1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • One Note 2010

    • slengfe
    • 21. Februar 2011 um 12:43

    Hallo JohnTro (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst doch einfach das OneNote-Notizbuch (Datei) versenden. Aber Achtung: Alle Notizen werden dann versendet, da es immer nur eine Datei gibt.
    Alternativ kannst Du jeder Notiz in TB verschieben, kopieren oder sonstwie einfügen. Interessant für Dich könnte auch die Erweiterung Clip to OneNote interessant sein.

    Gruß
    slengfe

  • Posteingang und Kontenverwaltung [erledigt]

    • slengfe
    • 21. Februar 2011 um 12:36

    Hallo Stoehry und willkommen im Thunderbird-Forum,

    schau mal diesen Thread an: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…lfolder#p278087 Die erwähnte und verlinkte Erweiterung LocalFolders sollte Dir die Möglichkeit geben, mehrere Lokale Ordner anzulegen, in denen Du dann die Posteingänge mehrerer Konten sammeln kannst.

    Ich möchte Dich auch auf die Möglichkeit von Filtern und von Gruppierten Ordnern hinweisen (siehe Anleitung).

    Gruß
    slengfe

  • Einzelne Mails sind "weg" [erl.]

    • slengfe
    • 21. Februar 2011 um 12:29

    Hallo SpeGo und willkommen im TB-Forum,

    IMAP/POP?

    Du kannst folgendes tun:
    Nutze die globale Suche, um die Mails zu finden. Klicke auf Als Liste anzeigen. Klicke oben rechts über der Liste auf das kleine schwarze Smbol und wähle Ablageort und ggf. Konto. Somit kannst Du feststellen, wo die Mails liegen. Von dort kannst Du sie dann wieder in den richtigen Ordner verschieben.

    Gruß
    slengfe

  • keine Benachrichtigung bei bestimmter Adresse [erl.]

    • slengfe
    • 21. Februar 2011 um 12:22

    Halo,

    Zitat von "Shinzon"

    Ich habe das Gefühl, im Abgesicherten Modus ruft mein Thunderbird das gmx-POP-Konto gar nicht mehr ab. Ich bekomme nämlich weder Spam-Mails, nicht mal in den Junk-Ordner, noch meine eigenen Testmails.


    de abgesicherte Modus hat nichts mit den Konteneinstellungen zu tun. Das kann (fast) nicht sein. Hast Du versucht manuell abzurufen?

    Gruß
    slengfe

  • Gleiches Konto erneut erstellen - Neueinrichtung von TB

    • slengfe
    • 21. Februar 2011 um 12:19

    Hallo patti_c,

    lese und verstehen den Unterschied zwischen IMAP und POP. Ich glaube, dass mrb und ich nun doch einer Meinung sind, jedenfalls verstehe ich ihn so:

    Zitat von "mrb"

    "Offline verfügbar machen" ist keine zuverlässige Sicherungsmöglichkeit, weil, solange eine Verbindung zum Server besteht, die Mails vom Server gelöscht werden könnten (z.b. beim Löschen auf der Webseite).


    Unsere Lösungsansätze sind jedoch verschieden.

    Die Vor- und Nachteile mal im kurzen Überblick (aus meiner Sicht, vielleicht hat mrb noch etwas zu ergänzen):
    Bei IMAP hat Du immer den selben Stand von TB und Server, das heißt, wenn der Server Mails verliert, dann synchronisiert TB das und die Mails werden auch im IMAP-Konto gelöscht. Als Backup ist das also völlig ungeeignet. Wie mrb und ich schon schrieben, musst Du entweder die Mails in einen Lokalen Ordner kopieren (nicht verschieben, weil sie sonst auf dem Server ja auch gelöscht werden!!!) oder doch ein POP-Konto verwalten.
    POP ist IMHO einfacher, weil dort (bei einer richtigen Einstellung) keine Nachrichten vom Server gelöscht werden, hat allerdings den Nachteil, dass Du selbst gesendete nicht oder nur schwer in TB bekommst. IMAP bietet Dir die Möglichkeit genau das zu tun, aber wenn Du Dich nicht damit auskennst oder unvorsichtig bist, können Mails vom Server verschwinden. Die perfekte Methode gibt es halt nicht.

    Ich möchte allerdings auf eine Sache noch hinweisen: Die Provider stellen die Datensicherheit mit einem so hohen Aufwand sicher, dass Du den in keinster Weise auch nur annähernd erreichen kannst. Trotzdem kann es natürlich auch dort mal zu einem Datenverlust kommen (100% Sicherheit garantiert niemand), es ist aber äußerst unwahrscheinlich.

    Gruß
    slengfe

  • Falsche Icon bei TB

    • slengfe
    • 20. Februar 2011 um 20:00

    Hallo kessy,

    löse das Programm von der Taskleiste und lege eine neue Verknüpfung an.

    Gruß
    slengfe

  • Profilübernahme aus Backup scheitert

    • slengfe
    • 20. Februar 2011 um 01:07

    Hallo,

    die Idee ist gut (bin ich noch gar nicht drauf gekommen), geht aber nur, wenn man TB noch nicht installiert hat oder deinstallieren möchte / kann. Nichtsdestotrotz werde ich mir das merken. :zustimm:

    Gruß
    slengfe

  • TB Portable stürzt andauernd ab

    • slengfe
    • 20. Februar 2011 um 01:02

    Hallo mrb,

    ich habe mir eine Version 3.1 von Caschys http-Server herunter gezogen und dann ein ganz normales Update über Thunderbird durchgeführt. Anschließend eine Verknüpfung der Datei ThunderbirdLoader.exe erstellen und dort " -safe-mode" hinter %pfad%\Thunderbird_portable\ThunderbirdLoader.exe unter Ziel angeben. TB dann über die Verknüpfung starten und das war's. Viel Erfolg!

    Gruß
    slengfe

  • TB Portable stürzt andauernd ab

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 23:21

    Hallo mrb,

    ich kann Jesus' Aussage bestätigen. Deine Antwort hat mich endlich mal dazu gebracht mein portables Profil wieder nutzbar zu machen. Ich nutze die Version von Caschy, die ich aktualisiert habe und diese kann man im abgesicherten Modus starten.

    Gruß
    slengfe

  • Profilübernahme aus Backup scheitert

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 22:56

    Hallo Mamotz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich mache es immer ein wenig anders: Ich lege erst einmal ein (Blanko-)Profil an, dann kopiere ich den Inhalt des alten Profilordners in den neuen Profilordner. Das funktioniert eigentlich ganz gut.
    Wenn Du das alte Verzeichnis in den Ordner ...AppDate/Roaming/Thunderbird/Profiles kopierst, musst Du die Datei profiles.ini anpassen.

    Lies auch bitte noch mal den Absatz zum Thema.

    Gruß
    slengfe

  • Freemail löscht nicht alle Mails bei POP3?

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 19:14

    Hallo mailrunner und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich kann mich dran erinnern, dass ich da auch mal Probleme mit web.de hatte, benutze dieses Konto nicht mehr und hätte Dir beinahe geantwortet, dass das bei web.de nicht geht. Aber: Ein anderes web.de-Konto macht das anstandslos. Wie sehen denn Deine Einstellungen diesbezüglich aus?

    Ich rufe das noch benutzte Konto übrigens auch manchmal versehentlich manuell ab und bekomme die Fehlermeldung. Daran kann es eigentlich nicht liegen.

    Gruß
    slengfe

  • Antworten an alle E-Mail-Absender

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 16:43

    Ich habe Dir doch oben einen Link gegeben. Warum nutzt Du den nicht?

  • Antworten an alle E-Mail-Absender

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 16:16

    Auch diese Infos findest Du auf der Erweiterungsseite.

    Gruß
    slengfe

  • Antworten an alle E-Mail-Absender

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 14:57

    Das steht auf der Downloadseite:

    Zitat

    !!!!!Sie müssen die neue Addon Version hier herunterladen: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…5#version-2.0.0

    Gruß
    slengfe

  • TB Portable stürzt andauernd ab

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 13:34

    Hallo streethawk,

    welche Erweiterungen hast Du installiert? Teste mal probeweise einen Tag lang im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

  • Antworten an alle E-Mail-Absender

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 13:32

    Hallo monapetra (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    ich glaube, am besten fährst Du mit EMail Address Crawler. Damit kannst Du ordnerweise die Mail-Adressen in ein eigenes Adressbuch kopieren lassen und aus diesem dann ganz einfach eine Verteilerliste machen.

    EDIT: Ich sehe gerade, dass man wohl auch die Adressen direkt in eine Mail in CC oder BCC kopieren lassen kann. Der Autor weist allerdings auf folgendes in Bezug auf TB3 hin:

    Zitat

    Leider ist diese Version trozdessen noch weit davon entfernt alle alten Funktionen komplett zu unterstützen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0 & Zonealarm 7.0.483.000 /Dateianhang

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 13:26

    Hallo Vic~,

    ja ich gebe Dir recht, aber der TE vermutet ja eine Ursache im Bereich ZA und TB. Also eliminiere ich die eine potenzielle Ursache und weiß, ob es daran lag oder nicht. Ich vermute eher, dass der abgesicherte Modus etwas bringen wird.

    Ansonsten halte ich eine andere Firewall als die Windows-eigene mittlerweile ebenfalls für überflüssig. Daher gebe ich Rothaut absolut recht. Auch ich musste da einen Erkenntnisweg gehen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird 3.0 & Zonealarm 7.0.483.000 /Dateianhang

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 11:13

    Hallo pizzza und willkommen im TB-Forum,

    hast Du mal versucht ZA zu deaktivieren, besser noch gar nciht erst beim Systemstart mitzustarten? Wie ist es dann?

    Auch ein Test im abgesicherten Modus von TB könnte zur Klärung des Umstandes beitragen.

    Gruß
    slengfe

  • Zwei Globale Konten - ist das Möglich ?

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 11:05

    Hallo,

    Zitat von "Alpha303"

    Das mit dem Addon Local Folder, klappte ebenso nicht, bzw. weiß ich nicht genau, was es damit aufsicht hat. Da die Einstellungen des Addons ausgegraut bleiben?? Selbst nach Neustart konnte ich nichts einstellen, um zu sehen, was passiert :nixweiss:


    ich habe es gerade mal getestet und es gibt einen neuen Eintrag in den Konteneinstellungen unter Konten-Aktionen: Ajouter un dossier local. Mein französisch reicht gerade noch aus, um das als Anlegen eines neuen Lokalen Kontos zu identifizieren. Und wenn man die Funktion aufruft, kann man sogar einen eigenen Ordnerpfad für dieses Konto anlegen. Ob das allerdings sinnvoll ist (man zerreißt ja das Profil) ist eine andere Frage.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird auf Handy empfangen[Arcor] [erl.]

    • slengfe
    • 19. Februar 2011 um 10:58

    Hallo Shoi und willkommen im TB-Forum,

    also gleich mal vorweg: Ich kenne Dein Mobiltelefon nicht und habe auch sonst wenig Ahnung davon. Aber ich frage mich gerade, was das genau heißt:

    Zitat von "Shoi"

    Sobald Thunderbird installiert wird, empfängt nur Thunderbird die Nachrichten und nicht die Arcor Website


    Heißt das, das TB die Nachrichten empfängt und Du anschließend auf die Webseite gehst und da ist dann nichts mehr? Da muss ja mal was gewesen sein, denn wo sonst könnte TB die Nachrichten her haben? :gruebel: Also vermute ich folgendes: Du betreibst ein POP-Konto und hast den Haken in den Konteneinstellungen bei Nachrichten auf dem Server belassen nicht gesetzt.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™