1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. markind

Beiträge von markind

  • Portable TB am USB-Stick auf Win XP und Linux verwenden

    • markind
    • 6. November 2008 um 17:34
    Zitat von "rum"

    hast du zu Hause einen Internetzugang von T-Online?
    Der Abruf von Mails mittels Mailclient funktioniert nur, wenn entweder der verwendete Internetzugang von T-O ist oder du das kostenpflichtige E-Mail-Paket hast.

    Ja, habe ich. Das ist ja ein Ding. Das ist so praktisch, unabhängig vom eigenen Rechner zu sein...
    Ich werde mal Kontakt mit T-online aufnehmen, mal sehen, was sie so sagen...Vielleicht ein Grund, nach jahrelanger T-online Treue, doch wohl den Anbieter zu wechsel. Einen anderen DSL-Provider kann ich nicht nehmen, wohne auf dem Land und da gibt es sowieso keine anderen Anbieter.

    Zitat von "radix238"

    ABER: Es ist eben keine Nutzung des portable-Thunderbird unter beiden OS, sondern "nur" die gemeinsame Nutzung eines Profiles.
    UND: Es ist und bleibt eine Krücke, die niemals eine korrekte imap-Lösung ersetzen wird.

    Auch wenn es eine Krücke ist, trotzdem ganz schön effektiv. Hätte nicht gedacht, dass es überhaupt funktioniert. So habe ich meine Mails und Termine, samt Kontakten immer in der Hosentasche. Nur das mit dem T-online Postfach ist so ne Sache, die das ganze etwas ein trübt.
    Na ja, vielen Dank für die Infos

  • Portable TB am USB-Stick auf Win XP und Linux verwenden

    • markind
    • 5. November 2008 um 22:07

    Thunderbird Portable/Lightning Version 2.0.0.17 auf einem 2 Giga-USB-Stick
    Betriebssysteme: Vista und Kubuntu

    Hallo,
    ich benutze die o.g. Version unter den beiden Betriebssystemen.
    Ersteinrichtung habe ich auf mein Notebook Vista gemacht. Danach in der Firma auf einen Kubuntu Rechner ausprobiert. TB startet von USB-Stick ganz normal, Emails kann ich auf einen Konto empfangen und verschicken (gmx), das andere Konto funzt leider nicht :nixweiss: (T-online). Vielleicht hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™