1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Anzeige beim Mails abrufen

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 21:26

    Dann scheint es eine quer schießende Erweiterung zu sein. Also eine nach der anderen ausschalten und testen.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere E-Mail-Konten von einem Provider

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 21:24

    Hallo,

    entschuldige dass ich das missverstanden habe:

    Zitat von "XMicado"

    An eine Adresse gerichtete Mails kommen auf beiden Konten an. Wie kann man das ausschalten?

    Wenn Du zwei verschiedene Posteingänge haben willst, brauchst Du zwei verschiedene Mail-Konten (nicht nur in TB, sondern beim Provider). Alternativ kannst Du einen Filter einrichten, der die Mails in unterschiedliche Ordner sortiert.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere E-Mail-Konten von einem Provider

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 20:02

    Hallo,

    okay, ganz konkreter Tipp: Lösche die Konten Deiner Aliasse und richte sie als Alias unter Weitere Identitäten in den jeweiligen Konteneinstellungen ein.

    Gruß
    slengfe

  • Profil

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 19:53

    Hallo,

    ja, ein Backup sollte stetig aktualisiert werden. Es gibt diverse Tools dafür. Ich selber lasse mein Profil stündlich inkrementell sichern. Ob's nun so viel sein muss, überlasse ich jedem selber. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Gleiches Konto erneut erstellen - Neueinrichtung von TB

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 18:02

    Hallo mrb,

    ein IMAP-Konto als Backup-Konto??? :gruebel: Nein. Da ist das Backup schneller weg, als man Daten zurückspielen kann. Klar kann ich den Lokalen Ordner nutzen, indem ich alle Mails aus dem IMAP-Konto dort hinein kopiere, dann ist das Backupmedium aber der Lokale Ordner und nicht mehr das IMAP-Konto.

    Soweit ich den TE verstanden habe, geht es ihm/ihr nicht darum, TB produktiv zu nutzen, sondern einzig und allein um ein Backup zu machen. Aus meiner Sicht schreit das förmlich nach einem POP-Konto.

    Vielleicht kann patti_c hier nochmal für Klarheit über den Verwendungszweck sorgen.

    Gruß
    slengfe

  • Einfrieren v. Thunderbird bei Speichern in Eigenen Dateien

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 17:56

    Hallo,

    ich bin am Ende. Wenn das neue Profil das gleich macht, kann es (fast) nur noch an Windows liegen. Aber da fällt mir auch nichts ein. Ich denke noch mal drüber nach.

    Gruß
    slengfe

  • Profil

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 14:34

    Hallo panograf,

    Zitat von "panograf"

    Habe ich etwas übersehen oder als nicht so wichtig vor mir hergeschoben, ich weiß es jetzt nicht mehr.


    Nein, bei der Erstinstallation wird das Profil automatisch angelegt (muss ja auch) und das war es dann auch schon.

    Zitat von "panograf"

    Wie und wo kann ich alles zum Thema Profil erfahren


    Ein Tipp: Solche Informationen sind gaaaaanz tief in den Anleitungen und FAQs versteckt worden, damit sie nicht jeder gleich findet. Aber pssst! Nicht weitererzählen. ;)

    Zitat von "panograf"

    und wie wird sich eine notwendige nachträgliche Änderung auswirken.


    Was willst Du denn ändern? Da gibt es normaler Weise keinen Bedarf.

    Gruß
    slengfe

  • Web Links werden in Word geöffnet [Erledigt]

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 14:30

    Hallo britlin und willkommen im Thunderbird-Forum,

    das ist eine Windows-Einstellung: Du musst als Standardprogramm für html Firefox oder einen anderen Browser Deines Vertrauens angeben. Die Einstellungen sind unter Vista irgendwo in der Systemsteuerung zu finden.

    Gruß
    slengfe

  • Reply - original Nachricht verschwindet

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 14:26

    Hallo,

    Du könntest nochmal ein neues (Test-)Profil anlegen und es dort probieren.

    Gruß
    slengfe

  • Emails sortieren

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 14:25

    Hallo Girlie,

    Du müsstest in den Quellcode eingreifen oder die Mail als neu bearbeiten. Beides sehr aufwändig und kaum handhabbar - war mehr so ein theoretischer Vorschlag. Was spricht dagegen, Unterordner nach Datum(sbereich) anzuelgen und die Mails dort einzusortieren?

    Gruß
    slengfe

  • Standard-Mailprogramm für MS-Office Anwendungen?

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 13:15

    Hallo Adamo,

    wenn Peter von einem professionellen Anbieter spricht, will er damit die Abgrenzung zu Einfachanbietern ohne IMAP-Funktion ansprechen. Selbstverständlich bieten auch kostenlose Mailanbieter IMAP an. Ich klaue mal einen Link unseres Moderators graba: Freemail-Angebote im Vergleich. Das ist aber nur eine kurze, völlig unvollständige Liste, also selber mal recherchieren. Und ich stimme mit Peter überein, dass es keine sinnvolle Möglichkeit der Mail-Synchronisation außer IMAP gibt. Und kopieren ist eben nicht synchronisieren. Das solltest Du unbedingt beachten.

    Soweit ich Dich verstanden habe, musst Du den Rest nicht synchronisieren, daher lass ich es mal dabei.

    Gruß
    slengfe

  • Standard-Mailprogramm für MS-Office Anwendungen?

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 12:33

    Hallo Adamo und willkommen im TB-Forum,

    wie soll denn Windows von Deiner portablen TB-Version erfahren? Das ist ja gerade die Krux an der Sache: Du kannst es einfach auf jedem Computer starten, aber das Betriebssystem hat keine Ahnung davon. Also IMHO geht das nicht. Installiere eine "normale" TB-Version, dann kannst Du TB als Standard-Mailclient angeben.

    Gruß
    slengfe

  • Tb portable Installation - ich habs nicht verstanden

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 11:25

    Hallo kernig,

    bei der Installation hat TB portable noch was runtergeladen? Sehr merkwürdig. Welche Version nutzt Du denn? Ich empfehle die Version von Caschy.

    Zitat von "kernig"

    Kann ich den TB portable auch auf Rechnern laufen lassen, auf denen TB gar nicht installiert ist?


    Welchen Sinn sollte dies sonst haben?

    Zitat von "kernig"

    Woran merke ich denn, ob ich den rechnereigenen TB gestartet habe oder den vom Stick?


    Da wirst Du aufpassen müssen, welche Version Du startest. Zur Sicherheit habe ich zwei verschiedene Themes installiert - eins für die installierte und eins für die portable Version.

    Zitat von "kernig"

    Das wird ja dann interessant, wenn ich Dinge in lokalen Ordnern speichere, oder? Würde für die privaten POP-Konten eh das Häkchen setzen bei "Nachrichten auf Server belassen"...


    Naja, die Datenbestände werden sich dann im Laufe der Zeit immer mehr unterscheiden, wenn Du den Lokalen Ordner benutzt. Und wenn Du einen Hauptbestand haben willst, ist das Häkchen sicherlich absolut sinnvoll.

    Zitat von "kernig"

    Und gibt es eine detailliertere Anleitung zum Wechseln zwischen 2 Profilen?


    Der Profilmanager könnte dabei hilfreich sein.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere E-Mail-Konten von einem Provider

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 11:14

    Hallo XMicado und willkommen im TB-Forum,

    so wie Du es beschreibst, handelt es sich um Aliasse - egal wie Du oder Dein Provider sie nennt, es bleibt technisch nur ein weiterer Weg, um eine Mail an das Hauptpostfach zu senden. Bester Hinweis darauf ist, dass die Mails doppelt ankommen.

    Du kannst den Namen beim Anlegen des Alias' mit angeben, so dass Du eine weitere Identität hast. Meinetwegen kannst Du dich dort Anonymous Alias oder Müllabfuhr nennen. Dann bekommt der Empfänger diesen Namen zu sehen und die dazugehörige Alias-Adresse.

    Gruß
    slengfe

  • Reply - original Nachricht verschwindet

    • slengfe
    • 15. Februar 2011 um 11:06

    Hallo shook,

    nein, das ist es nicht, denn überschreibst Du ja mit dem ersten Tastendruck die Originalnachricht.

    Abgesicherter Modus?

    Gruß
    slengfe

  • TB lässt sich nicht öffnen [Erledigt]

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 23:08

    Hallo,

    es kann auch sein, dass die Datei parent.lock im Profilordner nicht gelöscht wurde. Suche und lösche sie manuell.

    Gruß
    slengfe

  • Emails sortieren

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 23:06

    Hallo Girlie,

    fällt Dir irgendeine Methode ein, wie TB erkennen kann, wann Deine Gäste kommen? Nein? Mir auch nicht. Daher sehe ich da keine Möglichkeit.
    Ach doch: Du könntest bei jeder Mail manuell den Betreff ändern, indem Du vor diesem das Datum nach folgendem Schema einfügst: JJJJMMTT. Dann kannst Du nach Betreff sortieren. Ob Du den Aufwand trieben willst bleibt Dir überlassen.

    Gruß
    slengfe

  • Gleiches Konto erneut erstellen - Neueinrichtung von TB

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 18:52

    Hallo patti_c und willkommen im TB-Forum,

    Zitat von "patti_c"


    - Kann ich bedenkenlos dasselbe Konto neu erstellen, nachdem ich das KOnto insgesamt (keine einzelnen Nachrichten, etc.) gelöscht habe? Wird da nicht irgendwas überschrieben?


    Klar kannst Du das und überschrieben wird auch nichts. Nur denke bitte einmal darüber nach, ob ein IMAP-Konto als Backupmedium für eine(n) Paronoide(n) die richtige Wahl ist. Ich gebe Dir einen Tipp: NEIN! :!:

    Zitat von "patti_c"

    - Sollte ich vielleicht zur Sicherheit ein neues Profil erstellen und darin dann ein neues Konto, damit nichts überschrieben wird?


    Du solltest vor allem ein POP-Konto einrichten, aber überschreiben tut TB überhaupt gar nichts.

    Zitat von "patti_c"

    - Was passiert mit dem Lokalen Ordner? Wird sich daran etwas ändern? Ich meine damals gelesen zu haben, dass man um ein Backup zu haben das was über IMAp geladen wird, dann in den Lokalen Ordner übertragen soll. Ist das so richtig?


    Der Lokale Ordner ist eine weitere Möglichkeit Mails dauerhaft zu archivieren. Dazu musst Du die Mails aber darein kopieren, das ist ganz richtig. Wenn Du nur das IMAP-Konto wieder oder ein neues POP-Konto anlegst, hat das erst einmal keinen Einfluss auf den Lokalen Ordner.

    Zitat von "patti_c"

    - Kann ich dies alles noch mit 2.0.0.16 tun?


    Ein Update auf 3.1.7.

    Gruß
    slengfe

  • Reply - original Nachricht verschwindet

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 17:09

    Hallo shook und willkommen im TB-Forum,

    hast Du zufällig im Vorschaufenster diese Zeile markiert gehabt, bevor Du auf Antworten geklickt hast? Dann wird nämlich nur der markierte Text übernommen. Alternativ versuche es mal umgekehrt: Markiere den gesamten Text und drücke dann auf Antworten. Was passiert?

    Hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • 3.1.3 Verfassen und Antworten nicht mehr möglich

    • slengfe
    • 14. Februar 2011 um 13:39

    Hallo Carlos33 und willkommen im TB-Forum,

    was hindert Dich denn das Konto manuell einzurichten? Ein etwas genauerer Blick in den Kontenassistenten und schon findest auch Du bestimmt den richtigen Button dafür.

    Ansonsten ist es nicht sehr hilfreich, wenn Du nur schreibst

    Zitat von "Carlos33"

    Wäre wenigstens toll, wenn irgendeines ginge, aber es geht bei den neuen TB-Versionen gar nicht.


    Eine detaillierte Fehlerbeschreibung inkl. genauer Fehlermeldung zu posten hilft dagegen sehr. Zugegeben: Die Wut wirst Du nur so los wie Du es gemacht hast, das Problem nur so wie ich es beschrieben habe. :)

    Ach ja: Bei den meisten Nutzern läuft TB rund und ein Fehler kann im System und vor dem Computer sitzen. ;)

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™