1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nenem

Beiträge von nenem

  • Abkürzungen in newsreader

    • nenem
    • 15. November 2008 um 16:18

    Also auch für Linux gibt es eine Lösung: http://www.holgermetzger.de/faqmailnews.html#7

    Ich habe das AddOn about:config installiert, unter "Extras" aufgerufen, die Zeile mail.server.default.abbreviate gesucht und den Eintrag true durch Doppelklick auf false gesetzt. Jetzt erscheinen die Namen in voller Pracht :top:

    Viele Grüße

    nenem

  • Abkürzungen in newsreader

    • nenem
    • 14. November 2008 um 18:57

    Hallo,

    falls Du eine Lösung für Windows suchst: Ich bin beim Googeln auf den Hinweis gestoßen, dass in die user.fs der Eintrag

    Code
    user_pref("mail.server.default.abbreviate",false)

    vorgenommen werden muss (s. http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#313).

    Ich habe nämlich dasselbe Problem unter Ubuntu (s. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=38255, aber bei Linuxsystemen gibt es diese Datei offenbar nicht.

    Viele Grüße

    nenem

  • TB2.0.0.17 (Ubuntu): Standardeinstellungen

    • nenem
    • 14. November 2008 um 16:37

    Hallo zusammen,

    TB erschließt sich mir bisher nicht richtig. Nach meinem Eindruck müssen Einstellungen - vor allem, wenn es um Sortierungen geht - für jedes angelegte Verzeichnis (Ordner) einzeln eingestellt werden. Gibt es denn keine Möglichkeit, ihm zu verklickern, dass ich zum Beispiel Mails generell in allen Ordnenr (das sind bei mir viele) chronologisch in absteigender Reihenfolge sehen will?

    Noch etwas schlimmer ist es in TB als Newsreader, weil dort nicht ein einfacher Klick auf das Datum genügt, sondern in meinem Fall an drei Stellen die Sortierung eingestellt werden muss (wobei sich nach jeder einzelnen Einstellung das Fenster erstmal wieder schließt). Bei 20-40 Abonnements gerät das Ganze arbeitsmäßig schnell aus den Fugen und ist nervig.

    Und schließlich noch eine Frage zum Newsreader: Kann ich irgendwo einstellen, dass mir nicht unverständliche Kürzel gezeigt werden, statt der vollen NG-Namen? Also nicht d.c.o-p.s.misc, sondern de.comp.office-pakete.staroffice.misc. Bei vielen NGs ist es unmöglich, auf Anhieb zu wissen, was mit jedem Kürzel gemeint ist.

    Viele Grüße

    nenem

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™