1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Ordner und Mails eines Kontos sind futsch!

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 14:22

    Hallo Peter Camendzint,

    erst einmal: Keine Panik. Wir wollen mal sehen, was da zu retten ist.

    Als erstes einmal mache eine Sicherungskopie Deines gesamten Profilordners.

    Dann gehe dort in das Unterverzeichnis Mail. Dort siehst Du nun 18 Ordner (oder mehr). Welcher nun das betreffende Konto enthält, lässt sich in TB unter Konteneinstellungen->%Konto%->Server-Einstellungen->Lokales Verzeichnis überprüfen. Gehe in den entsprechenden Ordner und über prüfe die Dateien. Die Dateien ohne Endung sind die eigentlichen Maildateien. Wie groß sind diese? Sollten diese 0 kb groß sein, ist nun der Zeitpunkt für hemmungslose Panik angebrochen. Die Mails nach der letzten Sicherung sind weg, es sei denn, Du hast sie noch auf dem Server. Wenn sie größer sind, hast Du eine Chance mit ImportExportTools oder einfach in dem Du in TB den entsprechenden Ordner reparieren lässt.

    Darf Deine Antivirus-Software auf das Profil zugreifen?

    Gruß
    slengfe

  • Kompabilität (Erl.)

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 14:13

    Hallo Girlie,

    wenn Du MrTechToolKit installiert hast, dann kannst Du mit einem Rechtsklick auf eine Erweiterung die Kompatibilität anpassen oder in den Einstellungen der Erweiterung die Kompatibilitätsprüfung zum Installieren von inkompatiblen Erweiterungen ganz ausschalten.

    Gruß
    slengfe

  • Anzahl Mails in Infobar / Systray

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 14:01

    Hallo maxpd,

    nein, für Windows ist mir so etwas nicht bekannt.

    Gruß
    slengfe

  • Fettschrift Posteingang, obwohl gelesen

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 13:44

    Hallo chriskuku,

    bestätigen kann ich den Effekt auch. Es geht dann irgendwann wieder weg, aber eine wirkliche Lösung habe ich auch nicht.

    Gruß
    slengfe

  • TB stürzt ab beim Öffnen von Mails mit Links

    • slengfe
    • 6. April 2011 um 13:40

    Hallo,

    Zitat von "slengfe"

    stell TB mal so ein, dass es nur Reintext anzeigt. Immer noch das selbe Problem?


    Und was ist damit?

    Gruß
    slengfe

  • TB stürzt ab beim Öffnen von Mails mit Links

    • slengfe
    • 5. April 2011 um 18:21

    Hallo MaScha100,

    stell TB mal so ein, dass es nur Reintext anzeigt. Immer noch das selbe Problem?

    Gruß
    slengfe

  • Schöne Vorlagen mit Logo & Footer erstellen [Erl]

    • slengfe
    • 5. April 2011 um 17:43

    Hallo espe und willkommen im Thunderbird-Forum,

    vielleicht hilft Dir Stationery - Briefpapier weiter. HTML ist dafür Grundvoraussetzung.
    Um Adressdaten im Footer einzufügen, brauchst Du keine Vorlage, sondern solltest Dich erkudigen, wie man eine Signatur erstellt.

    Gruß
    slengfe

  • Emails verschwinden nach einiger Zeit

    • slengfe
    • 5. April 2011 um 16:38

    Hallo Phil_CGN und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schau mal im Webmail nach, ob dort eine Löschfrist gesetzt ist. Viele Anbieter haben so etwas und dann werden die Mails nach z.B. 21 Tagen gelöscht. Bei IMAP werden sie dann natürlich auch in Thunderbird gelöscht.

    Oder greifst Du vielleicht mit einem weiteren Gerät auf die Mails zu, das einen POP-Zugang nutzt?

    Gruß
    slengfe

  • TB stürzt ab beim Öffnen von Mails mit Links

    • slengfe
    • 5. April 2011 um 15:22

    Hallo MaScha100 (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß (schön, verabschiedet zu werden, oder?)
    slengfe

  • Keine Rückmeldung nach LÖSCHEN

    • slengfe
    • 5. April 2011 um 08:36

    Hallo,

    Zitat von "dh1sbg"

    Nächstes kleines Problem: kann ich z.B. alle Emails dieses Monats markieren und dann die Inhalte der Emails auf einen Schlag runterladen?


    IMHO geht das nicht. Du könntest aber alle andern Mails via Webmail in einen anderen Ordner verschieben und dann nur die im Posteingang verbliebenen herunterladen. Aber dann hättest Du auch das Löschen gleich dort erledigen können, was Du offensichtlich als Option ausgeschlossen hast.

    Gruß
    slengfe

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2011 um 23:35

    Klar kenne ich den, zumindest für Win7: C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\%Profil%\Mail\Feeds

    Gruß
    slengfe

  • SysTray-Icons zusammenführen! [erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2011 um 16:28

    Hallo DoBi,

    nein, mir ist so etwas nicht bekannt (und wahrscheinlich auch zu selten nachgefragt, um einen Programmierer zu finden).

    Gruß
    slengfe

  • RSS-Feed wird nicht abgerufen...[erl.]

    • slengfe
    • 4. April 2011 um 16:23

    Hallo Detlef,

    das Problem hatte ich auch schon, eine direkte Lösung aber nicht parat, da ich es schnell dadurch gelöst habe, dass ich das entsprechende RSS-Feed einfach per Drag&Drop in einen neuen Ordner verschoben habe. Dann funktioniert's.

    Trotzdem wäre auch ich an einer Erklärung / direkten Lösung interessiert, wenn sie jemand weiß.

    Gruß
    slengfe

  • Mails nach schreiben auf webspace

    • slengfe
    • 4. April 2011 um 16:19

    Hallo,

    was verstehst Du denn unter Webspace? Wenn Du damit Dein Mailkonto (Webmail) via Browser-Oberfläche verstehst, ist meine Antwort gültig. Einen Link wird es aber nicht geben. Da ist mir auch nicht bekannt und IMHO ist das sinnfrei.

    Gruß
    slengfe

  • Mails nach schreiben auf webspace

    • slengfe
    • 3. April 2011 um 18:34

    Hallo harmoniemand und willkommen im Thunderbird-Forum,

    nutze IMAP.

    Gruß
    slengfe

  • Effekte beim Versand [erl.]

    • slengfe
    • 3. April 2011 um 18:32

    Hallo loro5 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich glaube graba hat Dich missverstanden, trotzdem stimmt seine Antwort. So etwas gibt es m.W. nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Update fehlgeschlagen [erl.]

    • slengfe
    • 31. März 2011 um 18:06

    Hallo Koronbock,

    hast Du manuell installiert oder über die Update-Funktion? Ich würde es nochmals manuell versuchen.

    Gruß
    slengfe

  • Verteiler erzeugt Fehler beim Senden der Nachricht [erl.]

    • slengfe
    • 31. März 2011 um 18:04

    Hallo,

    das liegt nicht am TB, sondern am Provider. Ich tippe darauf, dass die Mail-Adresse, deren Konto voll ist, bei dem selben Provider liegt wie Deine Mailadresse (web.de?). Du kannst solche Mails dann nur über eine andere Adresse versenden. Oder frogs Tipp versuchen.

    Gruß
    slengfe

  • Enigmail verhindert automatisches Antworten

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 22:30

    Hallo Experten,

    TB 3.1.9
    WIN7
    POP

    ich habe ein stillgelegtes Konto, dass ich nur noch betreibe, um eventuelle Mails von Leuten, die es nicht mitbekommen haben, noch zu empfangen. Ich habe dann einen Filter angelegt, der folgender Maßen funktioniert:

    Mindestens eine Bedingung erfüllen

    Von ist in meinem Adressbuch %Adressbuch 1%
    Von ist in meinem Adressbuch %Adressbuch 2%
    Von ist in meinem Adressbuch %Adressbuch 3%

    Antworte mit Vorlage %Vorlage%
    Verschiebe Nachricht in %Ordner%

    Das ganze hat auch eine Weile super funktioniert. Die Mails wurden automatisch beantwortet und verschoben. Seit einiger Zeit erhalte ich jedoch die Fehlermeldung Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen sie die Konten-Einstellungen, und wiederholen Sie den Vorgang.

    Konteneinstellungen funktionieren bei manuellem Senden. Als Ursache habe ich Enigmail 1.1.2 ausmachen können. Deaktiviert funktioniert der Filter. Jedoch ist die letzte Aktualisierung von Juni 2010, so dass ein Update als Fehlerquelle nicht in Frage kommt. Es könnte höchstens an TB 3.1.9 von März 2011 liegen. Weiß jemand Rat, wie das Ganze wieder funktioniert? :help:

    Gruß
    slengfe

  • Anzeigen von mehr als 10 RSS Feeds

    • slengfe
    • 30. März 2011 um 22:12

    Hallo,

    also mir ist das auch aufgefallen, als ich meine RSS-Feeds eingerichtet habe. Dass es nun genau 10 sind, kann ich zwar nicht bestätigen - habe nicht darauf geachtet. Seitdem rufe ich diese aber regelmäßig ab, so dass das Problem bisher nicht auftritt. Die Lösung würde mich aber auch interessieren, damit ich das Problem dann auch nie bekomme.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™