1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. x-rays

Beiträge von x-rays

  • 1
  • 2
  • 3
  • Virtual Identity [erl.]

    • x-rays
    • 4. Januar 2012 um 11:17

    Ich danke vielmals!

  • Virtual Identity [erl.]

    • x-rays
    • 3. Januar 2012 um 14:51

    Hallo Leute,

    ich habe früher Virtual Identity benutzt, doch das wird ja leider nicht mehr unterstüzt. Monate warte ich schon auf ein Update. Kommt da noch was oder gibt es da eine Alternative?

    Vielen Dank!

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 16. Februar 2011 um 23:14

    Also der erste Teil hat geklappt. Vielen Dank nochmals.

    Das Löschen der nun doppelten Nachrichten mach ich dann vielleicht morgen. Dazu muss ich mir eben noch das Plugin holen.

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 15. Februar 2011 um 22:07

    Prima. Ich bedanke mich und werde das morgen in aller Ruhe einmal durchführen. Melde mich dann noch einmal, um hoffentlich bestätigen zu können, dass alles prima geklappt hat.

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 15. Februar 2011 um 19:26

    Ich habe nun noch einige Dateiüberprüfungen der Mail-Dateien gemacht und folgendes festgestellt:

    Manche Maildateien sind kaputt, die meisten zum Glück nicht. Jede Maildatei repräsentiert ja einen Ordner in Thunderbird. Nun werde ich folgendes tun: Ich werde eine Sicherung von vor einem Monat als Basis nehmen und dort den kompletten Mailordner mit dem aktuellen austauschen außer jeweils bei den kaputten Dateien. Da werde ich die Datei, die vor einem Monat aktuell war, nehmen. Damit habe ich die meisten Verluste vermieden. Nun kommt hinzu, dass auf dem Mailserver die Mails der letzten zwei Wochen noch gespeichert sind, die ließ ich immer durch Thunderbird erst nach zwei Wochen löschen.
    Meine Wichtige Frage ist nun: Wo merkt sich Thunderbird, welche Mails es schon kennt? An dieser Stelle muss ich ihm auf jeden Fall sagen, dass er alles, was er auf dem Server hat noch einmal runterladen und bitte erst einmal nichts löschen soll. Damit bekomme ich wenigstens die Mails der letzten zwei Wochen unversehrt.

    Könnt ihr mir in dieser Frage helfen?

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 19:43

    Ich habe ein neues Profil angelegt und dort gibts auch nur eine prefs.js und keine prefs.zahl oder prefs.zal. Dennoch kann man damit arbeiten. Was hat das zu bedeuten?

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 19:11
    Zitat von "Rothaut"

    Es geht nicht ums Streiten, sondern ums Abklären von Fakten.
    Wenn du dein Profil standardmäßig anlegen hast lassen, liegt es in c:\users\appdata\roaming\thunderbird\profiles und hat 8 komische Buchstaben mit Default am Ende, wobei Default auch anders heißen kann.
    Dieser Profilordner enthält eine Prefs.js. Zunächst einmal würde ich das gesamte Datenverzeichnis thunderbird sichern, dann die Datei Prefs.zahl in Prefs.js umbenennen, das könnte mit5unter helfen, Dein Profil zugänglich zu machen, falls nicht noch mehr zerstört ist.

    Also ich habe eine Datei prefs.js in meinem Profil-Ordner. Nicht aber prefs.zahl. Vielleicht hast du es ja andersherum gemeint. Ich habe nun die prefs.js einmal in prefs.zahl umbenannt. Doch auch jetzt passiert nichts beim Starten (bzw. es wird nichts gestartet).

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 18:11
    Zitat von "Rothaut"

    Die Profiles.ini liegt auf einer unberührten Platte und das Profil, liegt das nicht auch dort?
    Denn welchen Sinn sollte es haben, die Profiles.ini auf ein Datenlaufwerk zu setzen, wenn man das nicht auch mit dem Profil tut, was sowieso immer empfehlenswert ist.

    Du kannst mir ruhig glauben. Das Profil liegt auf einer anderen Platte. Ich habe auch die profiles.ini überprüft. Dort ist alles in Ordnung. Wir müssen uns doch nun nicht darüber streiten, ob es sinnvoll ist, die Sache so zu handhaben, wie ich das tue. Es ist nun einmal so und worauf es mir jetzt ankommt, ist, dass ich irgendwie dieses Profil wieder zum Laufen bekomme.

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 17:59

    PS: Habe auch einmal getestet, was passiert, wenn man einen Pfad zu einem nicht existierenden Ordner angibt. Dann gibt es eine Fehlermeldung. Bei mir kommt aber einfach gar nichts. Das ist das komische. Gibt es bei Thunderbird nicht irgendwo eine Log-Datei, in der man sehen kann, was schief läuft?

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 17:44

    Windows 7, 64 bit.

    Sind leider Pop3-Konten, sonst wäre es ja nicht so schlimm.

    Die "Profiles.ini" liegt auf einer unberührten Platte, dort stimmt also alles noch.

  • Profil scheinbar kaputt

    • x-rays
    • 14. Februar 2011 um 17:26

    Hallo Leute,

    ich habe ein Problem. Schon seit mehreren Tagen meldet Windows bei der einen Platte immer, wenn ich sie mounte, dass das Dateisystem beschädigt sei und es das gerne reparieren würde. Habe die Sache immer aufgeschobenen und nun einmal machen lassen. Dummerweise habe ich das Thunderbird-Profil, das sich auch auf der Platte befand, nicht davor gesichert. Nun kann Thunderbird (Version 3.1.7) das Profil nicht mehr starten. Das heißt, wenn ich Thunderbird im Profilmanager starte und das Profil auswählt und ihn starten lasse, verschwindet das Auswahlfenster (das ist ja ganz normal), aber mehr tut sich auch nicht, Thunderbird bleibt also geschlossen. Schaut man die Windows-Prozesse, sieht man auch, dass beim OK-Klick dieser verschwindet. Es sind aber noch viele Dateien mit Mails im Profil-Ordner. Ich kann nicht einschätzen, ob was fehlt und wenn ja was (dazu müsste das Profil erst einmal gestartet werden können).

    Was ist nun zu tun? Was ist kann beschädigt sein, so dass er nicht einmal mehr startet?

  • Adressbuch aus altem Profil improtieren

    • x-rays
    • 7. März 2010 um 02:24

    Danke für die Rückmeldung!

  • Adressbuch aus altem Profil improtieren

    • x-rays
    • 21. Dezember 2009 um 12:39
    Zitat von "rum"

    Hallo x-rays,

    wenn die Bücher nur als *.mab vorliegen, ist ein direkter Import nicht möglich.
    Erstelle in TB ein neues Adressbuch, beende TB und ersetze dann im Profil die eben neu erzeugte *.mab mit deinem alten Buch, aber behalte den neuen Namen bei.

    Das werde ich tun, ich danke!

  • Adressbuch aus altem Profil improtieren

    • x-rays
    • 21. Dezember 2009 um 11:36

    Hallo!

    Ich habe mehrere Thunderbird-Profile. Nun möchte ich Adressbücher aus dem einen Profil in ein anderes übernehmen. Menümäßig finde ich da keine entsprechenden Einträge, da ist nur das Importieren von anderen Programmen wie Outlook möglich. Nun habe ich einfach versucht, die entsprechenden abook.mab-Dateien zu kopieren, doch die ignoriert er. Wie lässt sich das Ganze nun bewerkstelligen?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • x-rays
    • 18. Dezember 2009 um 14:51
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    Normalerweise ist es so, dass beim Erstellen eines neuen Profils die Profile.ini und auch die Prefs.js neu erstellt wird, und wenn Du über das Verzeichnis Mail im Verzeichnis langezahlenbuchstabenkombination wieder das a lte Verzeichnis Mail drüberkopierst, sollte wieder alles da sein, es sei denn, in diesem Verzeichnis ist schon was nichtmehr in Ordnung.
    Dann wird Dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als Deine Konten und Filter neu zu erstellen und die Mails aus dem alten Verzeichnis mit der Erweiterung

    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)
    zu importieren, die Du natürlich im neuen Verzeichnis, also im neuen Profil installieren musst, über die Funktion Extras Add-Ons Schalter installieren.

    BTW. ICQ ist auf meinen Win7rechnern noch gar nicht installiert, und außerdem beantworte ich Fragen hier.

    Kann es sein, dass beim Import die Ordner umbenannt und alle nebeneinander statt in der Hierarchie importiert werden oder mache ich da etwas falsch?

  • Der nette Dialog ein zweites Mal

    • x-rays
    • 15. Dezember 2009 um 20:18

    Hallo!

    Ich würde gerne den netten Dialog von TB3 beim Einrichten eines neuen Kontos ein zweites Mal für ein existierendes Konto sehen. Geht das?

  • Alle Konten mit einem globalen Posteingang

    • x-rays
    • 15. Dezember 2009 um 20:11

    Hallo!

    Lässt sich irgendwie festlegen, dass Alle Konten mit einem globalen Posteingang ausgestattet sind, ohne dass bei jedem Konto einzeln zu sagen?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • x-rays
    • 14. Dezember 2009 um 20:25

    Aber das bringt mir ja nur etwas, wenn cih die Konten exportieren kann.

    WIE LASSEN SICH DIE KONTEN EXPORTIEREN?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • x-rays
    • 13. Dezember 2009 um 22:19

    Ah, okay. Und wie kann man nun Konten und Filter exportieren?

  • Kein E-Mail-Empfang mehr nach Umstieg

    • x-rays
    • 13. Dezember 2009 um 22:01
    Zitat von "Rothaut"

    guten Abend!

    Menü Datei neu, neues E-Mailkonto

    Da geht aber nur IMAP, kein POP.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English