1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kgunther

Beiträge von kgunther

  • Export Kontakte nach Outlook

    • kgunther
    • 4. November 2008 um 19:03

    Liebe Leute,
    Ich verwende TB 2.0.0 unter XP SP3.
    Da ich beim Versenden an Verteilerlisten mit TB nicht vorankomme, muß ich bei diesen Vorgängen weiterhin Outlook anwenden. Nun habe ich aber schon die Kontakte in Outlook gelöscht, muß also die TB-Kontakte wieder nach Outlook exportieren. Nur will Outlook von .ldif-Dateien gar nichts wissen, MS akzeptiert nur Formate befreundeter Systeme, oder "kommagetrennte" Dateien oder Ähnliches. Die ldif-Datei findet er gar nicht, wenn ich sie in EIGENE DATEIEN hineinkopiere, erkennt er die Datei nicht.
    Es ist mir in tagelangem Herumprobieren nicht gelungen, die ldif-Datei in Outlook hineinzubekommen, auch nicht mit der Erweiterung "morefunctions" oder dgl., das funktioniert mit e-mails, aber nicht mit den Kontakten. Die Ratgeberseiten von TB habe ich auch stufiert, auch die Beiträge in den Foren, NIX! :wall:

    kgunther.

  • Alte e-mails löschen (GELÖST)

    • kgunther
    • 1. November 2008 um 15:27

    Danke! Ich habe mit Staunen gelesen, was ich das erste Mal gar nicht glauben mochte. Hier heißt "Komprimieren" tatsächlich "Löschen".
    Ich habe die harmlosere Lösung zum Komprimieren gewählt, "Komprimieren, immer wenn mehr als ... mB gespart werden können". Dabei habe ich als Maximalwert allerdings 1mB gesetzt, so daß ich davon ausgehe, daß damit jede neu archivierte E-Post allsogleich gelöscht wird.

  • Alte e-mails löschen (GELÖST)

    • kgunther
    • 1. November 2008 um 14:30

    Bedeutet das, daß "Komprimieren" in diesem Zusammenhang nicht wirklich "Komprimieren" heißt, sondern "Löschen"? Das muß doch deutlich gesagt werden, die Wortwahl ist verwirrend und irreführend.
    Sie schreiben, der Ordner würde "entlastet". Meinen Sie also "gelöscht", "geleert"? Ich möchte Ihnen bestimmt nicht auf die Nerven fallen, bitte erklären Sie es noch einmal.

  • Versenden an Verteilerlisten

    • kgunther
    • 1. November 2008 um 12:31

    Ich nutze seit kurzem TB 2.0.0 auf XP SP2.
    Ich versende u.a. Texte an Verteilerlisten. Das ist in TB sehr mühsam. Einmal geht die Post nicht ab, wenn bloß einer in der Liste nicht erkannt wird, oder sein Postfach nicht gellert hat. Dann fehlt in TB eine Funktion "Diesen Brief erneut senden". Es ist bloß möglich, "Weiterleiten" zu wählen, und da müssen dann alle Veränderungen neu eingegeben werden, die man am Original angebracht hat. Drittens ist es in TB nicht möglich, eine größere Anzahl von Adressen (zB aus euiner WORD-Datei)durch copy -paste in das Adressfeld zu kopieren.
    Ich habe irgendwo von einer Erweiterung gelesen, die vielleicht auf die Bedürfnisse von Vielfachadressen besser eingeht, aber die finde ich nicht mehr.

  • Alte e-mails löschen (GELÖST)

    • kgunther
    • 1. November 2008 um 12:19

    Ich nutze seit kurzem TB 2.0.0 auf XP SP2.
    Ich habe mit TB angefangen, weil mir die Gewohnheit von Outlook nicht gepaßt hat, Uralt-Texte unzugänglich in PST-Ordnern zu speichern. In Schäuble-Zeiten ist das suboptimal. Nun suche ich bei TB eine Möglichkeit, die automatisch archivierten e-mails auch einmal zu löschen.
    Vom "Komprimieren" verschwinden sie doch nicht. Die Erklärungen über Dutzende von Archivdateien in der TB-Hilfe haben mir nicht geholfen,

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™