1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Exportieren von Postfaechern

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 13:48

    Hallo freeuser und willkommen im TB-Forum,

    schau Dir mal ImportExportTools an.

    Alternativ kann man das auch manuell machen, in dem man einfach die MBOX-Dateien in das neue Konto kopiert.

    Gruß
    slengfe

  • Mail-Anhang nicht nutzbar

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 12:37

    Hallo problembär09 und willkommen im TB-Forum,

    hast Du das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Emails einrichten

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 12:35

    Hallo Guitarrero,

    die, die Du nicht löschen darfst, stehen genau da, wo ich es beschrieben habe. Der Rest kann gelöscht werden, wenn Du dies Daten nicht mehr brauchst.

    Ob das allerdings Dein Problem löst, weiß ich nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Redirect und Version 3.1.7

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 12:06

    Hallo,

    gehe auf die Entwicklerseite (Link ist auf der AddOn-Seite). Da findest Du Version 0.7.6.3.

    Gruß
    slengfe

  • Mehrere Emails einrichten

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 12:02

    Hallo Guitarrero und willkommen im TB-Forum,

    die Windows-Ordner der jeweiligen Konten findest Du unter KOnteneinstellungen->%Konto%->Servereinstellungen->Lokales Verzeichnis

    Gruß
    slengfe

  • Gruppierte (Unter-)Ordner [erl.]

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 10:23

    Hallo,

    eigentlich ist mir das Problem schon vor langer Zeit aufgefallen, aber in letzter Zeit stört es mich vermehrt.

    In der Ansicht Gruppierte Ordner sind z.B. im Archiv Ordner alle Mails aller Unterordner enthalten - also letztlich alle archivierten Mails. Gehe ich aber auf Kontenebene (Gruppierte Ordner: Archiv->Konto1) wird nichts angezeigt. Auch die darunterliegenden Unterordner (Gruppierte Ordner: Archiv->Konto1->2010) zeigen keine Mails an, die in weiteren Unterordnern enthalten sind. Ist das bei Euch auch so?
    Ich sehe hier zumindest mal eine Inkonsequenz in der Umsetzung, wenn der Inhalt von Unterordnern mal angezeigt wird und mal nicht. Kann man das irgendwie ändern?

    Gruß
    slengfe

  • Konto beim Abruf ausklammern // -gelöst-

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 10:05

    Hallo McRod,

    ich widerspreche Rothaut nur ungern, aber mit der Erweiterung Get Selected Mails kannst Du Konten selektiv abrufen. Ausgenommene Konten sind dann aber dauerhaft vom Abruf via Alle Konten abrufen ausgenommen. Es bleibt dann noch die Möglichkeit des automatischen zeitgesteuerten Abrufens und des manuellen Einzelkontoabrufs.

    Gruß
    slengfe

  • Emails auf web de

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 10:02

    Hallo Marieke,

    graba hat schon viel Richtiges geschrieben. So wie ich Dich verstehe, willst Du temporär während Deines Urlaubs die Mails auf dem Server behalten. Aber dann ruft TB sie ja nicht ab und löscht sie daher auch nicht. Oder lässt Du den Rechner die ganze Zeit über laufen?

    IMAP wäre eine Lösung, aber nicht mit den 12 MB von Web.de. Das wäre im besten Falle albern. Was Du im Webmail (also direkt in Web.de über den Browser) wird danach nie seinen Weg in TB finden (ist eigentlich eine Binsenweisheit). Daher musst Du Dir überlegen, ob 12 MB für Deinen Urlaub ausreichend sind. Ich habe das eine Weile lang so gelöst, dass ich ein zweites Konto bei einem Anbieter mit mehr Speicherplatz hatte und Web.de die Mails habe weiterleiten lassen. Das hat mich natürlich nicht vom manuellen Reinigen befreit. Daher habe ich mich letztlich doch von meiner langjährigen Web.de-Adresse getrennt.

    Gruß
    slengfe

  • imapdateien löschen

    • slengfe
    • 28. Januar 2011 um 09:49

    Hallo bobifeli,

    also ich gebe muzel Recht. Wenn Du Hilfe willst, solltest Du uns etwas genauer sagen, was Du willst. Auch ich weiß nicht, was Du mit IMAP-Dateien meinst.

    Gruß
    slengfe

    PS: 42 ist die bisher beste Antwort auf die Frage. :D

  • Ordner Gesendet von T-Online übertragen [erl.]

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 18:24

    Hallo halfy,

    ich mache es so, dass ich in TB einen Filter angelegt habe mit den Einstellungen Wenn Absender = meine@adresse.de dann verschiebe Nachricht in Ordner Gesendet. Dann verschiebe ich im Webmail die Nachrichten vom Ordner Gesendet in den Posteingang und rufe sie ab. Nachteil: Sie sind dann halt aus dem Ordner gesendet weg. Aber mir ist das gerade recht. Vielleicht gibt es ja aber auch die Möglichkeit zu kopieren. Ansonsten kannst Du in den Konteneinstellungen angeben, dass die Mails auf dem Server bleiben und sie anschließend wieder zurück schieben.
    Alternativ kannst Du Dir ein IMAP-Konto zulegen (wenn es Dein Provider zulässt) und die Daten kopieren.

    Gruß
    slengfe

  • Kontoeinstellungen

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 18:15
    Zitat von "Johann H."

    P.S.: Ich verstehe nicht ganz, weshalb hier immer von IMAP die Rede ist, wenn ich doch oben schon schrieb, dass ich auf POP umgestellt hatte?

    Zitat von "Johann H."

    Habe Thunderbird 3.1.7 (IMAP) auf Win7 installiert.


    Deshalb! Und wo hast Du geschrieben, dass Du auf POP umgestellt hast?

  • Vorlagen - falscher absender

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 18:08

    Hallo,

    okay, dann sind die Fakten erst einmal klar. Zurück zum eigentlichen Problem: Ich habe es gerade bei mir getestet und ich kann sowohl Aliase als auch Konten als Absender fest in die Vorlagen speichern. D.h., dass Du nicht vom aktuellen, sondern vom eingestellten Konto beim Speichern ausgehen musst. Wenn Du die Vorlage also anlegst und speicherst, dann hast Du oben schon das Konto mit drin. Vorlagen ohne Konten zu speichern, geht IMHO nicht.

    Als Hilfestellung kann ich Dir eine Erweiterung empfehlen. Gehe auf die Erweiterungsseite und suche nach Identity. Da erscheinen mehrere Erweiterungen, die Dir bei der Auswahl der richtigen Identität helfen.

    Gruß
    slengfe

  • Vorlagen - falscher absender

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 14:40

    Hallo,

    lies das hier einmal und beantworte nochmals die Frage, ob Du Aliase oder verschiedene Konten verwendest. Ich weiß nicht, ob graba das richtig verstanden hat, mir ist nicht klar, ob Du nun Aliase oder Konten benutzt.

    Gruß
    slengfe

  • Kontoeinstellungen

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 13:00

    Hallo,

    da ich davon ausgehe, dass Du web.de nutzt, könnte das hier zumindest informativ, wenn nicht hilfreich sein: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Freemail_%28IMAP%29

    Gruß
    slengfe

  • Wie löse ich meine Herausforderungen - welche Add Ons ...

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 12:48

    Hallo HtcHdDes,

    ich kenne sie nicht und habe sie nur zufällig entdeckt, aber schau Dir mal die Erweiterung Free/Busy an.

    Gruß
    slengfe

  • Zusatzadressen einfügen [Erledigt]

    • slengfe
    • 27. Januar 2011 um 12:45

    Hallo flowe,

    Du könntest doch oben in die Symbolleiste den Button für das Adressbuch legen und dieses dann bei Bedarf öffnen. Kennst Du TBs Funktionalität zum automatischen Ergänzen der Adressen?
    Ich persönlich finde das die beste und einfachste Methode (muss natürlich jeder selber entscheiden) und daher nutze ich sie nahezu ausschließlich. Einfach in der Adresszeile den Vornamen, den Nachnamen oder die Mail-Adresse eintippen und TB schlägt dir automatisch eine Auswahlmöglichkeit der Kontakte vor, die der bisherigen Eingabe entsprechen. Und wenn ich mich nicht irre, dann lernt TB nach einiger Zeit sogar, welche Adressen häufig benutzt werden und präferiert diese bei der Auswahl (jedenfalls hat sich bei mir irgendwann die Reihenfolge zugunsten einer häufig genutzten Adresse geändert).

    Ich rate Dir das mal eine Weile zu probieren - vielleicht bist Du hinterher auch der Meinung, dass da eine sehr gute Methode ist an eine Mail-Adresse zu kommen.

    Gruß
    slengfe

  • Wie Passwort speichern in TB Version 3.1.7 ?

    • slengfe
    • 26. Januar 2011 um 08:58

    Hallo b-707,

    in dem Fenster, in dem Du das Passwort eingibst, hast Du unten die Möglichkeit ein Häkchen zum Speichern zu setzen.

    Gruß
    slengfe

  • Zusatzadressen einfügen [Erledigt]

    • slengfe
    • 26. Januar 2011 um 08:32

    Hallo flowe,

    wie sollte es denn Deiner Meinung nach sein, damit es befriedigend ist. Mir scheint, Du hast andere Vorstellungen bzw. wir haben die Frage nicht richtig verstanden. Denn letztendlich finde ich die Vielfalt der Möglichkeiten erschlagend und z.T: derartig einfach, dass mir nicht einfaällt, wie es besser gehen sollte.

    Gruß
    slengfe

  • Zusatzadressen einfügen [Erledigt]

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 16:19

    Hallo flowe,

    so ganz klar ist mir die Frage nicht, aber ich versuche mal trotzdem darauf zu antworten:
    Du kannst in die Adresszeile klicken und dann einfach tippen oder Du drückst Return / Enter nach Eingabe der ersten Adresse und tippst dann. Oder Du ziehst die Adresse einfach dorthin. Oder Du doppelklickst auf eine Adresse, wenn Du Contact Sidebar benutzt. Letztlich führt alles dazu, dass Du es einfach tun musst.

    Oder habe ich die Frage falsch verstanden?

    Gruß
    slengfe

  • Manuelle Einrichtung nicht möglich

    • slengfe
    • 25. Januar 2011 um 14:39

    Hallo,

    ich habe das gerade bei mir getestet. Den Button Bearbeiten gibt es tatsächlich nicht mehr (TB 3.1.7). Nach dem Stoppen kann ich aus dem IMAP aber trotzdem ein POP machen, die Ports und den Posteingangsserver manuell ändern sowie die Verbindungssicherheit. Mach mal bitte einen Screenshot nach dem Stoppen und laden ihn hoch.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™