1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • emails und Ordnerstruktur von XP nach Win7

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 13:24

    Hallo Unwissende,

    Was sind denn "(Unter-)email-Adressen"? Meinst Du Aliasse? Mails an diese Adressen landen im selben Posteingang wie die an die Hauptadresse. Daher kann TB erst einmal nicht unterscheiden. Leider verrätst Du uns nicht, welche Kontenart Du verwendest.

    Für POP-Konten gilt: Mittels Filter könntest Du das Problem beheben. Wenn Empfänger enthält %(Unter-)email-Adressen% dann Nachricht löschen. Damit lädst Du die Mails zwar runter, löschst sie anschließend aber automatisch wieder. Dabei musst Du natürlich in den Konteneinstellungen darauf achten, dass die Mails nicht vom Server gelöscht werden. Vielleicht gibt's auch eine Möglichkeit sie gar nicht erst zu laden, aber ich kann mich nicht erinnern, so etwas schon mal gelesen zu haben.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 13:19

    Hallo _Bernhard_ und willkommen im TB-Forum,

    also die Idee mit der Sicherungskopie finde ich klasse. Solltest Du auf jeden Fall noch mal machen. Dann TB starten und einen Rechtsklick auf den Ordner machen, Eigenschaften auswählen und dann den Button Reparieren (der heißt in TB2 meines Wissens anderes, aber er ist da) drücken. Was passiert dann?

    Gruß
    slengfe

  • Weitergeleiteter Mailtext wird nicht angezeigt

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 13:15

    Hallo hanswurst90 und willkommen im TB-Forum,

    hast Du mal versucht die Mail (an Dich selbst) zu versenden? Was kommt dabei raus / an?
    Gibt es das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Hauptsymbolleiste [erl.]

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 13:11

    Hallo,

    ja, ich habe eine Idee: Train the Oma. :D Nein, ernsthaft, das geht so ohne weiteres nicht. Man könnte versuchen, den Eintrag aus dem Menü zu entfernen, aber die einzige Erweiterung, die ich dazu kenne, ist nicht mehr kompatibel und verursacht andere Probleme, wenn man es trotzdem versucht. Man könnte den Eintrag mittels MenuManipulator an eine unzugänglichere Stelle verschieben und ein eventuelles Tastenkürzel mittels KeyConfig deaktivieren.

    Gruß
    slengfe

  • Prfil finden in WIN7

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 10:05

    Hallo,

    Zitat von "Meinrad1948"

    Benutzer habe ich Benutzername haich auch AppData habe ich nicht ,Roaming und alles andere habe ich auch nicht


    stelle in den Windows Ordnereigenschaften ein, dass auch ausgeblendete Dateien sichtbar sind.

    Gruß
    slengfe

  • INBOX fehlerhaft?

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 09:58

    Hallo,

    schau doch mal bitte im Webmail, ob die Mails überhaupt noch auf dem Server liegen.

    Greift Ihr vielleicht mit einem weiteren Programm auf das Konto zu?

    Gruß
    slengfe

  • Weitergeleitete Mails doppelt

    • slengfe
    • 4. Februar 2011 um 09:48

    Hallo,

    ich weiß ja nicht warum Du nun so dringend nur einen Posteingang benötigst, aber vielleicht hilft Dir ja auch die gemeinsame Ansicht: Dafür gibt es in TB3 die gruppierten Ordner. Ist das vielleicht ein Workaround?

    Gruß
    slengfe

  • Archiv auf anderes Laufwerk

    • slengfe
    • 2. Februar 2011 um 13:48

    Kopieren! Und zwar ins gleiche Verzeichnis.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierte (Unter-)Ordner [erl.]

    • slengfe
    • 2. Februar 2011 um 12:46

    Hallo muellerpaul,

    und vielen Dank für die Antwort.

    Zitat von "muellerpaul"

    In der gruppierten Ansicht wird der 1. Unterordner - unter Archiv - mit dem jeweiligen Kontonamen bezeichnet. Diese Ordner aber, sind gleich dem Ordner Archiv
    - in der Ordneransicht "Alle" - innerhalb den jeweiligen Konten. In ihnen liegen ja auch noch keine archivierten Mails - sondern frühstens im darunterliegenden Jahreszahlordner.


    Ja, das stimmt, aber im darüber liegenden gruppierten Ordner sind halt alle Mails aller Unterordner drin. Das ist es, was ich verwirrend finde. Oder zumindest inkonsequent.

    Aber sei's drum. Wenn's so ist, ist's so. Und ein Drama sieht anders aus.

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierte (Unter-)Ordner [erl.]

    • slengfe
    • 1. Februar 2011 um 13:52

    Hallo,

    wenn auch niemand eine Lösung hat. Könntet Ihr mir das Verhalten zumindest bestätigen, damit ich weiß, dass bei mir alles okay ist - und bei meinem TB auch...!?

    Gruß
    slengfe

  • mails entschwinden in

    • slengfe
    • 1. Februar 2011 um 11:10

    Hallo graf zahn,

    sag einmal, kann es sein, dass Dein Blackberry die Mails vom Server löscht, wenn er sie abholt? Kenne mich mit den Dingern nicht so aus.

    Gruß
    slengfe

  • Fehler beim herunterladen einer Nachricht

    • slengfe
    • 1. Februar 2011 um 11:03

    Hallo Palto268,

    Zitat von "Palto268"

    Wenn ich jetzt mit der einen Yahoo Adresse eine Nachricht sende.
    Bekomme ich die Antwort nicht in den Posteingang von der Absender Adresse.
    Sondern in beiden Posteingängen von Yahoo.


    Handelt es sich um ein anderes Konto oder eine Alias-Adresse?

    Gruß
    slengfe

  • Mit Taste Esc Mailfenster / Mailtab schließen?

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 17:48

    Dann schließt TB auch. Jedenfalls bei mir. Insofern ist die Änderung des Tastenkürzels perfekt umgesetzt. Das wird man mit KeyConfig auch nicht ändern können. Die Funktionalitäten sind gegeben, nur der Tastaturzugang zu diesen kann geändert werden. Übrigens wird Strg-W auch bei anderen Anwendungen zum Schließen verwendet.

    Gruß
    slengfe

  • Import Adressbuch und Mails

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 15:19

    Hallo,

    ich darf mal von der Seite zitieren:

    Zitat

    the extension allows you to export and import messages


    Mit Deinen Nachrichten wirst Du das erfolgreich bewerkstelligen können, Adressbücher werden scheitern. Daher empfehle ich für letztere folgendes: Suche das Adressbuch aus dem alten Profil und kopiere es in das neue Profil an die gleiche Stelle (wenn dort schon ein Adressbuch ist, musst Du selber entschieden, ob dort schon Adressen drin sind oder ob es überschrieben werden kann). Dann starte TB und wähle Datei->Öffnen->Adressbuch. Ich bin mir gerade nicht ganz sicher, ob Du dazu vielleicht sogar erst einmal ins Adressbuch wechseln musst, aber an einer der beiden Stellen geht es.

    Gruß
    slengfe

  • Anfänger braucht Hilfe!!

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 15:11

    Hallo Hoschi313 und willkommen im TB-Forum,

    leider verschweigst Du uns, um welchen Ordner es sich handelt. Daher werde ich Dir eine Lösung bieten, die etwas komplexer sein mag, dafür aber die Möglichkeit bietet, jeden Ordner herunter zu laden.

    Lege ein IMAP-Konto an. Dann verschieben den betreffenden Ordner in Dein lokales Konto. Fertig!

    Alternativ verschiebe via Webmail die Mails in den Posteingang und rufe sie in TB ab. Dann verschiebe in TB die Mails in den gewünschten Unterordner.

    Gruß
    slengfe

  • Mit Taste Esc Mailfenster / Mailtab schließen?

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 15:05

    Hallo,

    ich habe keinen Button, meines Wissens gibt es keinen. Ich nutze den Eintrag im Extras-Menü.

    Gruß
    slengfe

  • Master-Passwort wird nicht abgefragt.

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 13:01

    Hallo,

    ergänzend ein Zitat aus den Anleitungen:

    Zitat

    * Master-Passwort verwenden

    Diese Option sorgt dafür, dass die Passwörter verschlüsselt auf dem Datenträger gespeichert werden.


    Das und nichts anderes macht das Masterpasswort wie frog schon richtig erwähnte. Hier gibt es ausführliche Ausführungen zu dem Thema.

    Gruß
    slengfe

  • Mit Taste Esc Mailfenster / Mailtab schließen?

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 12:42

    Hallo,

    auch ich nutze KeyConfig noch immer in TB 3.1.7 und es läuft super. Ich würde es einfach mal ausprobieren, denn das Kürzel Strg-W gibt es ja schon länger und sollte daher auch durch Esc ersetzt werden können.

    Irgendwo gab es mal eine Einstellung, dass vor dem Beenden gefragt wurde. Ob's ein AddOn war oder eine Einstellung in TB kann ich derzeit nicht sagen, da ich leider ich derzeit keinen Zugriff auf TB habe, so dass ich nicht nachsehen kann. Sollte mein Rechner wieder laufen, bevor jemand anders eine Antwort geschrieben hat, werde ich diese nachliefern.

    Gruß
    slengfe

  • Probleme mit der Profilwiederherstellung

    • slengfe
    • 31. Januar 2011 um 12:29

    Hallo,

    die Fehlermeldung taucht auf, wenn es die Datei parent.lock noch im Profilverzeichnis gibt. Wenn Du diese löschst, sollte der Fehler nicht wieder auftauchen. Versuch es erst einmal mit dieser einfachen Variante.

    Gruß
    slengfe

  • Exportieren von Postfaechern

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 14:55

    Hallo freeuser,

    in der Zwischenzeit ist Deine Shift-Taste kaputt gegangen. Bitte lasse sie reparieren, damit Dein Text lesbar wird.

    Hier kannst Du Dich über die Dateien informieren.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™