier beim Kunden) gibt es da keine Probleme - auf dem ist Thunderbird (anderes Konto) auch installiert .... und da funzt datt mit der Verbindung. NUR mit dem Laptop nicht. Das verstehe ich nicht - bin ratlos. Mein Bauchgefühl sagt mir: Vista ist schuld... aber hmmm

    Hoffe, ich konnte detailiert genug beschreiben, wo mein Problem liegt :$

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 8. April 2009 um 11:05

    So. Da bin ich wieder und es klappt immernoch nicht.

    Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgang-Server (SMTP) "smtp.1und1.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbingung ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre [...] im Zweifelsfall kontaktieren Sie ihren Netzwerk-Administrator.

    toll :(

    Zugang zum pop.1und1.de geht auch nicht > mails kommen auch nicht rein.

    Ich habe versucht, mit "telnet" die Verbindung zum Server zu überprüfen, bin nach Anleitung vorgegangen (http://www.netzwerktotal.de/vistatelnet.htm), habe die Firewall überprüft > alles korrekt eingestellt.

    Wenn ich jedoch im cmd-Fenster den Befehl "telnet smtp.1und1.de 25" eingebe, dann passiert folgendes:
    Ich sehe ein leeres dos-Fenster, in dem ein Cursor blinkt. Oben im blauen Rahmen steht: Telnet smtp.1und1.de
    Es passiert dann gar nichts > keine Meldung über einen Erfolg/Misserfolg der Verbingung. grrrr rrrr

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 29. Oktober 2008 um 12:45

    super Tipp,
    ich werde es am Freitag testen und melde mich dann wieder.

    Vielen Dank erstma ;)

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 29. Oktober 2008 um 08:58

    Mit T-Online habe ich nichts zutun. Habe einen NetCologne Anschluss und gehen Zuhause über WLAN ins Netz. Komme gut ins Netz und Mails werden abgerufen. An anderen Standorten funzt es nicht ... Netz ja - Mails abrufen nein.
    Kann mir das nicht erklären. Habe bei TB nach Einstellungen für die verwendete Internetverbindung gesucht, aber ohne Erfolg.

  • TB auf Laptop mit mehreren Standorten

    • Sabine77
    • 28. Oktober 2008 um 15:51

    Hallo,

    habe Thunderbird auf meinem Laptop installiert (Betriebssystem Vista) und von Zuhause aus kann ich ohne Probleme über mein eingerichtetes WLAN meine Mails abrufen und senden.
    Wenn ich jedoch beim Kunden den Laptop über eine Breitbandverbindung anschließe, dann komme ich ohne Probleme sofort ins Internet (Firefox) - doch Thunderbird kann keine Mails abrufen und senden.

    Woran liegt das? Kann jemand helfen?

    Gruß, Sabine

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™