1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slengfe

Beiträge von slengfe

  • Thunderbird 3.1, POP, Windows 7 Papierkorb

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 16:01

    Hallo Margot und willkommen im TB-Forum,

    als erstes solltest Du mal den gelben Kasten beachten und uns die richtige Version von TB mitteilen. 3.6 ist garantiert Firefox... ;)

    Versuche mal das ganze im abgesicherten Modus. Taucht das Problem da auch auf?

    Gruß
    slengfe

  • IMAP nachträglich in POP ändern [erl.]

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 15:57
    Zitat von "rum"

    Man kann das derzeit scheinbar gefahrlos tun, denn es passiert einfach nichts :mrgreen:


    Na dann sind wir ja auf der sicheren Seite... :D

  • Sortierung wird zurückgesetzt

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 15:55

    Hallo gabbagnom,

    ja, hier sind wir per Du. Ich glaube Dir das schon, ich sage nur, wie es bei mir ist und da ist mir bisher nie etwas aufgefallen (allerdings nutze ich die Schnellfilterfunktion nur selten).

    Gruß
    slengfe

  • Ändern des angezeigten Namens

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 12:41

    Hallo KolpinghausSOB und willkommen im TB-Forum,

    gehe in die Konteneinstellungen, wähle das entsprechende Konto aus und gebe den vollständigen Namen bei Ihr Name ein.

    Gruß
    slengfe

  • Sortierung wird zurückgesetzt

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 12:37

    Hallo gabbagnom und willkommen im TB-Forum,

    leider gibt es hier keine Entwickler - nur User für andere User.

    Auf Dein Problem zu kommen: Ich habe es gerade getestet und bei mir bleibt die Sortierung im Schnellfilteransicht genauso wie in der Vollansicht und umgekehrt. Soll heißen: Wenn Du sie im Schnellfilteransicht verstellst, hast Du sie auch in der Vollansicht so wie vor Schließen des Filters.

    Gruß
    slengfe

  • IMAP nachträglich in POP ändern [erl.]

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 12:30

    Au Backe, da muss ich erst einmal suchen, aber irgendetwas mit Mail-Tools oder so.

    So nun habe ich es gefunden: Account-Tools in MailTweak aktivieren und dann hat man in den Konteneinstellungen bei ausgewähltem Konto unter Konten-Aktionen (unterhalb der Kontenliste) neue Einträge u.a. Convert to IMAP (und vermutlich bei einem IMAP-Konto Convert to POP, da ich kein IMAP-Konto habe halt nur eine Vermutung).

    Wie gesagt, richtig trauen tue ich der Aktion nicht und ein Testprofil habe ich für den Test auch nicht erstellt. Daher noch nie probiert und auf eigene Gefahr zu benutzen. ;)

    Gruß
    slengfe

  • IMAP nachträglich in POP ändern [erl.]

    • slengfe
    • 18. Januar 2011 um 11:29

    Hallo,

    ich widerspreche nur ungern und empfehle auch nicht, was ich nun beschreibe (daher auch kein Link zur Erweiterung), aber der Vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass MailTweak eine Funktionalität zur Umstellung von IMAP auf POP bzw. POP auf IMAP mitbringt. Da mir so eine Aktion zu heikel ist, gehe ich auch lieber den Weg, den mrb angedeutet hat und lege das Konto ein zweites Mal mit dem jeweils anderen Protokoll an und lösche dann ggf. das erste.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird versendet automatisch alte Mails von Ende 2009

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 19:05
    Zitat von "weppenstolf"

    Wenn sie schon mal versendet wurden, sollten sie aber nicht nochmal da gespeichert worden sein, oder macht tb das evtl. trotzdem?


    Naja, ich glaube rum hat die wahrscheinlichste aller Varianten gefunden: Die Mails landeten im Postausgang, sind dann versandt (und aus dem Postausgang gelöscht) worden und irgendwie sind sie wieder hergestellt worden (da hat vielleicht jemand Ordner repariert). Dadurch sind die gelöschten Nachrichten wieder hergestellt worden.
    Letztlich ist alles Spekulation und aller Wahrscheinlichkeit nicht nachvollziehbar.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner "Gesammelte Adressen"

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 19:00

    Hallo romek (schön begrüßt zu werden, oder?),

    erst einmal handelt es sich dabei nicht um einen Ordner, sondern ein Adressbuch. Ich denke aber, das meintest Du. In der Regel steht das Adressbuch direkt unter Persönliche Kontakte, wenn es denn etwas enthält. Ich glaube, es wird halt nicht angezeigt, wenn es leer ist, immer leer war und auch nirgendwo in den Einstellungen eingestellt ist. Also schau mal Deine Einstellungen durch, ob und wo Adressen gespeichert werden.

    Gruß
    slengfe

  • Archiv automatisch erstellen

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 17:25

    Hallo,

    nein, das alles zusammen erscheint mir nicht oder nur bedingt machbar.

    Du könntest einen Filter erstellen, der die Nachrichten eines bestimmten Alters in einen Archivordner verschiebt und jeweils beim Abrufen aktiviert wird (Trigger). Wenn Du eine dauerhafte Verzeichnisstruktur hast, die sich nicht ändert, dann kannst Du halt mehrere Filter erstellen, pro Ordner einen. Den Archivordner nimmst Du vom abrufen (abonnieren) aus und schon hast Du eine ausschließlich lokale Datei. Allerdings musst Du alle Filter jährlich ändern ("4. für jedes Jahr ein neues Archiv anlegen") und wenn Du nicht kopierst, sondern verschiebst, dann brauchst Du auch nichts vom Server extra zu löschen. Du kannst aber natürlich auch erst kopieren und dann löschen.

    Gruß
    slengfe

  • Wie löse ich meine Herausforderungen - welche Add Ons ...

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 17:19

    Hallo HtcHdDes (schön begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im TB-Forum,

    Zitat von "HtcHdDes"

    Ich weiss und mir ist bewusst und nutze auf viele Funktionen, aber mir waere folgendes noch sehr wichtig. Die Ordner aus verschiedenen IMAP Accounts in verschiedene Ordnerebenen frei bestimmen setzen können und auch die Namen der Ordners nur in dieser Ansicht aendern zu können, da Bsp. in Web.de keine Unterordner möglich sind und ich die ersten Buchstaben immer gleich setze und damit einen übergeordneten Ordner simuliere.


    ich fürchte hierfür gibt es keine Lösung.

    Zitat von "HtcHdDes"

    Ebenso sollte man sowohl abgelegte Suchen als Ordner frei ablegen koennen in denen die Suchergebnisse als Inhalt dargestellt werden, als auch auch Lokale Ordner oder Ordner aus POP eMail Accounts.


    Kennst Du virtuelle Ordner?

    Zitat von "HtcHdDes"

    und auch die Möglichkeit einen Ordner mit Inhalten in der Ansicht zusammen zu fuehren, Bsp. gleiche Themen, in gemeinsame Ordner bringen, auch wie Posteingang und Gesendete aller gewünschten Konten. Beim antworten sollte auch automatisch Absende-Account wählen sollten dann auch gehen.


    Schau Dir mal die Anzahl an Erweiterungen an, wenn man einfach mal Idendity eingibt: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t=1%2C0&x=0&y=0

    Was Deine zweite Aufgabe betrifft, muss ich Dir sagen, dass es sich bei TB um einen eMail-Client und bei Lightning um einen Kalender und nicht um eine Büroorganisationssoftware handelt. Da sehe absolut schwarz.

    Gruß
    slengfe

  • Suchen von Mails bzw. Text

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 17:05

    Hallo rum,

    aber ich nutze doch Pop. :( Naja, woran es auch immer lag (vielleicht stimmte ja auch etwas mit meinem Gefühl nicht, um einen großen deutschen Komiker zu zitieren), es scheint mittlerweile zu funktionieren.

    Gruß
    slengfe

  • Suchen von Mails bzw. Text

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 15:02

    Hallo,

    TB bietet zwei Möglichkeiten der Suche (leider hast Du den knallgelben Kasten übersehen und verschweigst Du uns Deine TB-Version): Einerseits die globale Such über alle Konten und Ordner und einmal die Filtermöglichkeit über die Schnellfilterleiste, die den aktuell angezeigten Ordner filtert.

    Eigentlich musst Du nur in der globalen Suche den Namen oder die Mailadresse eingeben und die Suche starten. TB spuckt dann alle Mails, die darauf zutreffen aus.

    Ich hatte am Anfang von TB3 das Gefühl, dass nicht immer alles gefunden wurde, aber das ist irgendwann verschwunden und mir seit langem nicht mehr aufgefallen.

    Gruß
    slengfe

  • Thunderbird versendet automatisch alte Mails von Ende 2009

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 14:54

    Hallo weppenstolf und willkommen im TB-Forum,

    das Phänomen könnte (!) darauf zurück zu führen sein, dass Dein Prof. auf später versenden geklickt hat. Die Nachrichten landen dann im Postausgang, werden aber nicht verschickt. Oder die Mails sind (wie auch immer) anders in den Posteingang geraten (z.B. ein Einspielen alter Mails in den falschen Ordner). Drückt er nun irgendwann (z.B. ein Jahr später) auf Postausgang versenden, werden die Nachrichten mit dem ursprünglichen Datum der Erstellung versendet.

    Letztlich ist das aber Stochern im Nebel.

    EDIT: Sehe gerade, Dein Prof nutzt IMAP. Ob es da auch so ist, weiß ich nicht.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner "Unerwünscht" [erl.]

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 14:41

    Jain. Da dort doch immer wieder Mails von unbekannte Mail-Adressen reinlaufen, war es mir zu aufwändig, da ich an die Mails dann nur via Webmail rankomme. Also anmelden, in den Ordner wechseln und Mails als kein Spam markieren (werden dann automatisch in den Posteingang verschoben), wieder abmelden, nochamls mit TB abrufen.

    Da habe ich doch lieber den TB-Filter trainiert. Viel zu tun hatte der aber eh nicht, denn das meiste waren (zumindest bei mir) unbekannte Absender. Außerdem glaube ich, dass der freie Account nicht lernfähig ist. Man müsste dann für jede Adresse einen Filter anlegen. Ich habe das vor Einführung des Drei-Wege-Systems getan und die Liste ist ewig lang und der ganze Ansatz heutzutage nur für wirklich dumme Spamer (mit nur einer Mail-Adresse) geeignet. Damals kamen doch tatsächlich die Spam-Mails öfter von der selben Adresse... :)

    Gruß
    slengfe

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 14:38

    Hallo,

    also das habe ich wirklich noch nicht gehört. Du hast also tatsächlich zwei Mal ein neues Profil angelegt und TB hat das nicht gespeichert? :nixweiss:

    Wenn dem denn so ist, müssen wir härter ran gehen. Öffne mal die Datei profiles.ini mit einem Texteditor. Was steht da drin?

    Sollte dort nur ein Profil drin sein, solltest Du zur Sicherheit mal den Ordner Thunderbird verschieben, auch damit TB wirklich alle Dateien neu anlegt. Nun starte den Profilordner nochmals und versuche ein neues Profil anzulegen.

    Wenn das auch nicht klappt, würde ich (was ich sonst nie empfehle) TB mal komplett deinstallieren und neu aufspielen. Das vorhandene Profil mit all seinen Daten bleibt dabei erhalten. Daher auch den Order Thunderbird löschen/verschieben, damit TB wirklich neu ist. Eine Sicherung sollte aber auf jeden Fall bei harten Eingriffen immer der erste Schritt sein.

    Gruß
    slengfe

  • Ordner "Unerwünscht" [erl.]

    • slengfe
    • 17. Januar 2011 um 14:25

    Hallo,

    ja die Möglichkeit zum Ausschalten des Drei-Wege Spam-Schutzes hat jeder bei Web.de. Ich persönlich finde, dass der Spam-Schutz zuverlässig funktioniert und habe ihn (solange ich Web.de aktiv nutzte) als Vorabfilter genutzt. Eigentlich ist es eher unnötig den Filter auszuschalten, stattdessen sollte man den Ordner Unbekannt mittels POP abrufen (da landet ja alles drin, was von einer nicht im Web.de-Adressbuch gespeicherten Adresse kommt). Wenn man will kann man das auch mit dem Unerwünscht-Ordner machen. Einfach im Webmail unter Einstellungen->Ordner->Eigenschaften die Häkchen bei den entsprechenden Ordnern setzen. Die Mails landen bei Pop einfach im Posteingang.

    Wer den Spam aus dem Unerwünscht-Ordner nicht automatisch im Posteingang haben will, der kann sich einen Report zusenden lassen, wenn der Ordner nicht leer ist und man z.B. mittels TB das Konto abruft. Das funktioniert zuverlässig und war meine erste Lösung. Irgendwann habe ich den Report aber abbestellt, da da zu 99% Spam drin gelandet ist. Das verbleibende %chen habe ich dann alle paar Tage mittels Webmail, gecheckt.

    Gruß
    slengfe

  • Archivieren MIT Unterordnerstruktur

    • slengfe
    • 16. Januar 2011 um 13:58

    Hallo,

    ich gebe Dir recht. Es hört sich so an, also ob da eine Funktionalität für vorhanden wäre. Hat das mal jemand ausprobiert und Erfahrungen damit gemacht?

    Gruß
    slengfe

  • Rechtschreib Add on nicht benützbar [erl.]

    • slengfe
    • 13. Januar 2011 um 22:57

    Was? Du hast als letztes das Testprofil laufen lassen und TB startet im alten Profil? Merkwürdig!? :nixweiss:
    Starte mal den Profilmanager. Ist dort das Testprofil drin? Starte es dann erst einmal so.

    Gruß
    slengfe

  • Minimize to Tray lässt sich nicht installieren

    • slengfe
    • 9. Januar 2011 um 22:14

    Hallo Carlo,

    hast Du die Erweiterungen runtergeladen und von Festplatte installiert. Ich habe das gleiche Phänomen manchmal, wenn ich nur den Link eingeben und versuche online zu installieren.

    Gruß
    slengfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™